Koelstra Binque Daily?! Erfahrungen?

Hallöchen,

Frage steht ja mehr oder minder oben.
Wir kriegen bald unser 3tes Baby, suche einen wendigen Wagen ,habe in 3,5 Jahren nun 12 Kiwas gehabt (furchtbarer Tick, lassen wir jetzt mal so stehen ;) ), hatten teutonia,hartan, bugaboo, city select, also wirklich namenhafte Kiwas ....nun ist uns jedoch immer mehr aufgefallen, bei meiner liebe zum Kiwa, habe ich meine Kinder jedoch mehr getragen,als geschoben.
Haben nur noch ne Peg Perego Pliko P3 für unsere kleine, Problem den kann man nur schlecht durch den Schnee schieben.
Bei bald 3 Kindern wäre mir jedoch ein vernünftiger Wagen lieb.
Hatte erst mit dem Eichhorn geliebäugelt, aber bei zwei laufenden Mäusen und einem Säugling ohne Schwenkräder?! neeeee danke.
Nun habe ich den Koelstra Binque Daily gesehen, an sich ja ganz nett, aber halt anders als von meinen Favoriten Hartan und Teutonia...wie sind eure Erfahrungen? Möchte halt nicht mehr als 700Euro mit allem ausgeben.

Was ich halt noch nicht hatte an Namenhaften Firmen,die mich auch reizen sind

Gesslein,Koelstra Stokke...Bugaboo auf gar keinen Fall mehr -.- Klapperwagen brrrr

Würde mich jedoch freuen ob jemand halt Erfahrungen mit dem oben genannten Wagen hat <3 Danke

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Ich kenne den Wagen leider nicht. Aber was stört sich denn an deinen Favoriten von Hartan und Teutonia? Und was ist das Problem bei deinem aktuellen KiWa?
Gruß, Kiroh

2

Sorry, habe es gerade gesehen, der Schnee.
Und bei Hartan und Teutonia?

4

ich seh mich leider schnell satt, jedoch find ich beim koelstra die hinterräder ziemlich gut, brauche halt was wendiges ,aber auch robust :(

finde die babywanne mit 81cm länge und 40cm breite wirklich groß, die von teutonia (hatten ne softtasche) war leider kleiner :(

brauche halt was leichtes, bin immer mit bus und bahn unterwegs, sollte aber im notfall auch ins auto meiner besten freundin und meiner schwiegermutter reinpassen (opel corsa und opel astra) ... der preis wäre halt mit 600euro unschlagbar, mit babywanne,sportwagenaufsatz,winterfußsack und nem zusätzlichen korb und maxi cosi adapter, die aber eher nebensache sind,weil ich nix von diesen maxi taxis halte.

habe halt von koelstra viel gutes gehört, aber habe selber noch keine erfahrungen mit dem wagen. bei unserem babywalz haben sie den wagen als ausstellungsstück und er ließ sich irre gut fahren, selbst mit meiner großen noch drin (3,5jahre alt und 17kg) , die federung war wie beim hartan ...finde solche sachen natürlich wichtig, sind viel in der stadt UND im wald unterwegs, also muss der einiges aushalten

3

Hi,
ich kann dir nur was zum Stokke (Xplory) sagen, weil du schriebst, der würde dich auch reizen. Der ist eben superwendig, lässt sich quasi mit einem Finger drehen, auch Schnee geht gut. Wenn der etwas höher ist, dass man meint, man kommt nicht mehr durch, klappt man die Achse einfach ran. Zudem, was wirklich unschlagbar ist, ist die Höhe des Kindes. (Hab selbst einen Hartan gehabt und hab noch einen Quinny Freestyle, beides Zweitwagen - der Quinny ist zwar toll, aber mich stört an den Wagen immer, wie niedrig die Kinder darin sitzen/liegen).
Lg, carana