Welcher Geschwisterwagen??

Hallo Ihr Lieben,

wenn unser Zwerg kommt, ist der Große 19 Monate alt. Da wir täglich lange Strecken laufen (2 Hunde) hätte ich gern einen Geschwisterwagen.

In der engeren Wahl sind der TFK twinner twist duo, der Baby Jogger City Select und der Bugaboo Donkey.

Beim TFK sehe ich das Problem, dass der Buggysitz nur nach vorn gerichtet ist. Unser Sohn war mit 5 Monaten aus der Schale rausgewachsen. Da hätte ich ihn nicht vorwärts fahren lassen!

Am City Select finde ich toll, dass man ihn auch als Einzelwagen nutzen kann, denn wir werden unseren zwecks Finanzierung verkaufen. Allerdings hörte ich, dass die Federung sehr schlecht und die Babywanne sehr klein sein soll. Wir sind nicht täglich offroad unterwegs aber n Schotterweg sollte schonmal drin sein.

Der Donkey polarisiert! Entweder man liebt oder man hasst ihn, scheint mir ???? Was ich noch nicht verstanden habe. Kann man ihn mit diesem seitlichen Korb als Einzelwagen umbauen oder ist das n anderes Modell?

Was empfehlt Ihr mir?

LG sternchen

ELTERN -
Die besten Fahrradanhänger 2024

Topseller
schwarzer Hauck Fahrrad Anhänger 2 Kinder Dryk Duo
  • Ein- oder Zweisitzer
  • hohe Sicherheit
  • einfache Handhabung
zum Vergleich
1

Hi,
zu den einzelnen Wagen kann ich Dir leider nicht viel sagen, außer dass ich den TFK sehr oft sehe und er einen guten Eindruck macht.

Ich hab mich nachträglich total geärgert mir keinen Geschwisterwagen gekauft zu haben, meine Kinder hatten auch so einen kurzen Abstand und ich muss auch mit dem Hund raus, es ging zwar mit Tragen, Buggyboard etc. aber es war eigentlich doof.

Jetzt wo die Kleine sicher sitzt habe ich einen Active Gear von FisherPrice, der hat hinten ein integriertes Buggyboard und einen klappbaren Sitz.

Aber: Wenn sie hintereinander sitzen ist die Handhabung des Wagens umständlich, auch mit Schwenkrädern, die Länge ist einfach nicht optimal!
Nebeneinander ist definitiv besser!
Eine ordentliche Federung brauchst Du für Hundegänge sowieso, du gehst ja sicher auch mal OffRoad und das nervt wenn man mit so einem Brett unterwegs ist.

Und ich persönlich würde auch nichts nehmen was man zum Einzelwagen umbauen kann, da hätte ich Sorge wegen der Stabilität.

Du findest sicher das optimale Modell für Dich
LG malinwell mit Bruno&Matilda

10

Ach und noch ein unschlagbarer Vorteil beim bugaboo:
4 große lufträder trotz schwenkräder vorn!!
Das ist wirklich selten. Meist gibt es entweder vorn keine schwenkräder oder die schwenkräder sind keine lufträder

2

Wir haben uns einen Bugaboo gekauft obwohl ich davon vorher noch nie was gehört hatte.

Geh einfach mal in einen Laden der die von dir genannten Wagen führt und probier sie aus! Wir haben uns die Wagen welche in Betracht kamen alle ausgeliehen und waren damit etwas in der Stadt unterwegs. Da merkt man ganz schnell was man braucht und was nicht. Auch wie sie zu hand haben sind und ob sie überhaupt ins Auto passen, ob man dort auch bequem rein und raus bekommt etc..

Und ja, den Donkey kannst du zum Mono Model umbauen. Dann hast die auf einer Seite diesen Einkaufskorb und auf der anderen Seite Platz für ein Kind. Der Wagen ist dann auch ein noch mal ein Stück schmaler weil er zusammen geschoben wird. Schau dir das mal auf der Internetseite von dennen an. Da gibts jede Menge Videos dazu. Oder halt am besten im Laden ausprobieren. Denke das ist das Klügste um rauszufinden welcher Wagen für euch am besten geeignet ist.

3

wir hatten den city select, der war super praktisch, klein zusammen klappbar und wendig, ich finde es gut,das man ihn fix als einzelwagen umbauen kann, ich kann ihn nur wärmstens empfehlen, wir waren sehr zufrieden mit dem wagen :) zumal der einkaufskorb schön groß ist und was auch toll ist, der wagen ist trotz des geschwisteraufsatz immer noch so groß wie ein normaler einzelwagen und die kids haben platz, die sitze sind sehr hoch und relativ breit,sodass die kids lange drin sitzen und schlafen können, das dach ist auch super, das schützt vor wind ,regen und sonne :)

4

Hört sich gut an! Danke, für Deine Antwort!
Wie war der City Select auf Wald- und Schotterwegen Deiner Meinung nach? Ging das einigermaßen?

5

ja genau das war´s ja weswegen wir uns entschieden hatten für den wagen, er ist super geländetauglich,man kann ja die schwenkräder vorne feststellen,die hinterräder sind ja mit schaum gefüllt uns super robust :) der wagen ist argh belastbar :)

6

Hi,

wir hatten auch einen Geschwisterwagenund waren bei wind und wetter unterwegs über wald und wiesen.
Mein Sohn war 22 Monate und hat bei dem eien oder anderen probe gesessen - und war oft schon fast zu groß dabei ist er durchschnittlich von der größe her. Dann hatte ich mir gebraucht einen ABC hintereinander gekauft (zum glück gebraucht) das war eine Katastrophe! Vorn das schwere Gewicht und das dann bei Bordsteinkanten kann man vergessen, einen Wendehammer wie ein LKW und schwer war der auch.

Dann holte sich eine Bekannte einen. Ich fand den zwar nicht hübsch aber probierte den aus und kaufte mir auch so einen:

http://www.kinderwagen.com/crown-tt14-zwillingskinderwagen-dreirad-alu-leicht-grau?gclid=CIOGptbgoLkCFU1f3godz2MAcg&gclid=CIOGptbgoLkCFU1f3godz2MAcg&jadid=25291083733&jap=1o1&jkId=gpt:pt_68520&js=1&jsid=16655&jt=1&jr=http://www.kinderwagen.com/crown-tt14-zwillingskinderwagen-dreirad-alu-leicht-grau&gclid=CIOGptbgoLkCFU1f3godz2MAcg

Der paßte überall durch, war sehr wendig und leicht. Ich bin damit auch wirklich über huppelige Wiesen gelaufen mit beiden Kids und kam immer gut voran auch al smal hoch schnee lag kam ich mit den großen Reifen super durch.

lg emilylucy

7

Ich hab mit keinem der genannten Kinderwagen Erfahrungen gesammelt. Allerdings hatten wir einen TFK Joggster X und ich kann nur sagen: super verarbeitet, super Qualität, super Fahrkomfort. TFK ist top - allerdings hatten wir auch das Problem, dass mein Großer mich sehen wollte und es bei dem Wagen nicht möglich war.

Zum City Select kann ich gar nichts sagen außer dass du hier mal nachsehen kannst: http://www.mibaby.de/Produkte/7373/Kinderwagen/Haas-Babyjogger/Kinderwagen-City-Select und dich da im Forum mit Leuten austauschen kannst die den haben.

Zum Bugaboo Donkey kann ich nur sagen: WOW - aber teuer (das ist ja wahnsinn; fast 1.400 € ist es das Wert????)
Hier kannst Du ihn Dir mal ansehen, ist glaub auch irgendwo ein Video drin http://www.bugaboo.com/learn/bugaboo-donkey/twin

8

Ganz lieben Dank für Eure Antworten!

Ja, der Donkey schlägt heftig zu Buche! Nach einem Gespräch mit meinem Mann gestern, sehen wir den momentan allerdings als einzig sinnvolle Variante, weil wir einen Wagen brauchen, indem unser Sohn ungehindert nach vorn schauen kann und das Baby erst in der Wanne zu uns gerichtet und später im Sitz zu uns gerichtet liegen/sitzen kann. Beide Sitze sollten dann noch ungehindert in Liegeposition gebracht werden können und wir wollen definitiv einen, den man zum Einzelwagen umbauen kann.

Nichtsdestotrotz zahlt man sicherlich ordentlich für den Namen und das wo ich überhaupt kein Bugaboo Fan.

Wir sehen ihn uns jetzt erstmal im Laden an und würden dann unseren Kiwa-Fuhrpark (Teutonia Mistral, Mountain Buggy Terrain und TFK Dot) verkaufen und das Geld einfließen lassen. Der Terrain und der Dot sind fast neu mit Garantie und sollten noch ganz gut was einbringen.

LG sternchen

9

Wir haben uns nach etlichen anderen Kinderwagen nun den bugaboo donkey Duo zugelegt (wenn das Baby kommt ist unser Sohn 16 Monate alt) und ich liiiiiebe ihn!!! Der beste Kinderwagen, den ich je hatte!

Du kannst ihn als Mono für ein Kind nutzen mit Sitz oder Wanne und der Tasche daneben (60cm gesamt) oder ausgezogen für 2 Kinder ohne Tasche daneben (74cm breit)