Tfk joggster 3 Grundreinigen

Hallo zusammen!

Haben unseren Kinderwagen gebraucht gekauft und die passende Babyschale (multi x) neu. Aber irgendwie stehe ich gerade ziemlich aufm Schlauch was die Reinigung angeht. Beim joggster sehe ich keine Möglichkeit das Verdeck vom Gestänge zu ziehen. Bei der Babyschale ist auch alles fest montiert, bis auf die Matratze. Mit Schwamm und Laugenwasser zu reinigen, kommt mir ein bisschen wenig vor. Wie macht ihr das? Einfach in die Dusche und abbrausen? Das dauert auch ewig bis es wieder trocken ist?

Danke für eure Tipps.

Lg

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

hallo,

wir haben zwar einen Hartan Topline S, aber ich gebe alles in die Waschmaschine außer den letzten Teil vom Verdeck, welcher nicht abgeht und den stelle ich in die Dusche, mache Flüssigwaschmittel drauf und brause alles ordentlich ab. Danach einfach in die Sonne oder im Winter vor den Ofen stellen und alles ist wieder wie neu.

LG

2

Das Verdeck und der Stoff von der Babyschale lässt sich nicht lösen. Daher fällt Waschmaschine im Grunde weg. Kann das nicht irgendwo rosten oder so?

Machst du normales Flüssigwaschmittel für die Waschmachine drauf? Oder für Handwäsche?

Lg

3

Also bei mir rostet bisher nix am Verdeck, der Wagen ist jetzt bald 5 Jahre alt und ich hab ihn schon einige Male gewaschen.

Ich nehme ganz normales Flüssigwaschmittel von Ariel, nehm dann eben ein bisschen weniger als für die Maschine. Das ist ja blöd, dass man die Wanne nicht abziehen kann. Bei uns kann man die komplett abziehen und ab in die Maschine auf Handwäsche.

Klappte bisher immer problemlos

weiteren Kommentar laden
4

Hallo,

wir haben den Joggster II (Baujahr 2003), bei dem läßt sich der Stoff vom Verdeck nicht abziehen - warum auch ? Die Sitzeinheit hingegen läßt sich komplett demontieren und in die Waschmaschine stecken, habe ich aber nur eimal gemacht, ist relativ aufwendig. Ich weiß jetzt nicht mehr, welche Wanne wir hatten, aber bei der konnte man den inneren Bezug herausnehmen und waschen. Der war mit Druckknöpfen befestigt, das ging ganz gut.

Schau doch sonst mal auf die homepage, da gibts doch bestimmt irgend so einen support oder service, bei dem man mal nachfragen kann, oder Gebrauchsanleitungen, die man runterladen kann.

Viele Grüße, Grith

6

Hey,

Schade das du nicht mehr weisst, welche Wanne ihr hattet.... Druckknöpfe wären schon super... Hoffe ja auch immer noch, das es eine Möglichkeit gibt, die ich noch nicht entdeckt habe....

Habe schon ne email an den Support geschrieben. Aber wenn die Antwort so ausführlich ist, wie dieGebraucnsanweisung.... Dann verlasse ich mich besser auf Erfahrungswerte...

Lg