Fußsack- das macht mich ganz kirre...

Huhu alle zusammen :-)

Ich bin bei den letzten Einkäufen, da meine Prinzessin am 1.10 landet... Nun fehlt mir unter anderem auch noch ein Fußsack für den Kinderwagen. Hier ist kein Babyladen in der nähe und ich kann mich nirgends mal professionell beraten lassen, ohne mindestens 80 km zu fahren...

Ich hab einen Hartan Racer S. mit einer Kombitragetasche. Die lässt sich einmal komplett öffnen.

Ich weiss einfach nicht was ich für einen Fußsack kaufen soll. Reicht im Herbst nicht erstmal ein Fleeceanzug+ Kuscheldecke+Deckel der Tasche?

Im Winter muss was Wärmeres her, oder? Nun kann man aber ja zwischen 20 und 150 Euro für so einen Sack ausgeben und das verwirrt mich. Bezahlt man da den Namen? Sind die No-Name-Säcke so viel schlechter? Ich kann mir kaum vorstellen das alle nur die teuren Fußsäcke haben... Ein Lammfell fällt für uns aus... Ich hab's nicht so mit Tierhaar.

Was könnt ihr so empfehlen? Lohnt sich eine hohe Investition? Die Kleine würde ja nur nen halbes Jahr drin liegen...Was sagt ihr?

#winke#winke liebe verwirrte Grüsse :-)

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Es gibt grad bei Ernstings KiWa Schalen bzw.Kiwa Fußsacke .
Ich habe auch immer no Name Säcke benutzt,reicht hin!

Must mal bei Amazon schauen,die haben auch günstige;) Reicht aber auch Fleeceanzug+Decke!

Lg

2

Danke für deine Antwort :-) Aber im Winter reicht doch nicht nur ne Decke+ Fleeceanzug, oder?

4

Wenn du einen guten fleeceanzug hast(Hoppediz o.Jack-o)+ Fleecedecke o.Kissen recht das!
Dein Baby hat ja noch normale Sachen +Mütze auf und der deckel von der Tasche kommt ja auch noch drauf ;)
Wenn ganz eisig ist kannst du noch ein kirschkern Kissen mit reinkegen,wärmt auch noch zusätzlich!

Aber schau erstmal bei amazon( nach,die haben auch günstigere :-)

weitere Kommentare laden
3

Die von Odenwälder sind alle toll, guck dir mal den Katalog an, da gibt es unterschiedliche Materialien, Wärmestufen und auch Preisklassen. Die gibt es alle sehr gut erhalten und recht günstig bei Ebay.

Die teureren sind sehr gut verarbeitet, lassen sich toll waschen und sehen hinterher aus wie vorher. Es lohnt sich also irgendwie schon mehr auszugeben.

Andererseits: wahrscheinlich tut es auch einer von Real oder Woolworth.

Ich hatte insgesamt drei von Odenwälder (einen Teddy für die Übergangszeit und im Auto, einen Mucky für richtig kalt im Kinderwagen und auf dem Schlitten und in der Sportkarre hatte ich einen mit Daunenfüllung) und fand sie alle toll und das Kind war immer warm aber nicht schwitzig.

Habe sie jetzt noch weitergegeben und mein Sohn hat sogar ordentlich etwas dafür in die Spardose bekommen.
Also ich kann die etwas teurere Variante nur empfehlen.

9

Danke für deine Antwort. Ich glaube gern das die Odenwälder recht hochwertig sind. Sonst würde sie ja keiner kaufen ;-) Ich bin eigentlich auch jemand der hochwertig kauft, auch wenn's mal gebraucht ist. Nur dann muss ich mir auch sicher sein, dass ich absolut zufrieden sein werde und günstigeres wesentlich schlechter ist.

Ich will nur ein Kind und bei Ebay verkaufe ich nicht so gerne...

#winke

5

Hi wenn du eine KombiTasche hast brauchst du doch kein Sack. Da würde das Baby ja drin verschwinden. Pack das kleine in ein warmen Schneeanzug und dann in die Tasche und Deckel zu. Wenn dann Schnee ist mit ner schönen Baby decke noch mit rein und zu decken und dann Deckel drauf . Ich glaube nicht das ein fußsack praktisch ist mit klein Baby. Lg Mama dreier Mädels

6

AchJa auch no Name tut es

8

Danke für deine Antwort. Den Gedanken mit dem "Verschwinden" hatte ich auch schon.

Ausserdem haben wir ja auch einen Hartan Kinderwagen... Ich gehe mal davon aus, das die Tasche recht hochwertig ist und warm hält.

Ich werd's auf jeden Fall erstmal ohne zusätzlichen Sack versuchen und wenn nichts ist... tja dann gibt's immer noch nen Versandhaus ;-)

Danke für deinen Tipp :-)

weitere Kommentare laden
14

Da du eine Kombitasche hast, brauchst du den Fußsack frühestens (wenn überhaupt) im nächsten Winter, wenn du auf Karre umgerüstet hast. Unsere Motte ist von Oktober 2012 und ich fahre auch Hartan, wir hatten sie im Schneeanzug und ggf. noch mit Decke drin, dann Deckel zu und gut war´s. Ich hatte im tiefsten Winter noch ne zurechgeschnittene Isomatte unter der Matratze und ein Lammfell drin.

Jetzt sitzt Motti ja in der Karre und nun haben wir uns einen dicken Fußsack gekauft, bei ebay, No-Name, neu, für 10,50 €, mit Polartec und regendicht. Mal schauen, ob der was kann, aber bei dem Preis ist es ja kein Risiko!

15

Ich finde die Fusssäcke von Kaiser gut - gibts auch bei Amazon.

Wir hatten ein Kaiser Kuschelsäckchen für die Babyschale und den KiWa im Frühjahr (unsere Maus ist von April), haben den Fusssack aber nie genutzt, sondern lieber eine gefütterte Einschlagdecke.

Der Fußsack passt übrigens auch gut in die Hartan Kombitasche - die Einschlagdecke (Sterntaler) ebenfalls.

Lg Lia :-)

17

Hallo!

Wir hatten bei unserer Nr. 1 (übrigens ein Aprilkind!!) folgenden Fußsack:

http://www.amazon.de/Fill-Georg-9405-25-Fußsack-Babyschale/dp/B005NGG7I0/ref=sr_1_7/278-0318428-1896564?ie=UTF8&qid=1378417052&sr=8-7&keywords=fillikid+fu%C3%9Fsack

Sind damit total zufrieden, haben in Babyschale und Tragetasche genutzt und werden es bei Nr. 2 (Oktoberkind) auch wieder tun.

Die Kleinen sind die Wärme aus Mamas Bauch gewöhnt und ein Tag in der Natur bei 10 Grad will auch organisiert sein. Wir sind eben viel draußen, da haben wir das Teil auch noch im Mai genutzt. Hat auch den Vorteil, dass es von der Autoschale schon warm ist und dann weiter in den Wagen wandern kann.

Gruß
Fox

18

Hallo,

die No Name reichen völlig, gerade für die "kurze" Zeit.
Ich werde auch nur so einen Maxi Cosi Sack, oder eben so einen kleinen nehmen für den 1ten Winter.

Und für den nächsten Winter habe ich noch ein Odenwälder von meinem Sohn, der reicht dann auch bis zum Ende der Kinderwagenzeit, das es der Billy XL ist.

Liebe Grüße
Anja

19

hi

wir haben einen odenwälder sack aus der auslaufenden Kollektion gekauft
der war erst in der babyschale und dann im Kinderwagen
besser geht's gar nicht - dem Kind nur eine jacke und eine mütze anziehen und dann ab in den sack. ein schneeanzug ist nicht gut anzuziehen und die kleinen können sich nicht mehr bewegen.

und in der babyschale sollen die kleinen ja keine dicken jacken oder schneeanzüge anhaben, weil man die dann nicht fest genug anschnallen kann - im fusssack sind sie warm drin und sicher angeschnallt.

ich würd jederzeit wieder in einen fusssack investieren - eher sogar als in schneeanzüge oder ähnliches für die kleinen - trotz kombitasche vom topline s

lg

nini

20

Hallöchen!

Ich habe ein Novemberkind aus 2012, welches auch in einem Hartan kutschiert wird- allerdings mit Softtragetasche!
Als ich nach dem ersten Spaziergang Heim kam und meine Kleine kalte Füße hatte, war ich erschrocken. Sie hatte ja schließlich einen Schneeanzug an und ein Daunenkissen darüber.
Tja, meine Hebamme wies mich darauf hin, dass die Kälte im Kiwa von unten kommt, da hilft die dickste Decke oben drauf nichts. Somit habe ich dann einen Fußsack(von Kaiser) bestellt und prompt war meiner Maus kuschelig warm.
Im Prinzip muss es kein teurer sein. Wie schon gesagt, bei Ernstings Familiy gibt es gerade welche.

Lg

Diana:-)

27

Da ich mich auch gerade mit der Frage beschäftige, kannst du mir mal den Link zu dem Fußsack bei Family schicken? Ich kann ihn einfach nicht finden...
Danke!!!!!

28

Ich hab ihn auch schon gesucht und nicht gefunden. Keine Ahnung :-(

Aber im Laden hatte ich ihn in der Hand.