leicht überfordert ;-)

Hallo,

ich bin schwanger mit Zwillingen und bin grad etwas durcheinander.

Wie und wann fang ich denn am besten an irgendwas zu planen oder zu kaufen?!

Habt ihr schon konkrete Vorstellungen von Zimmer usw... gehabt und dann irgendwann angefangen einzukaufen, oder ging es jemandem wie mir? Ich weiß grad einfach nicht wo ich anfangen soll#hicks

LG Sam

1

Hab erst beim ersten Kind angefangen ab Woche 25 etwa. Vorher hat ich Hemmungen. Weiß auch nicht wieso. Wollte es erst fester haben

2

Hey! Komm dich msl ins Forum für Zwillinge & Mehrlinge!

Mach dich bloß nicht verrückt! Prinzipiell sind die Vorbereitungen ja die gleichen wie für ein einzelnes Baby. Nur halt, dass du alles doppelt brauchst! Und natürlich solltest du vorsichtshalber schon einige Wochen vor dem Entbindungstermin mit allem fertig sein!

LG
Sandra mit Liam & Robin

3

Hallo Sam,

egal, wie viele Babies man gleichzeitig bekommt ;-), macht es Sinn, rechtzeitig zu beginnen, die Grundausstattung nach und nach auszusuchen/einzukaufen. Einerseits nicht zu früh, weil man sonst mit der Zeit möglicher Weise den Überblick ein wenig verliert. Andererseits so, dass längere Lieferzeiten (vor allem bei einigen Kinderwagen-Herstellern #schwitz) kein Problem sind.

Wir haben jeweils zunächst die Kleidung gekauft (nicht gleich komplett, aber so, dass man etwas Sinnvolles bzgl. Größe & Jahreszeit hat), dann Möbel, Kinderwagen, Babyschale. Kleinkram wie eine Baby-Badewanne/Eimer, Nagelschere, Wickelauflage & Co kann man bei Bedarf problemlos gegen Ende der #schwangerschaft besorgen.

Die Kinderzimmer haben wir ebenfalls nach und nach gestaltet/eingeräumt. Einerseits nach unseren Vorstellungen, andererseits auch ein Stück weit spontan.

Die Baby-Vorbereitungen sollen ja schließlich nicht in Stress ausarten und "dürfen" ruhig Freude bereiten :-).

Liebe Grüße,

Kathrin

4

Hallo,

wir haben erst recht spät (so 30 SSW) angefangen alles zu besorgen und fertig zu machen erst noch später.

Zeit hast du dafür grundsätzlich genug. Das einzige wo ihr euch wirklich rechtzeitig Gedanken machen solltet ist ein Kinderwagen die haben oft sehr lange Lieferzeiten (10/12 Wochen muss man da oft rechnen). Bei den Möbeln geht es in aller Regel recht fix aber auch da muss die Lieferzeit beachtet werden.

Bei Kleidung usw ist das ja nicht dramatisch die bekommt man fast überall und kurzfristig.

LG

5

Hey....wir haben immer nach und nach Sachen besorgt.Bei guten Second Hand Schnäppchen vielleicht schon eher zugegriffen als ich das normalerweise gemacht hätte (wollte auch irgendwie erst sicherer sein).Hatte dann aber ab der 27 Woche vorzeitig Wehen und durfte nichts mehr grossartig machen. Da war ich dann froh das wir einen Grossteil schon erledigt hatten.Kleinkram wie Klamotten in den Schrank sortieren ging da noch aber grossartig shoppen oder Zimmer einrichten war da nicht mehr drin.Da war ich froh das ich das wichtigste fertig hatte.Ausgehalten hab ich letztendlich sogar bis zur 39 Ssw aber eben mit ziemlicher Zurückhaltung körperlicher Anstrengungen....solltest du vielleicht auch im Hinterkopf haben das das bei Zwillingsschwangerschaften evt.doch etwas eher sein kann das man es ruhiger angehen lassen muss.LG und keine Panik:-)...Zwillinge sind super....:-)

6

Hey #winke

Also wir haben in der 8. Woche angefangen uns umzusehen, was gibt es, was wollen wir und was kostet es!
Da ichimmer Bedenken habe wie lange ich fit bin haben wir so um die 16. Woche angefangen!
Ich bin jetzt in der 23. Woche und das Kizi ist soweit eingerichtet, der Kinderwagen gekauft und noch eibgelagert, die Schalen mit Base bestellt. Es fehlt jetzt noch an Kleidung usw aber die großen Sachen sind erledigt und ich bin sehr froh drum! Mein Bauch ist so groß das alle denken ich entbinde jeden Moment und ich bin langsam eingeschränkt! Daher genießen wir es jetzt uns dem Rest zu widmen und dann noch die letzte Zeit der Weihnachtsvorbereitung und der Zweisamkeit zu genießen bevor unsere Jungs zum Auszug drängen!

Muss jeder für sich wissen, für uns war es so genau richtig!

7

huhu, ich hab zwar nur eins bekommen.
aber wir haben ab der ab der 18 ssw angefangen möbel zu kaufen da wir sie gebraucht geholt haben und die auch grad drinnen war.

kleidung haben wir am ab der 20ssw bei ebay ersteigert (da wussten wir dann das wir ein mädchen bekommen).

den kinderwagen bekamm wir so um die 29ssw von mein eltern geschenkt und das bett haben wir uns neu gekauft um die 30ssw.

hab die kleidung auch gewaschen und gebügelt als wir sie in der 27/28ssw waren, was mein glück war wegen gbmh verkürzung und ich durfte ab der 29ssw viel liegen und ab der 31 woche nur noch liegen.

lg

cathrin + abby

8

Ich bin jetzt 25.SSW und mein Mann kratzt grade die alten Tapeten in dem Zimmer ab, wo jetzt das Kizi rein kommt...
Ich habe schon einen Kiwa, eine Babyschale, das Babyphone, ne Badewanne und so andre Dinge die ich eben noch von meinen andren kids habe....
Die Möbel für das Babyzimmer haben wir auch schon, stehe noch verpackt hier, weil es einfach ein SCHNÄPPCHEN war!
Habe gestern grade die Reste meiner Babysachen durchgesehen und auf geschrieben was ich noch habe... Jetzt fangen die Babybörsen wieder an und ich werde mir jetzt nach und nach den Rest besorgen....

So Kleinigkeiten wie Windeln etc. hole ich wenn das Zimmer steht... Den Boden habe ich schon ausgesucht, Tapeten schon was im Kopf.....

Ich habe leider die Erfahrung gemacht, immer schon eher ins KH zu müssen und deswegen, will ich nicht ewig mit allem warten....