Welche Kinderwagen?!?!

Hallo ihr lieben, bin morgen in der 22. ssw und so langsam mache ich mir Gedanken was ich für einen Kinderwagen möchte. Mir wurde gesagt, das die zum Teil echt lange Lieferzeiten haben. Ich muss ihn häufig verladen (ich Pendel) habe aber nur einen kleinen Polo. Welcher passt gut in den kleinen Kofferraum? Es ist ein Polo Bj 2012.

Danke schon mal für eure Tips hibbelhummel

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

HI,

geh am besten in ein Babyfachgeschät und probier es direkt an deinem Auto aus. Das mussten wir auch machen, denn jede Auto und jeder Kofferraum hat andere Maße und es gibt so viele Kinderwagenfirmen, der eine lässt sich besser zusammen klappen und hat vielleicht dann auch kleinere Maße, aber wichtig ist dass du es selbst ausprobierst und versuchen kannst, bevor das Baby da ist, wie du das am schnellsten hinbekommst.

Wir hatten damals nen Yaris und der Emaljunga ging als einer von 3 rein. Ich würde dir aber wirklich raten, nicht aufgrund dieser Antworten hier einen zu kaufen, sondern es eben ausprobieren, nur dann kannst du dir sicher sein.

LG

Anja

4

Mit einem kleinen Kofferraum bist Du mit dem Gesslein F4, dem Hartan VIP oder dem Hartan Lite gut beraten!! Soweit ich das mitbekommen habe, passen die sogar in einen Mini Cooper ...

Aber dennoch rate auch ich, dass Du selber testest was in Dein Auto geht, bzw. mit welchem Modell Du selbst am besten klar kommst!
Vielleicht oder bestimmt sogar kommen noch mehr Modelle in Frage aber diese 3 fallen mir auf Anhieb ein und diese Modelle habe ich mir auch selber angeschaut!

Entschieden haben wir uns dann für den Gesslein F4 weil dieser am besten in den Kofferraum passte, am handlichsten und funktionalsten war und von der Verarbeitung am meisten überzeugt hat!

Eigentlich wollte ich immer einen Teutonia aber die Wagen haben mich beim "auf Herz und Nieren" testen gar nicht mehr überzeugt #schwitz

Da hat jeder seine Vorlieben und jeder eigene Vorstellungen

Viel Spaß beim aussuchen#winke

12

Darf ich dich fragen warum Teutonia dich nicht mehr überzeugt hat? Bin auch grad 22. SSW und quasi mit der Kiwa-Frage beschäftigt, Favorit Teutonia. Und passt mit meinem Polo!

weiteren Kommentar laden
2

Hallo,

am besten du fährst mit deinem Auto in ein Babyfachgeschäft.
Da kannst du direkt testen ob er in deinen Kofferraum passt...

Es gibt so viele unterschiedliche Modelle, manche sind in der Höhe kompakter, manche dafür aber länger (zusammen geklappt)

Wir haben übrigens den Hartan Racer S und sind sehr zufrieden... Er passt auch bei uns in den Kofferraum und der ist auch nicht gerade groß (Audi A3 Sport)

Aber wie gesagt, besser ist auszuprobieren.

Viel Erfolg #klee

3

Hallo!

Ich hatte auch einen Kleinwagen, und hab mich beim Babyfachgeschäft beraten lassen.
Durfte auch ein paar Kinderwägen probieren! :)

Ich hab mich für den Hartan VIP entschieden, und find ihn wirklich toll!

Hat auch Super in meinen Peugeot 206 reingepasst!

Musste 8 Wochen auf ihn warten!

Ob ich ihn ein zweiten nun auch noch nehme weiß ich nicht... Hat aber eher was mit'n Design zu tun, als mit'n Wagen selber....

Viel Spaß beim Aussuchen!

Lg dgks23 9 ssw

5

Hi,

der Buggaboo ist sehr klein, allerdings hat mir nicht gefallen das der sportaufsatz vorgeformt ist und nicht ganz flach zum hinlegen ist - sprich das Kind kann sich nicht im schlaf liegen. Ich pers. dreh mich gern beim schlafen und liege ungern immer in der gleichen Position.
Ansonsten hab ich ich mir schon überlegt das man einen guten Buggy kaufen könnte z.B Hartan und dazu eine Tragetasche?
Ich habe ein Naturkind Kiwa, weil mir wichtig war auf Schadstoffe größtenteils zu verzichten und dann auch noch zu einem guten Preis - wie ein teutonia oder Hartan.
Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden, musste auch nicht auf platz achten, haben einen Mini Van.
lg

8

Ich hab ein emmaljunga bin mit meinem kleinen VW Fox der ist noch kleiner als deiner und er passt da rein .

Probier es einfach aus .

Lg Moni

9

Ich schließe mich an, mir ist es auch wichtig, so weit wie möglich auf Schadstoffe zu verzichten. Der Wagen von Naturkind ist leider ziemlich groß, eine gute Alternative (aber leider teurer) ist der Stokke Xplory. Wir werden wohl ein gebrauchtes Modell kaufen.

weiteren Kommentar laden
6

Hallo
ich ahbe einen "großen" Kinderwagen. Abermmeine Schwägerin hatte auch das Problem und hat dann den Cybex Calisto. Die babywanne einfach ausklicken und das Gestell kann man wie einen Regenschirm super klein zusammenklappen und fertig - und später auch ein super Buggy #pro

Zu bemängeln sind nur die kleinen - aber sehr stabilen - Räder.

LG

7

http://www.freshdads.com/magazin/kindertransportmittel-von-cybex-mit-dem-red-dot-design-award-2010-ausgezeichnet

Link vergessen

10

...wir hatten bei unserem ersten Kind noch einen Golf III (dreitürig) und haben uns damals einen Hartan Racer (Plus) zugelegt und waren und sind bis heute damit sehr zufrieden!

Der Raer hat ohne Probleme in den Kofferraum vom Golf gepasst, war einfach zusammenzulegen, nicht zu schwer und hat eine sehr gute Qualität.

Nummer Zwei lag auch zufrieden drin und Nummer Drei kommt jetzt auch wieder rein, man sieht dem Kinderwagen die sechs Jahre nicht an, die er alt ist...

...nur das Auto war bei Nummer Zwei dann zu klein und wir haben den Golf gegen einen Touran getauscht :-)

Alles Gute, Ann