April baby

hallo ihr lieben! So helft mir doch mal bitte, wie steht es denn um die Erstaustattung für ein April Baby. Da kann es ja kalt sein, oder schon warm?! ET ist voraussichtlich 21.04.14. und ich bin recht unsicher. Ich möchte auf alles vorbereitet sein:) Also langarm UND Kurzarmbodys, oder ....?! wäre schön, wenn mir erfahrene Frühjahrmamis helfen könnten#verliebt

lg pinki
mit mucki 11+6#verliebt#baby

1

Hallo,

ich habe zwar schon einen Sohn, aber der kam im Juli2011 auf die Welt und da war klar, alles dünner usw. über Jacken usw. habe ich mir keine großen Gedanken gemacht. Wir hatten 2 geliehene die wir nur 1x genutzt haben.

Jetzt beim 2. ist der 30.4. der Et und ich weiß nicht so recht, wonach ich schauen sollte. Wir haben noch einiges vom Großen aber nicht mehr viel......
Bodys hätte ich aus dem Bauch raus eher kurzarm genommen, vielleicht 1-2langarm wenn es noch richtig kalt ist oder um nen langarmbody unter den Strampler zu ziehen. Strampler hatten wir beim Großen beides an. Wenns ein kühlerer Tag war, Nickystrampler wars warm den dünneren Baumwollstrampler oder wenns heiß war nur nen Body.

Ich denke dieses Mal können wir mehr T-Shirts, Spieler etc. tragen, die hatte er irgendwie fast nie an.............Weil die Frühjahrsbabys wenns dann warm wird nicht mehr so empfindlich sind.

Aber ich denke z.B. drüber nach, ob man noch einen Fleeceoverall in klein braucht, wenn man tragen will oder reicht so einer aus Frottee mit Jersey gefüttert????????? #schwitz die sind jetzt nicht soo günstig, das ich den umsonst kaufen möchte...

Und bevor ich groß was kaufe, will ich natürlich wissen was es wird......... Außerdem können wir uns einiges leihen. Aus der Verwandschaft und von Freunden. Als Mama hat man dann ja einige Kontakte.......:-p

lg

2

Also ich bin auf weitere Antworten gespannt. Mein ET ist am 09.04. und laut Wetterbericht soll es bis Ende März auf alle Fälle noch saukalt sein. Ich hab keine Ahnung was man dem Zwerg aniehen soll.
Ich hab mich jetzt mal auf langarm Bodys eingestellt und habe eine Jacke!
Ansonsten denke ich werde ich wenns wirklich sehr kalt sein wird, das Kleine in den Schlafsack packen und in Kinderwagen. Dort das Dinkelkissen rein.
Aber ich glaub wie und was seh ich dann wenns Baby da ist und ich sehe was für Wetter es ist :-)

10

Hallo Du!!!

Mein ET ist auch der 9.4. :)

Ich weiß auch noch nicht so recht wie ich das Baby am besten kleiden werde... ich weiß leider noch immer nicht obs nen Mädchen oder ein Junge wird.
Mädchensachen hätte ich in allen Größen noch einiges da, und da meine beiden Großen Januar und Februar zur Welt kamen, habe ich da Wintersachen und Schneeoveralls...

Spieler, und was dünnes, leichtes müsste ich dann erst noch besorgen... mal schauen...

3

Hallo!

Ich hab ein "Aprilbaby",

Ich hatte eigentlich nur LA-Bodys. Okay hatte sie noch von der Großen (Dez.) Wenn es wärmer war war si nur im Body, also ich mein oben rum. Manchmal hab ich Ein LA-Shirt drüber angezogen oder einfach ein T-Shirt drüber. Mach das heute noch gerne. Der Rücken ist warm und die Arme haben "Bewegungsfreiheit". (So mein Gefühl)
Hatte eine Fleecejacke für kältere Tage und im Kindersitz oder KiWa noch ne Decke über den Beinchen.

Da meine Tochter lieber getragen werden wollte hatte ich immer lange sachen an und natürlich eine Mütze.

LG und alles Gute

4

Hallo,

vor diesem Problem stehen wir auch. Habe zwar schon drei Kinder, aber diese kamen im November, die Großen im Februar.

Unser Nesthäkchen soll Ende März kommen, da war auch schon alles dabei. Von Schnee über strahlenden Sonnenschein. Vor zwei Wochen kam mein Freund mit einem Schneeanzug an. Dann werden wir auch ein Jäckchen kaufen, falls es doch wärmer sein sollte.

Von den Bodys werden wir hauptsächlich Langarmbodys kaufen, aber auch einige mit kurzen Armen.

LG Babydestiny

5

Hey,

meine Tochter kam am 05.03. zur Welt. Als wir 2 Tage später heim durften, lagen draußen 10cm Schnee...
Also ich hatte sowohl Kurz- als auch Langarmbodys. Strumpfhosen (die gibts auch schon in 50/56 z.B. bei C&A), normale Hosen, sowohl kleine Jeans als auch Stoffhosen. Nicki-Jacken, dicke Socken, langarm T-Shirts, Strickjacken einen Schneeanzug und zwei Fleeceoveralls ("normale" Jacken gibt es kaum in so klein und ich fand die auch eher unpraktisch) hatten wir auch. Nicht zu vergessen Mützen, einen dicken Schlafsack und Nicki-Strampler für die Nacht (tagsüber fand ich Strampler doof, aber das muss jeder selber entscheiden). Natürlich hatten wir auch eine dicke Decke für den KiWa und den Fußsack für den Maxi Cosi. Ich glaub das wars so an Grundausstattung :-)
LG

6

Also mein Sohn wurde dieses Jahr am 08.05. geboren. Da war es jetzt auch nicht gerade warm, aber kalt war es auch nicht.

Wir hatten kurzarm und langarm-Bodys.

Wir hatten auch dicke Nicky-Strampler, die haben wir ihm aber gar nicht angezogen. Er war der absolute kuschler und hat 24std. am Tag auf mir/uns gelegen. Wenn wir dann mal raus mit dem Kinderwagen sind, dann hatte er ne normale Jacke aus Stoff an. Wenn er in der Trage war, nur Pulli, Hose und Socken. Man spendet ja selbst so viel Körperwärme, dass dick einpacken echt nicht empfehlenswert ist.

Aus fleece hatten wir gar nichts und hätten wir auch nichts gebraucht. Schneeanzug schon recht nicht.

Zu warm ist für die kleinen auch nicht gut. Ich komm auch manchmal ins schmunzeln wenn ich Kinder bei 17 grad in thermo-Strumpfhosen und mit dicker Fell-Mütze sehe (heute noch entdeckt). Ich pack meinen Sohn auch immer gut ein aber nicht übertrieben.

Ein Tipp noch: wenn ihr schon was größer kaufen wollt, achtet darauf dass es nicht zu warm ist. Als mein Sohn dann in 62 passte war brüllende Hitze und er hatte nur Body oder höchstens mal nen t-Shirt an.

Strumpfhosen sind Super wenn sie so klein sind- total bequem, schnell zum anziehen und wenn es draußen wirklich etwas kälter ist, Brauch man nur ne Hose schnell drüber ziehen :-)

7

Unsere Maus kam Mitte April.

Einen Schneeanzug hatten wir nicht. Im MaxiCosi und im KiWa hatten wir eine gefütterte Einschlagdecke von Sterntaler, darunter hatte sie normale Klamotten an. Das war definitiv warm genug - in einem Overall, einer dicken Jacke oder einem Schneeanzug wäre sie eingegangen. Strumpfhosen hatten wir zwar zwei, aber die hatte sie nie an.

Ich glaube, viele tendieren dazu, die Kleinen viel zu warm anzuziehen.

Hauptsächlich hatte sie zu Beginn KA-Bodies+Sweatshirts oder LA-Bodies und Strampler an (Nicki oder Baumwolle). Nachdem der Nabel verheilt war auch viel Jogginghosen.

Wir hatten zwei Fleecejacken, aber die dickere hatte sie genau ein Mal an... Hat sich also auch nicht gelohnt.

Die dünnere Jacke hatte sie zwar mal an, aber nur über nem LA-Body (ein dicker Pulli hätte den gleichen Effekt gehabt).

Als ich angefangen habe zu tragen war schon Anfang Mai und einen Overall brauchte man da unter drei Lagen Tuch auch nicht mehr (hätten wir im April aber ebenfalls nicht gebraucht).

Mützen hatten wir auch keine Wintermützen mehr, sondern die Erstlingsmützen aus Swestshirtstoff.

Ach ja - ein Kaiser Kuschelsäckchen hatten wir noch gekauft (ein dünnerer Fußsack für MC und KiWa), den verwenden wir aber erst jetzt. Die Einschlagdecken waren für die kleine Maus am Anfang viel praktischer und wärmer. Da war sie komplett muckelig eingepackt - mit Kapuze.

Lg Lia :-)

8

Huhu,

mein Drops kam am 22.04. zur Welt :-) und dieses Jahr war es ja noch recht lange immer wieder kalt.
Bei uns hat sich eine Einschlagdecke von Sterntaler als das Musthave herausgestellt!
So hatte der Kleine ob im MaxiCosi oder im Wagen immer auch an den Armen was Warmes und bei Bedarf auch noch am Kopf :-)
Wir hatten viele Langarmbodys, allerdings fand ich die Flügelbodys am besten weil sie so einfach zum an- und ausziehen sind. Kurzarm hatten wir dann hauptsächlich erst ab 62 an, hatte aber auch in 56 ein zwei.

LG Lollo und der Drops #winke

9

Hallo,

wir bekommen nächstes Jahr unser drittes Frühjahrsbaby. Die Große ist Anfang Mai geboren, die Kleine Mitte April. Mini wissen wir ja noch nicht genau ;-)

Ich hatte zwar zwei-drei Langarmbodys aber die brauchte ich nur als es wärmer wurde. Anstelle von Kurzarmbody + Pulli gab's dann eben die an.

Wir hatten einige dünne Langarmhemdchen und ich glaube zwei Nicki-Strampler. Angezogen haben wir die kaum.

Ich würde mich also auf Sommersachen einstellen (man soll die Kleinen ja auch nicht zu warm anziehen) und ganz wenige (günstige, braucht man wohl eh nicht ;-)) wärmere Klamotten.

Wenn's wider Erwarten eisig kalt wäre kann man immer noch was besorgen. Und Decken hat man doch eh :-)

Liebe Grüße
Ina #winke