Tragetücher/Schlingen

Hallo!

Ich habe zwar noch jede Menge Zeit, möchte mir diesmal aber ein Tragetuch zulegen. Ich hatte bei meiner Tochter schon eines, - allerdings nur leihweise und nur für ein paar Wochen. Ich fands toll, habe mich aber noch zu wenig damit beschäftigt. Diesmal möchte ich das gerne richtig machen, evtl. sogar mit Beratung, da ich auch Rückenprobleme habe...

Egal, nun bin ich durch mehrere Empfehlungen auf folgende Tücher gestoßen:

http://www.babytuch.com/de

die muss man weder knoten noch binden und kann sie trotzdem durchgängig verwenden.

Meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit solchen Tüchern? Sind die genauso empfehlenswert wie "normale" Tragetücher?

Ich bin gespannt auf eure Antworten
Lg.NIna

Symbolbild einer Babytrage Symbolbild
fünf gelbe Sterne

Die besten
Babytragen
2024

zum Vergleich
1

ich habe zwar keine erfahrung mit diesem speziellen tuch, würde aber davon die finger lassen.
1. sieht es auch wie ein jerseytuch heißt, es ist elastisch
2. kann man das nierens straff ziehen. das spricht dafür, dass es für dich mit schon vorhanden rückenproblemen noch schlimmer werden kann.

ich hatte mal ein elastisches tuch und fand das schon furchtbar, weil ich es egal wie fest ich es gebunden hatte, immer rückenschmerzen bekam. das tuch gab viel zu viel nach und selbst ein gewicht von nur 5 kg war kaum auszuhalten.

daher würde ich immer ein normal gewebtes tuch empfehlen. davon hat man wesendlich länger, die sind in der richtigen webart gewebt und somit querelastisch und man hat so viele möglichkeiten beim binden.
ich bezweifele, dass du mit dieser schlinge (sind glaub 2 schlingen die man einmal rechts rum einmal links rum legt) nicht auf dem rücken tragen kannst. und das wird vorallem später interessant. ich trage unsere kleine seit gut einem jahr nur noch auf dem rücken, vorm bauch ist irgendwann einfach schluss, weils zu schwer wird.

2

Danke für deine Antwort!

Ja, das ist ein wenig "komisch" was das Festziehen betrifft. Andererseits gibt es anscheinend verschiedenste Größen. Grade das richtig Festziehen ist ja bei Tragetüchern sonst enorm wichtig...
Na mal sehen, wie gesagt, ich hab ja noch lange Zeit, aber ich finde, es schadet nicht, sich noch ein wenig umzusehen. Ich persönlich hab davon noch nie gehört/gesehen und fands vom praktischen Aspekt her jetzt nicht schlecht.

Lg.Nina

3

wie gesagt, ich würde ein normales TT immer vorziehen.
klar ist es erstmal kompliziert und umständlich. aber mit übung geht das ratzfaz und man hat einfach länger davon.

weiteren Kommentar laden
4

Hallo

Also ich kann mich Kaschdi nur anschließen. Ich find die auch nicht sehr straff.

Ich hatte bei meiner kurzen damals leihweise ein Wolltuch von Didymos. Das war der knaller. Dann hab ich mir ein "billiges" tragetuch gekauft und war echt enttäuscht. Hab mir dann zwei bei Didymos bestellt ein langes und ein kurzes. Ich war begeistert. Klar ist das Knoten etwas umständlich, aber wenn du es einmal drauf hast geht das ratzfatz und die kurze war zufrieden.

Die Tücher hab ich nicht verkauft oder verschenkt hab sie behalten und nun brauch ich sie wieder und freu mich drauf sie zu benutzen ;-)

LG Lenie + MiniWe 16. SSW#verliebt

10

"Die Tücher hab ich nicht verkauft oder verschenkt "

#prohihi, da muss ich gerade an was denken:

Meine Cousine hatte immer ein Tragetuch bei ihren Babys. Und als ich dann (viele Jahre später) schwanger war und bei ihr zum Kaffee eingeladen war, fragte ich sie, ob sie das Tragetuch noch hätte, weil ich es ihr gern abkaufen würde.

Da zeigte sie nur still auf den Kaffeetisch. Und da lag es, das gute Didymos-Tuch in den versch. Blau- und Grüntönen, sah super aus zu dem Friesengeschirr, das drauf stand. ;-)Also, wenn MiniWe damit fertig ist, mach einfach eine Tischdecke raus ! #pro

cori#blume

11

Hihi ne witzige Idee ^^

5

Wir sind jetzt keine ausgesprochenen Trageeltern, ich beschäftige mich aber selber gerade wieder mit dem Thema, weil ich gerne zu unserer Tragehilfe noch einen Ring Sling hätte.

Die von dir verlinkten Tücher stelle ich mir auch nicht so richtig praktikabel vor.
Das Wichtigste beim Tragetuch ist doch, dass man es stufenlos festziehen kann. Bei diesen Tüchern wird doch immer irgendwo was fehlen oder zuviel sein. Es gibt sie zwar in 12 Größen, aber dann nimmst du mal ein paar Kilo zu, dein Baby auch und schon stimmt das nicht mehr.
Und dein Partner kann (höchstwahrscheinlich) nicht dieselbe Tuchgröße verwenden.

Wir nutzen übrigens kein Tragetuch, sondern einen Mei Tei, den man zwar auch knoten muss, der aber in unseren Augen ein bißchen einfacher zu handeln ist als ein Tragetuch. Vielleicht kommt so etwas für dich ja auch in Frage. Wenn du eh eine Beratung machen möchtest (kann ich sehr empfehlen!), kannst du dir ja alles Mögliche zeigen lassen.

6

Also ein Billigtuch ist es schon mal nicht, auch nicht elastisch sondern ne Kreuzkörperwebung und demnach das Richtige zum ordentlichen Tragen.

Ich würde es vllt nicht kaufen, weil ich es nicht kenne und unsicher deshalb wäre. Aber auf den ersten Blick macht es einen soliden Eindruck. Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen also NICHT anschließen.

Vergleiche die Inhaltsstoffe und die Webung mal mit denen bei bekannten Tragetuchfirmen wie Didymos, Storchenwiege oder Girasol. Diese dort sind genau richtig aber ich bin mir fast sicher, dass du mit dem auch nix falsch machst. Wichtig ist, dass du die richtige Größe nimmst und vor allem, dass du es dann korrekt bindest. Die Tuchmarke spielt dann keine Rolle!

lGr

8

das mit dem kreuzköper musste ich erst mal suchen. aber du hast recht. spricht schonmal nicht für ein elastisches.

aber dennoch bezweifele ich, das ohne das straffen die gewünschte stützkraft trotz kreuzköper wirkich gegeben ist.

ohne es jedoch selbst mal getestet zu haben, kann man natürlich viel darüber philosophieren wie man will ;-)

ich würds trotzdem nicht kaufen.

18

In der Tat - das Straffziehen fehlt.

Ich wohl eher auch nicht - ich bin sowieso nur Tragetuch-Fan und mein Freund ist gut mit dem Didytai gefahren... den hat er benutzt - das scheint einfacher als als diese Schlingen.

:-) #winke

weitere Kommentare laden
7

Das mit der Bindung habe ich gerade erst gesehen - ja, das ist natürlich ungewöhnlich.

Hmm... also dann würde ich es zumindest mal vorher irgendwo ausprobieren, bevor du es kaufst!!! Aber ein "richtiges" Tragetuch ist bei weitem flexibler und du kannst gut ausprobieren, welche Trageweise dir am besten zusagt - mit diesem Tuch bist du eher eingeschränkt!!! Ich habe die Doppelte Kreuztrage gebunden - super bequem :-)

9

Hmm, wie soll das funktionieren? Anfangs ist das Baby noch sehr klein, da müsste ein Tuch im Grunde enger gebunden werden, weil weniger Baby drin ist. Später bräuchte es dann mehr Platz.. gehen die Hersteller davon aus, dass der schwindende Babybauch der Mutter dann dem größer werdenden Kind Platz macht? Hmm, auch ne Theorie ;-)

LG
cori

13

Ich hab die Tücher auf einer Messe gesehen und getestet und war positiv überrascht....
Grad vorne am Bauch lässt sich der Zwerg schnell und wie mir scheint sicher tragen....
Allerdings muss ich sagen dass ich bisher keinen Vergleich habe!!
Auf jedenfall ist es gewebt und nicht elastisch...
Ich wurde als erstes vermessen um die richtige Größe zu finden...
Mein Mann hätte allerdings "eigene" gebraucht...

Gekauft haben wir es dennoch nicht, da wir für uns entschieden haben, dass wir wenn der Zwerg da ist zur Trageberatung gehen wollen...

15

Hallo!

Danke auch für deine (erste positive :-) ) Antwort.

Ich denke auch, dass ich eine Trageberatung machen werde, - je nachdem wie offen die Beraterin gegenüber anderen Produkten ist, kann ich diese Tücher ja mal ansprechen und fragen, was sie davon hält.

Lg.Nina

17

Ich denke ne gute Trageberaterin kann dir zu allen Produkten vor und Nachteile sagen, immerhin ist sie die Fachfrau :-)
Und grade als Neuling stell ich mir das als eine sehr große Hilfe vor....

Mir bzw uns ist es auch deshalb wichtig, weil sie objektiv an das ganze rangehen sollte....
In nem Laden wird man sicherlich überwiegend positives hören, immerhin wollen, bzw müssen die Verkäufer verkaufen.....

weitere Kommentare laden
14

vielleicht hilft dir auch dieser link zur entscheidung. hier tummeln sich viele trageberater:

http://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=152409&hilit=babytuch

16

Danke