Welche Flaschen ohne Stillen?

Hallo, ich werde nicht stillen können und suche nach Flaschen für die Erstausstattung. Ich tendiere zu MAM oder Avent. Welche Flaschen sollte ich nehmen? Spielt es bei der Flaschen- und Saugerwahl eine Rolle, das ich nicht stillen werde?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Wir haben MAM und sind super zufrieden.
Ich denke wenn man nicht stillen kann (konnte ich auch nicht 😒) kann man bei der Flaschen-/Saugerwahl nicht viel falsch machen 🤷🏻‍♀️

Schau einfach welche Sauger dein Kind bevorzugt. MAM hat bei uns auf Anhieb funktioniert.... Und süß aussehen tuen die Flaschen auch noch 🤭 (was ja exigent nebensächlich ist, aber trotzdem 🥰)

Alles Gute und Liebe Grüße Katze 🐈 mit Äffchen 🐒 auf dem Arm (13,5 Monate 🥰)

7

Danke für die Antwort !!! 😊

2

Hi,

ich habe vor ca. drei Wochen eine ähnliche Frage gestellt, denn ich werde mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht stillen können. 🤷🏻‍♀️
Mir ging es dabei nicht nur um die Flaschen, sondern auch um die verschiedenen Möglichkeiten des Aufwärmens.

Ich habe mich dazu auch nochmal im Fachgeschäft beraten lassen und mich daraufhin für „Avent“ entschieden. Der ausschlagebene Grund dafür war: in den Aventwärmer kann ich alle Flaschen aufwärmen, auch die von anderen Marken. Die Flaschen von der lilafarbenen Serie sind wohl der weiblichen Brustwarze sehr ähnlich.

Ich habe aber auch gute Antworten von anderen bekommen, deshalb schicke ich dir nochmal den Link von meinen Beitrag. 😊 Vielleicht hilft er Dir ja...👍

LG

3

https://m.urbia.de/forum/36-stillen-ernaehrung/5267033-erfahrungen-mit-flaschen-und-flaschenwaermer-ab-geburt

Sorry - mein technisches Know how hält sich in Grenzen... deshalb jetzt der Link 🙈

4

Wir haben uns dazu in einem Fachgeschäft auch beraten lassen. Die Angestellte dort meinte, Avent sei vom Trinkgefühl her viel natürlicher, das Kind müsse sich also auch bisschen anstrengen und was tun. MAM würde sie nur empfehlen, wenn es z.B. ein sehr schwaches Kind ist, denn dort läuft die Milch ohne Anstrengung einfach raus. Das war, meiner Erinnerung nach, der Hauptunterschied, aufgrund dessen wir uns dann auch für das ganze Avent-System entschieden haben. Übrigens, wenn ihr Prime habt - gibt heute da einige gute Angebote von Avent, wir haben leider alles schon gekauft...ärgerlich :-D

6

Danke für die Antworten!!! Habt ihr von Avent die Naturnah-Flaschen oder die Klassik Anti-Colic-Flaschen genommen?

8

Huhu

Ich habe die Avent Naturnah zu Hause da ich nicht stillen werde. Sollte mein Baby die Flaschen ablehnen habe ich noch 4 Gasflaschen von Nuk zu Hause (die Antikolik).

weiteren Kommentar laden
5

Bei meinem ersten hatte ich MAM Flaschen und war ist sehr zufrieden keine Koliken im gesamten Zeitraum. Nur die Reinigung war sehr aufwändig und ja die omis hatten mal Problem sie zusammen setzen 🙈😂
Diesmal bin ich am überlegen avant Marke zu nehmen bin mir aber immer noch nicht sicher 🤷‍♀️ ich finde die einfacher was Reinigung angeht aber ob die so gut sind bei säugen und gegen Koliken das Weiss ich nicht

9

Hi,

ich würde dir auf jeden Fall zu Glasflaschen raten, Marke wird wahrscheinlich dein Baby bestimmen😊 kaufe erst mal nur 1-2 und teste welche Sauger besser angenommen werden. Mein Sohn Nr.1 hat z.B. gar nicht aus den Nuk und Mam Flaschen getrunken, Avent und Lansinoh waren unsere Rettung. Wie gesagt, nimm am besten welche aus Glas, Plastik verfärbt sehr schnell und riecht mit der Zeit echt ekelhaft🤢 ich habe auch immer Angst, dass man dann nicht nur Milch füttert, sondern auch Mikroplastik usw.


LG Isi

10

Wir haben wahrscheinlich alle Marken und Sauger durchprobiert, die man in der Drogerie kaufen kann. Unsere hatte solche Probleme am Anfang mit dem saugen. Ganz am Anfang hatten wir die kleinen Aufsätze aus dem Krankenhaus. Meinem Mann wären die NUK am liebsten gewesen, weil die super einfach zum zusammenbauen sind (nur 3 Teile). Leider hat unsere davon Bauchweh bekommen. Avent wollte sie garnicht und so sind wir dann bei MAM geblieben. Ist zwar eine kleine Katastrophe die zusammenzubauen (vor allem nachts im Halbschlaf, also immer schon abends welche vorbereiten) und wenn nicht alles richtig sitzt, dann kann die auch mal undicht sein. Aber unsere kam nur damit zurecht.

Evtl. müsst ihr euch durchprobieren, also erstmal nicht zu viel kaufen.

11

Danke!!!! Dann werde ich mich auch durchtesten 😊

14

Hallo,
ich stille, fütter aber hin und wieder zu und ich kann Avent empfehlen. Schau, dass du für den Anfang Sauger der Größe 0 besorgst, dann zieht das Kind weniger Luft. Die gibt's online oder bei Babbywalz. Bei den Flaschen wird nämlich immer Größe 1 mitgeliefert. LG

13

Hallo,

2/3 meiner Kinder bekamen die mam Flaschen und ich bin begeistert!

Lg

15

Sowohl meine Schwester als auch ich haben uns für das avent System entschieden. Es gab nie Probleme mit Bauchweh, für sie war das toll, dass alles zwecks stillen und abpumpen und einfrieren zusammen gepasst hat. Sterilisation, Flaschenwärmer etc, gibt's auch alles passend, ich werde jetzt beim zweiten Kind auch darauf zurück kommen

16

Danke für die vielen Antworten!!!!!

17

Gerne 😘