Winterbaby einkleiden - Wie?

Hallo zusammen,
ich erwarte Ende Dezember, Anfang Januar mein erstes Kind und bin ehrlich gesagt total unsicher wie ich mein Baby am besten anziehe...
Ich hätte für drinnen an Langarm-Wickelbodies in Kombi mit Stramplern bzw Langarm-Wickelbodies in Kombi mit Höschen, Socken und Jäckchen bzw Shirts gedacht.
Ist das zu wenig?
Sollte man zusätzlich eine Strumpfhose anziehen?
Braucht das Baby in der Wohnung anfangs ne dünne Mütze?
Für draußen habe ich mir nen dicken Overall mit Fleecefutter (komplett geschlossen mit Kapuze) ne warme Mütze + dicke Decke für den Kinderwagen zugelegt.

Danke schon mal für eure Antworten :)


LG Verena mit Krümel im Bauchi 22.SSW

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Mein Winterbaby von 1/2019 hatte Wolle-Seide-Bodys, Shirt und Strampler an. Draußen im Kiwa noch einen Wollwalkanzug und Lammfellfusssack.
War es nicht soooo kalt, gab es eine Lammfellunterlage und Schurwolldecke.
Ach ja, und ein Wolle-Seide-Mützchen.
Im Haus trug sie natürlich keine Mütze, aber das handhabt jeder anders 😜

2

Ich hab drinnen immer nur Strumpfhose und langarm boddy angezogen oder mit Strampler noch.

Mütze hab ich drinnen keine angezogen.

Für gewöhnlich ist die Wohnung ja beheizt. Draußen hab ich dann noch zusätzlich Weste + overall und Haube.
Im Kinderwagen war noch ein Lammfell


Tipp, wenn es kalt ist im zwiebellook anziehen. Ausziehen kann man immer, aber was anziehen wenn man nix mit hat geht schwer.

Am nacken kann man nachsehen ob es zu warm oder zu kalt ist.

Wichtig: vertrau auf dein Gefühl, jedes Kind ist anders.

3

Das ist find ich extrem schwierig was zu empfehlen. Mein Großer hat schnell geschwitzt, dem hab ich immer nur Strumpfhose und Body angezogen. Der Kleine war eher frostig unterwegs, hatte auch immer eiskalte Hände, da hab ich noch Hose und Shirt drüber gezogen. Aber da bekommt man schnell ein Gefühl dafür...

4

Mir geht's genau so! Meine kleine soll Mitte Dezember kommen. Ich dachte an langarm body, langarm Shirt und strampler und dann draußen nen Overall und ne Mütze drüber. Meine hebamme meinte jetzt, ich soll noch Strumpfhosen für drunter besorgen. Aber gerade bei den ganz kleinen frage ich mich, ob das nicht am bauchnabel unangenehm ist. Ich kaufe vermutlich so ein, dass ich einiges schichten kann, und dann sehen wir wies läuft.

5

Schwer zu sagen!
Zuhause haben meine beiden langarm body und strumpfhose angehabt und mehr nicht!
Man bekommt recht schnell ein Gefühl dafür ich war aber immer der Meinung lieber er in bisschen weniger als mehr man kann sich frostbeulen auch an erziehen!
Wenn ein Baby kalt hat dann meldet es sich wenn es zu heiß hat und überhitzt schläft es einfach nur! Lg

6

Hallo.

Ich hatte ein Mitte November Baby. Zuhause hatte sie Langarmbodies, Strumpfhose und Langarmstrampler oder Oberteil und Strampler/Hose an und Söckchen drüber. Da sie sich anfangs ja nicht viel bewegen war das gut so.

Für draußen einen Fleeceanzug der über die Hände geht oder zusätzlich Handschuhe, Mütze und evtl ein Kirschkernsäckchen vorher rein legen in den Kinderwagensack. Im Maxi cosi haben wir ein Jäckchen und eine Einschlagdecke gehabt. Die kann man dann im Auto aufmachen wenn's warm genug ist.

Und unbedingt das Gesicht mit einer fetthaltigen Salbe einschmieren weil sonst die Haut austrocknet und wund wird wenn es so kalt ist und man raus geht.

Wenn es dann drinnen zu warm war konnten wir immer irgendwas ausziehen.

Diesmal wird es auch wieder ein Winterbaby und ich bin ein bisschen froh. Wäre gerade echt überfordert was man macht wenn es 30 Grad hat mit einem neugeborenen Baby 😅

7

Ich hatte bereits 2 Winterbabys und bekomme jetzt wieder eins.
Dein hatte ich immer einen Langarmbody mit Strumpfhose an, manchmal auch noch einen dünnes Langarmshirt und einen Strampler drüber. Aber nur, wenn die Babys gefröst er lt haben, es kühler in der Wohnung war oder wir irgendwo hin gefahren sind (man weiß ja nie, wie andere Leute ihre Wohnungen oder so heizen). So könnte ich schnell aus- und wieder anziehen.
Wenn wir raus gegangen sind, habe ich einen Fleeceanzug mit Kapuze und ein Mützchen drüber gezogen, die Babys auf das Schaffell gelegt und ein schönes Daunenkissen darüber.

8

Hallo, das ist toootal unterschiedlich. Die Kleine war ein Hitzkopf, trug nur Trägerbodys mit dünnem Jerseyshirt und Hose und Wollsocken, für draußen dann noch Wolloverall und Wollmütze und im Kinderwagen mit Verdeck das reichte, wenn es sehr kalt war (gegen Gefrierpunkt und kälter), noch eine Wolldecke drauf.
Die Große konnte ich nicht genug anziehen, da hatte ich aber auch noch keine Wollkleidung. Kann das nur empfehlen als Oberbekleidung. Die Große hatte sonst immer kaltschwitzige Füße und war irgendwie nie mollig warm... Auch für die Füße kann ich Wolle nur empfehlen. Die Kleine hatte immer warme Füße, die Große mit zwei paar Socken nicht... lg

9

Hey,

jedes Baby ist anders. Als ich nach zwei Sommerkindern ein Winterkind bekommen habe, hat man mir gesagt, dass ich auf keinen Fall Strumpfhose brauche und z.B. Fußsack der Autoschale keine Jacke nötig ist usw.

Meine Tochter musste sowas von warm eingepackt werden... Im Haus: Langarmbody, Strumpfhose, dicker Strampler, Langarm-Oberteil, Mütze, Socken und dazu noch 1-2 Deckchen. Und ja, unser Haus ist beheizt und warm.

Wenns dann rausgehen sollte, kam im Knderwagen noch ein Overall, eine Decke, ein Fußsack, ggf. Wärmflasche im Fußsack und ein Überzug über die Babywanne hinzu.

In der Autoschale nur ein dicker Fußsack und eine Jacke.

Vor dem wickeln musste der Heizstrahler vorheizen, die Zimmertür war stets geschlossen, da die Heizung auch höher laufen musste und die Wärme im Raum bleiben sollte.

Sie war eine extreme Frostbeule. Das eine oder andere Baby wäre eingegangen. ;-)

Ich denke es ist nicht verkehrt, wenn du ein dünneres Mützchen und 1-2 Strumpfhosen parat hast, wenn du merkst dass dein Baby mehr friert, kannst du nachkaufen lassen. Mein Mann durfte auch direkt am Folgetag los, nützt ja nichts. ;-)

LG erdbeerchen mit 4 Kindern an der Hand, #stern fest im Herzen und Ü-Ei (39+4)