An die Juni/Juli zweifach-Mamas - Frage bezüglich Kleidung

Huhu ihr Lieben,

irgendwie mache ich es mir diesmal sehr schwer bezüglich der Kleidung für unsere kleine Maus, die Ende Juni oder Anfang Juli das Licht der Welt ist erblickt.

Wie habt ihr es gemacht? Ich habe auf Basare sehr schöne und dünne langarm Sets ( Hose und Shirts ) gekauft und frage mich ob das schon zu viel ist? Zieh ich dann noch Body darunter? Oder lieber alles kurzarm?

Brauche ich eine Sommer-Einschlagdecke?

Meine erste Tochter kam im April zu Welt und ich fand es um einiges einfacher und ich habe mich nicht so verrückt gemacht!

Liebe Grüße
sanic

1

meine Tochter kam am 11. Juni zur Welt, 2020 - ein heisser Sommer. Body und Leggins, teilweise nur Body oder nur Windel und lauer Waschlappen auf dem Kopf, da es knappe 40 Grad hatte. Klar, keiner weiss, wie der Sommer wird - aber Sachen gekauft haste schnell. Bodies Langarm und Kurzarm, evtl. Jäckchen drüber, Leggins - fertig. Ein, zwei wärmere Outfits vielleicht, und zur Not hast Du zB auf V*** schnell was bestellt.

2

Unsere Tochter ist Anfang Juni 2016 geboren, die ersten zwei/drei Wochen hatte sie langarm Body und Leggings oder Strampler an, danach fast nur noch Kurzarmbody und kurze Hose. Sie schwitz auch heute noch sehr schnell, und lieber hab ich ein dünnes Jäckchen und eine lange Hose mitgenommen, bevor es ihr einfach viel zu warm war.

3

Vor dem gleichen „Problem“ stehe ich auch :-)

Ich habe für den Anfang jetzt langarm besorgt sollte es zu warm sein gibts Body mit langarmhose und fertig !
Langarm wegen sonne ,
Denke wenn sie dann im August 62 trägt und etwas „Speck“ angesetzt hat gibts auch mal was kurzes !

Mal sehen wie der Sommer wird , evtl plane icb dann um , im secondhandladen ist schnell was besorgt 😅

4

Hallo,

meine Große Tochter kam Mitte Juni 2006 auf die Welt. Da war es schon sehr warm/heiß da hieß es sogar im Kh bzw bekam ich sie nur im Body aufs Zimmer. Ab 30 Grad reicht für die Kleinen Kurzarmbody und ggf mit Spucktuch zudecken.

Alles Gute #klee
LG + Zwergli 17+6Ssw #verliebt

5

Ich bin da auch etwas ratlos. Es ist meine erstes Kind, das im Juni kommen sollen. Ich habe jetzt von allem etwas geholt. Sprich, Langarm,Kurzarm, dickere und dünnere Strickjacken, dünne Hosen,Strumpfhosen usw. Und dann lassen wir uns überraschen, wir warm es ist, wie warm es in unserer Wohnung ist (wohnen hier erst seit kurzem) und ob unser Baby eine Frostbeule oder eine kleine Heizung ist. Den ersten Monat kommen wir mit dem Mix, den wir haben, schon über die Runden. Und dann können wir das nachkaufen, was wir eindeutig am meisten benötigen. Mal schauen, wie der Plan aufgeht 😄
Eine Stick-Babydecke haben wir sowieso, wenn die zu warm ist decken wir unterwegs mit Moltentüchern, Spucktüchern o.ä. zu. Eine spezielle Sommerdecke holen wir jetzt nicht.

Ich plane erstmal alles in Lang anzuziehen. Langarmbody,Strampler und Socken, oder Body, Hose mit Fuß, Socken und ggf noch ein Shirt/eine Strickjacke drüber. Ausziehen wenn's zu warm ist kann man ja immer noch ;)

6

Einschlagdecke: nein. Ich würde eine lose Decke drauflegen wenn es doch mal kühl ist morgens. Praktischer ist ggf eher noch ein Sommerbezug für die Autoschale. Unser Eisbär hat fürchterlich geschwitzt in dem Ding. Macht auch das Waschen leichter.

Ich hatte eine Mischung aus kurz und lang daheim. Zwiebellook, kein Polyester. Strumpfhosen und Mützen waren unnütz. Den Rest hatten wir in Verwendung. Kind kam im Höllensommer 2018 zur Welt und hatte oft nur ne Windel an. Aber manchmal war’s halt doch kalt. Dann gabs was langes und nen Strampler.

Das Herbstkind hat dann eine dicke Strumpfhose zusätzlich angehabt und einen wollwalk/Muckisack.

Bearbeitet von Butterfee
7

Ich hab bisher nur Größe 50 und 56 gekauft. ET ist Mitte Juni. Neugeborene tragen eh meistens noch langärmelig und da habe ich auf Bodys und Strampler / Leggings gesetzt. 2 T-Shirts die man auch über einen Body ziehen kann und 2 dünne Strickjacken. Dazu Socken und 2-3 dünne Mützen und eine Strickdecke. Die weiteren Größen kaufe ich erst wenn ich weiß wie warm es wird und wann er die entsprechende Größe erreicht hat. Bei meinen großen Mädels hatte ich sooooo viel Zeug dass ich dann doch nicht angezogen habe dass ich diesmal sehr reduziert und nicht auf Vorrat kaufe.

8

Mein Sohn kam vor 2 Jahren Anfang Juli zur Welt. Je nach Temperatur hat er oft nur einen Kurzarmbody getragen oder manchmal Kurzarmbody plus dünne Hose und manchmal noch ein dünnes Shirt drüber. Ich hatte zusätzlich 2 dünne Strickjacken gekauft, die hatte er manchmal an, wenn es abends kühler geworden ist. 2 dünne Mützchen hatte er auch, die hat er aber wirklich selten getragen, weil es so wahnsinnig heiß war. Die paar mal, die sie ihm jemand aufgesetzt hat, hatte er schnell klatschnasse Haare.
Eine Baumwolldecke hatte er auch, darunter hat er abends auf der Terrasse gelegen.

Ansonsten waren die zahlreichen Spucktücher gut zum Draufliegen, Zudecken und als Sonnenschutz und der Frotteebezug für die Babyschale!

Bearbeitet von talulah27