Träumeland Matratze - welches Spannbettlaken bzw. Matratzenauflage dazu?

Hallo!

Wir haben uns nach langem Hin- und Her für eine Matratze von Träumeland entschieden (Little Angel: https://www.traeumeland.com/de/produkte/details-matratze/produkt.beistellbett-little-angel.html), passend zum Babybay Maxi Comfort Plus Beistellbett.

Nun hat die Träumelandmatratze zwar einen integrierten Nässeschutz, aber mir wurde berichtet, dass es dennoch besser wäre, vor allem wenn das Kind mal krank ist, zusätzlich noch eine Matratzenauflage zu besorgen.

Die mir von Träumeland empfohlene Airsafe 3-D Nässeschutzauflage (https://www.traeumeland.com/de/produkte/details-matratze/produkt.airsafe-3d-naesseschutzauflage.html) ist sehr teuer und ich frage mich, ob es ggf. eine Alternative dazu gibt? Es müsste halt auch zu den Maßen der Träumeland Matratze passen (50x88). Mir wurde hier 50x70 empfohlen.

Die gleiche Frage stellt sich mir auch Zum Thema Spannbettlaken. Das würde ich doch ganz gerne über die Träumeland-Matratze drüberziehen. Könnt ihr hier eine Variante empfehlen? Träumeland bietet 50x100 als Spannbetttlaken Jersey an (https://www.traeumeland.com/de/produkte/details/produkt.spannbettlaken-jersey.html).

Ansonsten bietet Babybay auch Spannbettlaken an, in diversen Kategorien. Hier wäre ein Nässeschutz natürlich auch ideal...https://babybay.de/zubehoer/babybay-zubehoer/bezuege-fuer-babybay/maxi-comfort-plus/

LG, Cami

1

Also wenn der nässeschutz teurer ist als die Matratze macht einer von beiden was falsch 😅
Da würd ich nach nem Jahr lieber nochmal ne neue Matratze kaufen als einen nässeschutz.

Finde du machst dir da mal wieder ne Wissenschaft draus, die nicht sein muss. Kauf halt ein spannbettlaken welches passt. Fertig. Bei babybay sind die halt so vorgerundet, das passt zu 100%. Aber lass dir aus Erfahrung sagen das auch eine normales eckiges passt.

4

Lass das Baby doch erstmal kommen und guck was du dann noch brauchst. Du kannst dich eh nicht zu 100% vorbereiten. Egal was du noch alles machst. Was ist, wenn das Baby absolut gar nicht im beistellbett liegen will? Dann hast du nen nässeschutz der nicht in dein Bett passt bzw nicht in die Alternative die man dann kauft und musst nochmal neu los.

Babys sind eh schon so teuer. Kauf vorher nur das aller wichtigste (Klamotten, Windeln, Bettchen mit Matratze, Kindersitz und wagen) und gut ist. Der Rest ergibst sich hinterher wirklich von selbst.

5

Man will halt alles perfekt machen und bestens vorbeireitet sein :-)

weitere Kommentare laden
2

Du hast halt eine Matratze mit Sondermaß, da bleiben nicht viele Alternativen. Spannbetttuch wird wegen der Rundung nur das von Babybay gehen. Aber warum muss es denn unbedingt eine Alternative sein?

Und Nässeschutz wird eigentlich nicht empfohlen, da es die Luftzirkulation beeinträchtigt. Du kaufst eine tolle, luftdurchlässige Matratze und machst die dann mit dem Nässeschutz wieder dicht. Und der von Träumeland passt ja auch nicht auf die abgerundete Matratze.
Ich habe nie einen Nässeschutz gebraucht, erst als es Richtung windelfrei ging. Im Beistellbett hatte ich einfach ein Spucktuch fest um die Matratze gewickelt im Kopfbereich, damit Sabber etc nicht direkt durch gehen. Windelunfälle wurden immer vom Schlafsack gehalten.

3

Ah ok. Ich habe wohl nur Sorge, dass die Träumeland-Matratze am Ende irgendwie so eingesaut wird, dass ich sie nicht sauber kriege...und die Matratze selber ist ja schon nicht billig. Dann schaue ich mir die Spannbettlaken von Baybay mal an :-)

Hier steht, dass die Matratzenauflage wohl luftdurchlässig ist (freie Luftzirkulation rund ums Baby). https://www.traeumeland.com/de/produkte/details-matratze/produkt.airsafe-3d-naesseschutzauflage.html Aber dennoch sehr sehr teuer...

Bearbeitet von Inaktiv
9

Ich finde auch, dass du dir schon wieder viel zu viele Gedanken machst. Dein Kopf muss doch bald explodieren 🤯 (nicht böse gemeint).
Ich habe erstmal eine kleine Matratzenauflage für mich selber gekauft, weil ich mir um meine Matratze und den Wochenfluss viel mehr Sorgen mache als um das, was beim Baby passieren könnte. Die hat Kinderbettgröße, wird von mir nur in den Hüftbereich gelegt und später dann ins Kinderbett, sobald wir versuchen trocken zu werden .

Ich habe darüber hinaus eine kleine atmungsaktive Auflage fürs Babybett gekauft und die nochmal kleiner geschnitten. Aber auch die kommt nur an den Windel/Hüftbereich/unterer Rücken für eventuelle Windelunfälle. Vorne am Kopf gibt's es ein Spucktuch/Moltontuch.

Ich habe da welche von Julius Zöllner, die sind nicht teuer und sollten ihren Zweck im Windelbereich erfüllen, ohne dass die Luftzirkulation im Babybett gestört ist.

Spannbettlacken habe ich 2 Stück für das Babybay gebraucht gekauft. Da ist's mir dann auch egal, wenn da Flecken drauf kommen, die nicht mehr raus gehen. Wüsste nicht, wieso ich mir wegen spannbettlacken jetzt so einen Kopf machen sollte 😅 nimm einfach irgendwas und fertig ist, dem Baby wird das sehr egal sein

LG Casa (34+1)

10

Unser Kind ist 6 Monate alt und hat die ersten 4 davon viel mit Reflux und spucken zu tun gehabt. Wir haben bisher keinen Matratzenschoner gehabt und auch nicht benötigt.
Wenn das Baby die richtige Windelgröße trägt und regelmäßig gewickelt wird, sind auch kleine Unfälle nicht dramatisch, bei uns kam bisher nie was auf der Matratze an.

11

Du kannst auch andere Spannbettlaken nehmen, wir haben die 1x1m Laken vom Laufstall benutzt.

Einen Matratzenschoner braucht man meiner Meinung nach nicht, die Belüftung vom Babybay ist eh schon schlecht (Achtung, die Matratzen schimmeln gerne), da würde ich auf keinen Fall noch was wasserabweisendes zwischen legen

12

Unsere Matratze ist von Träumeland, nur das Bettgestell ist von Babybay:-)

13

Das ist völlig irrelevant, es geht um das Bettgestell. Da schimmelt jede Matratze

weitere Kommentare laden
25

Spannbettlaken kannst doch jede größere Variante nehmen , zu lange es nicht zu riesig ist :-)

Hab gebrauchte kann man ja gut waschen

Nässeschutz hatte ich bei keinem Kind ,
Dann lieber betteinlage bei mir , der Busen ist regelmäßig „geplatzt“ nachts 😅

Spare dir das Geld für eine größere Wohnung ist sinnvoller angelegt !