Benötigt man Feuchttücher zuhause?

Ich habe jetzt einen großen Vorrat an pampers Feuchttüchern. Brauch man die nur unterwegs oder auch zuhause? Wie macht ihr das?

Danke euch

1

Brauchen? Nein.
Und trotzdem nutze ich sie und ja, auch zu Hause. Ist einfach bequemer für mich.
Außerdem sind die Dinger für den Haushalt auch echt gut. Ich nutze die zum Staubwischen und wische damit auch mal die Couch und Stühle ab. Die entfernen Flecken echt super.

2

Das kommt drauf an, wenn du dein Baby zu Hause nur mit Wasser und Waschlappen sauber machst natürlich nicht. Das war mir aber zu mühsam und mein Kind hatte auch keine so empfindliche Haut.

Noch heute haben wir Feuchttücher im Haus. Die kann man immer brauchen. Nur leider nicht mehr in jeder Tasche wie zu Wickelzeiten. Neulich war ich mit meinem Kind unterwegs und es hat ein Treppengeländer angefasst und hatte danach eine kohlrabenschwarze Hand. Was hab ich mir statt eines Taschentuchs, was nicht wirklich geholfen hat, ein Feuchttuch herbeigesehnt!

4

Ja, oder jetzt im Sommer wenn im Freien Obst oder Eis gegessen wird. Bevor die Kinder mit klebrigen Fingern und Schnütchen durch die Gegend rennen und die Wespen sich tümmeln, habe ich lieber Feuchttücher parat.

3

Nein, ich habe nur Wattepads für das große Geschäft und sonst einen Waschlappen benutzt mit warmen Wasser. Allein schon um die Umwelt zu schonen.

5

Ich benutze sie auch Zuhause, aber nur fürs "Grobe". Ansonsten wasche ich nur mit Waschlappen, Wasser und eventuell etwas Babyöl, aber ich möchte nicht die ganze 💩 mit in der Wäsche bzw. Waschmaschine haben.

6

Neurodermitis hier.

Wir sind ganz schnell von den Dingern abgekommen - auch unterwegs.

Wir haben Baby Wattepads. Anfangs hab ich mir die mühe gemacht, ein Tupperdöschen mit feuchten Wattepads rumzuschleppen. Mittlerweile einfach trockene + ein wasserfläschchen 😊

Zuhause haben wir auch so mini spucktücher, jede Menge. Die benutze ich, wenn der "gröbste Dreck" mal weg ist.

Wir hatten so so viele Päckchen Feuchttücher. Von überall her gabs welche. Tjo, der Kleine verträgt die überhaupt gar nicht 🤷

7

Wir wollten ohne auskommen, nur Waschlappen nehmen, sind aber schnell dazu übergegangen das Grobe mit den Tüchern wegzumachen und danach mit Waschlappen und Wasser mit etwas Öl abzuwischen. Nur Wasser macht auch ziemlich trockene Haut und nicht bei allen klappt es ohne Pflegezutat, wenn man anfangs 8-15 mal am Tag den Po abwischt.
Inzwischen haben wir sie überall liegen, um mal eben Spucke wegzuwischen oder die Hände sauberzumachen und und und.

8

Wir haben welche Zuhause (vor allem, da man über die ganzen Babyprogramme von DM und co Feuchttücher geschenkt bekommt). Wir nutzen die ab und zu für das Grobe, machen aber sonst unsere Feuchttücher selber.
Unterwegs haben wir immer welche dabei.

9

Brauchen tut man die Dinger eigentlich überhaupt nicht.

Extra für zu Hause habe ich noch nie eine Packung Feuchttücher gekauft. Wenn wir normal unterwegs waren, habe ich immer zugeschnittene Stofflappen mitgenommen und Wetbags (wir nutzen ohnehin Stoffwindeln).

Nur in Urlauben ohne eigene Waschmaschine haben wir sie benutzt und dann unterwegs noch angebrochene Packungen aufgebraucht.

10

Wir sind Team feuchtücher...und ich steh dazu 😅

Mir ist es einfach zu aufwändig mit Wasser und Lappen.

Wir benötigen sie auch zum schnell Schoko Finder sauber machen (bevor man alles versaut hat )...Rotznase trocken wischen (dann wird die Nase auch nicht so rau ) ...

Ja...ist nicht umweltbewusst,dafür sind wir es an anderer Stelle 😊