Dezember/ Januar Baby Fenster in der Nacht auf Kipp

Hallo ihr lieben,
Mein Sohn wird wohl so um den Jahreswechsel geboren werden und ich suche Austausch bei anderen Wintermamas.
Mein Mann möchte immer zu jeder Jahreszeit das Fenster auf Kipp haben er könne sonst nicht schlafen ohne frische Luft. Ich hab dann gesagt das könne man aber mit Neugeborenen nicht machen nicht dass es zu kalt wird..
also mir macht das Kipp im Winter nichts aber mache mir Gedanken ob das unseren Sohn so guttut…
Wie macht ihr das ? Das Zimmer kühlt ja nicht komplett aus aber habe eben Bedenken gerade bei Neugeborenem .

Danke für eure Erfahrungen!
LG Mina 31 ssw

4

Unser kleiner Mann kam letzten Dezember als spätes Frühchen.

Wir haben nachts auch immer mal das Fenster gekippt.

Das Babybett steht nicht direkt vorm Fenster, sondern auf der anderen Seite des Raums.

Und der Kleine war immer warm eingepackt.

Er hat keinen Schaden genommen.

1

Hey,

Ich würd es persönlich nicht machen. Hätte zu viel Angst dass das Baby einen Luftzug erwischt.
Lieber vorm schlafen gehen richtig durchlüften und dann zumachen.

Lg Annette mit Sohn 💙3 Jahre und SSW 34💖

3

„Zugluft“ ist so ein rein deutsches Ding, was soll denn da passieren?

11

Naja…das es krank wird. Oft überschätzt man wie dick oder dünn die kleinen eingepackt werden müssen. Wenn es schwitzt und die Zugluft erwischt könnte es krank werden. Muss jz nicht unbedingt sein.

Außerdem heizt man beim Fenster raus. 🤷🏻‍♀️
Lieber die Heizung runter drehen, lüften und Fenster zu.

Lg Annette

weitere Kommentare laden
2

Solange es nicht unter 18 Grad geht ist es doch ok und empfohlene Temperatur. Oder wovor hast du Angst?

5

Liebe Mina,

für einen sicheren Babyschlaf soll die Raumtemperatur nach Möglichkeit ja sogar bei 19 Grad liegen, da wird es im Januar und Dezember eher zu warm im Zimmer als umgekehrt ... Wegen dem Luftzug würde ich schauen, wo das Bettchen steht (also vielleicht nicht gerade direkt neben dem Fenster) oder ihr einigt euch auf regelmäßiges Stoßlüften ...

Liebe Grüße und ein schönes Ankommen für euer Baby.

6

Ich verstehe das wirklich nicht.

Da werden auf der einen Seite warme Winterschlafsäcke - womöglich noch mit Innensack - gekauft und auf der anderen Seite ist dann eh die gleiche Temperatur wie fast das ganze Jahr im Schlafzimmer....

Nein, einem Baby macht ein offenes Fenster nichts. Es soll einfach nicht in der Zugluft stehen und muss für die Temperatur entsprechend gekleidet sein.

7

Solange es uns nicht zu kalt wird, bleibt das Fenster natürlich auch mit Baby offen. Wie bereits erwähnt wurde, gibt's ja Winterschlafsäcke. Auf Zugluft achten und gut ist.

8

Kostet bei euch heizen nichts? Ich würde das Fenster in Winter grundsätzlich nie auf Kipp haben.

14

Wir heizen zB nie das Schlafzimmer. Für mich unnötige Geldverschwendung, da wir bei 20 Grad niemals schlafen könnten. Alle Räume im Obergeschoss werden nicht geheizt. Außer mit Zeitschaltuhr das Bad und das Kinderzimmer eben bei Bedarf, wenn mein Sohn dort spielt.
Wir wohnen in einem kernsanierten Altbau mit Zentralheizung. Die Heizkörper stehen im Flur und in den oberen Räumen nur auf * damit es nicht unter 14 Grad geht. Perfekt für das Gebäude (keine Schimmelbildung) ,gut für den Geldbeutel und ich bekomme im Winter keinen Schweißausbruch, weil es -wie bei so vielen Neubauten mit Fußbodenheizung- in jedem Raum 24 Grad sind🥵

26

In Teilen des Hauses nicht zu heizen ist alles andere als gut gegen Schimmelbildung, im Gegenteil. Die kalte Luft kann deutlich weniger Feuchtigkeit aufnehmen als warme Luft, somit kondensiert die Feuchtigkeit gern an Wänden (besonders beliebt sind die typischen Außenecken, klassische Wärmebrücke) und Schimmel entsteht. Fenster dauerhaft auf Kipp lässt die Wände zusätzlich auskühlen.

Gerade Schlafräume sind anfällig, es wird oft unterschätzt, wie viel Feuchtigkeit durch Menschen beim Schlafen produziert wird.

Auf jeden Fall sollte man dann aber die warmen von den kalten Bereichen durch geschlossene Türen trennen, da sonst die Feuchtigkeit von den warmen Räumen in die kalten zieht und kondensieren kann.

Sorry für den nicht baby-relevanten Einwurf, aber beruflich bedingt habe ich öfter mal Termine in Wohnungen und Häusern mit einem Experten für Schimmel und Feuchtigkeit und bei "nicht heizen" geht der Alarm los😅

weitere Kommentare laden
9

Wo steht denn das Babybettchen?

Trotzdem würde ich nur abends vorher lüften. Wir haben uns mit baby schnell daran gewöhnt, nicht mehr dauergekippt zu haben wie davor

10

Unser Großer ist Mitte Januar geboren. Wir hatten das Fenster immer auf Kipp. Das Baby ist ja eingepackt, unser schlief im Endeffekt eh mit Körperkontakt, also Extrawärme. Wäre der Kleine jetzt eine Frostbeule, wäre das Fenster zu geblieben, aber er schläft auch schon immer besser bei kühlen Temperaturen im Zimmer.