Stillkissen - wie viel ausgeben?

Hey, habt ihr Stillkissen benutzt? Wie vorteilhaft war es ? Ich überlege ein langes Stillkissen zu kaufen, weiß aber nicht wie viel Geld man für sowas ausgeben „muss“. Ich habe damit keine Erfahrung und kaufe auch normalerweise nicht die teuersten Produkte, da man meistens genauso qualitativ gute und billigere Produkte finden kann. Wie sind eure Erfahrungen und Empfehlungen?
Lg

1

Hallo,

Ich hab mir damals in der Schwangerschaft ein langes Stillkissen geholt (170cm). Meins ist von der Marke Theraline (Dodo nennt sich das glaub ich), hab das auf Amazon gekauft und da hat es ich meine 30€ gekostet.
Auf der Theraline Seite selbst sind die teurer.
Ich hab das in der Schwangerschaft dann jeden Tag zum Schlafen genommen.
Und danach haben wir oft die kleine auch mal da rein gelegt oder es als Schutz um sie herum gelegt oder für Bauchlage genommen. Machen wir heute immernoch (5½ Monate ist unsere kleine).

Dann hab ich mir gegen Ende der Schwangerschaft noch einen Stillmond geholt (der nennt sich glaube Plüschmond). Hab diesen bei meiner Hebamme für 15€ bekommen, normal würden die 30€ kosten.
Den Stillmond hab ich am Anfang sehr gebraucht zum zb stillen oder um mich/die kleine zu stützen, weil die kleine die ersten 4 Wochen nur auf mir geschlafen hat.
Heute nutzen wir das teilweise als Kopfkissen oder auch für Bauchlage.

Für mich hat es sich definitiv beides gelohnt und ich kann Theraline auch sehr empfehlen.

2

Ich bin da auch ziemlich dran aktuell und kann mich einfach nicht entscheiden.
Am liebsten hätte ich den von bbhugme, einfach weil die Härte so flexibel einstellbar ist, aber 180 Euro ist einfach schon unverschämt teuer.

Bei mir wirds wahrscheinlich auch die Theraline, das ist so gutes Mittelmaß und Preis-Leistung scheint zu stimmen. Allerdings sind da so Kügelchen drin. Das ist glaub ich nicht für jede was.

15

Ich hab ein Bbhugme und kann es sehr empfehlen 🙈 manche Hebammen haben auf Instagram Rabattcodes dafür (Sissi Rasche z.B), hab meins damals beim blackfriday gekauft.

3

Ich hab „das Original“ Theraline mit 190cm..

Nutze ich jetzt in der 2.SS wieder zum Schlafen.. zum Stillen hab ich’s ehrlich gesagt nie verwendet 😅
Wäre mir aber vermutlich auch zu wenig gefüllt dafür

Hab mir direkt nach der Geburt damals ein 2. Stillkissen 160 einer anderen Marke gekauft..
Das raschelt mehr - ist aber mehr gefüllt und haben wir viel als Lageeungshilfe, Nestchen, Wegbegrenzer genutzt.. die ersten Wochen halt

4

Hmm ich hab schon oft schlechte erfahrung mit billigprodukten gemacht. Manchmal hast du Recht ja, aber da kommt es sehr auf den Zweck und die Zeit an wie oft man etwas nutzt. Es muss nicht immer das teuerste sein. Wirklich nicht. Aber Qualität spiegelt sich auch öfters eben im Preis wieder.
Ich hatte vei meiner 1 SS auch ein billigteil geholt von Amazon. Ich hab es gehasst, war extrem laut, hart und trotzdem zu wenig Füllung, hat nicht unterstützt beim stillen. Ich hab zwar nur 20 Euro ausgegeben aber auch das war zuviel und umsonst, hab es nicht nutzen können.
Bei der 2 SS hab ich mir jetzt eins von Theraline, aber nicht das teuerste für um die 30 Euro geholt und das Yinnie Mini Stillkissen fürs Sofa für ca 27€ also insgesamt fast 60 Euro. Also extrem teuer war das jetzt eben nicht. Und ich liebe sie beide jetzt schon total. Absolut kein Vergleich.
Die Babyzeit, Stillzeit kann manchmal hart ein , ich finde dann sollte man zumindest die besten Umgebungsfaktoren haben und es sich so leicht machen wie es geht und ein bisschen Komfort gönnen. Klar man kann auch auf nem Sofakissen stillen. Aber wenn du 12 x stillst am Tag oder ständig Nsckenschmezen nachts beim stillen bekommst.. naja dann finde ich ist das eine sinnvolle Investition. Zur Not gute Marke eben gebraucht, kann man ja waschen.

Bearbeitet von Chrissi297
5

Ich hab das Stillkissen benutzt, aber nicht zum Stillen, sondern als Brücke, um den Spalt zwischen unserem Bett und dem Babybett, was wir wie ein Beistellbett mit einer offenen Seite an unserem stehen hatten, zu stopfen. Hätte ich kein Stillkissen gehabt, hätten es dafür ebenso Wolldecken getan.
Gut, dass ich meins günstig von Aldi oder Lidl hatte, sonst hätt ich mich vermutlich geärgert

6

Ich habe das Theraline Original Bambus.
Ich liebe das Kissen, allerdings nutze ich das nur auf dem Sofa um mich in Position zu bringen.
Das ist die Beste Erfindung und sollte man auch ohne Schwangerschaft besitzen 😃

Habe das für ich meine 55€ gekauft

7

Ich hab so ein langes, kam 30€ glaube ich. Zum Stillen hab ich es echt wenig genutzt. In der Schwangerschaft war es mein Couchkissen, beim Stillbeginn lag unsere Tochter beim Stillen ab und zu mal drauf, dann in Footballhaltung und später war es zusammengebunden als U ihr Nestchen auf der Couch, auch jetzt noch mit 9 Monaten beim Powernap tagsüber.
Also wirklich gebraucht hätte ich es nicht, aber für 30€ ok!

8

Ich habe eins von Ikea, welches aussieht wie ein Halbmond. Hat 18 € gekostet.

9

Das hab ich auch, war super um auch hochschwanger noch auf den Bauch liegen zu können, um meinen Mann den Ischias massieren zu lassen. Mein Babybauch hat da genau rein gepasst.

Seit Geburt liegt es im Eck als Staubfänger 🤷

10

Theraline das lange Stillkissen. Ob zum Schlafen, als Stütze für meinen Ellenbogen beim Stillen oder als Begrenzung (Bettkante oder um sich tretende Schwester) ich möchte nicht mehr darauf verzichten. Überlege es wieder auffüllen zu lassen, denn mit der Zeit (3Jahre in Gebrauch) verliert es an Fülle.