Winterbaby Ausstattung

Ich erwarte mein erstes Winterbaby, meine grossen waren Frühling und (spät-)Sommer Kinder. Ich hab absolut keine Ahnung was ich am Anfang für draussen dem Kleinen anziehen soll. Hab an einen Wollwalk Anzug gedacht. Oder eher nur eine Decke für den Kinderwagen und Einschlagdecke für den Maxi Cosi? Oder beides? ET ist anfang Dezember.

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Also ich hatte damals auch einen Wollwalk.. Würde aber im Nachhinein diese Investition nicht mehr machen für ein Neugeborenes. Ist eigentlich überflüssig, also mit Fleece oder sogar mit diesen billigen Plüschanzügen von H&M kommt man genauso weit. Meistens hat man ja eh noch 5-12 Decken in Reserve dabei.
Ansonsten hatten wir nichts besonderes.. Der Lammfell Fußsack war noch ne gute Sache.

2

Einen Fußsack für die Babyschale und einen für den Kinderwagen. Unser Sohn würde Ende November 2020 geboren und kam mit Hauskleidung und Mütze rein, absolut ausreichend. Im Februar 21 war es dann so kalt(bis zu -15Grad), da gab's im Kinderwagen noch einen Fleeceanzug an. Für den Weg vom Haus bis ins Auto eine Decke über die Babyschale. Wir haben im Kinderwagen. Eine Softtragetasche, die hat ein Brett innen, darauf haben wir als Isolierung ein Stück von einer Rettungsdecke angebracht, hält von unten die Kälte fern 😉

3

Hi,

also einen wollwalk würde ich nicht kaufen. Das wäre mir zu teuer für den "kurzen" Zeitraum. 😀

Ich habe 2 Januarkinder und hatte nur die günstigeren Anzüge von H&M. Die sahen ganz niedlich aus und haben ihren Zweck erfüllt. In der Babyschale hatten wir noch ein Lammfell.

In der Babyschale hatten wir auch eine Einschlagdecke und darin dann immer nur Pullover und Hose an. Das war vollkommen ausreichen und wir mussten die Kleinen nicht ständig an und ausziehen. Das fanden die beide nicht so gut. 😀

Liebe Grüße ☀️

5

Ich hatte einen von meiner Schwägerin in Größe 62/68 geliehen.
Ich glaube der ist von Hess.
Mini hatte den von November bis März an.
Am Anfang einmal umgeschlagen.
Das Geld hätte sich da definitiv gelohnt.
Nach zwei Kindern sieht er noch tiptop aus.
Wenn man den Wiederverkaufswert sieht, macht es keinen großen Unterschied zu H&M und co.
Mit Glück sogar gebraucht gefunden und fürs gleiche Geld wieder verkauft.

LG

9

Hi,

das kann ja auch jeder andere handhaben. Mir wäre das Geld zu Schafe gewesen und krempeln mag ich gar nicht. 😊 Ich ziehe lieber passende Kleidung an.
Ich glaube, da hat jeder einfach seine Vorliebe. Jetzt hat mein großer auch wollwalk und er zieht die an Herbst, bis Frühjahr an. Finde die mega. Aber eben nicht für ein neugeborenes. 😀 Meine Tochter lag auch nur 2x im Kinderwagen. Mochte sie nicht und in der Trage brauchte sie gar kein Overall / Jacke. 😊

4

Hey,

meine waren zwar keine richtigen Winterbabys aber folgende Sache fand ich super
1. Einschlagdecke für Maxi-Cosi (wir hatten übrigens nur eine Dünne da meine sehr geschwitzt haben und man die Kinder im Winter ja sowie Dicker anzieht.) für Haustür-Auto, Auto- Haustür hat es bei uns gereicht. (Je größer umso besser da die kleinen sehr schnell wachsen)
2. Lammfellfusssack hat bei mir auch in die Wanne gepasst musst nur das Kopfteil umklappen (ist ja eigentlich für den Sportsitz).
3. Wollmützen mit innen Baumwollstoff. War besser als die Fleccemützen da haben meine Kinder immer geschwitzt.

Wollwalkanzüge für die kleinen Krümmel finde ich zu teuer und würde ich dir erst ab Krabbelalter empfehlen.
Und ich würde dir auch empfehlen alles mit abnehmbarer Kapuze zu kaufen. Da das meist sehr störend ist für die kleinen ist und mit Mütze und Kapuze war es meinen in der Windgeschützen Babywanne zu warm.

Aber eigentlich brauchst du davon nichts.
Für den Maxi cosi reicht auch eine normale Babydecke und für den Kinderwagen geht notfalls ein Daunenkopfkissen als Decke zusammen mit nem Winteranzug. So hat es eine Freundin von mir gemacht.

Lg Sessina

6

Hallo,
unserem Winterbaby haben wir einen Wollfleeceanzug gekauft und absolut geliebt. Wächst lange mit, ist weicher als Wollwalk und ist wenn man den Wiederverkaufswert miteinbezieht gar nicht so teuer. Ansonsten Lammfelleinlage im KiWa, Daunenkissen drüber. Wir haben unsere Tochter allerdings sehr viel im Tuch gehabt, darüber eine Tragejacke. Für den Maxi Cosi hatten wir einen Mucki Wintersack. Ansonsten hatte unsere Tochter viel Wolle-Seide, Wollfleece und Co.
Liebe Grüße 🌼

7

Hallo!

Ich hatte (Anfang Oktober) so einen Teddyfelloverall. Den hatte er im MaxiCosi und im Kinderwagen an. Zusätzlich im MaxiCosi noch so ein Einschlagdings (das ich nie einschlagen durfte) und eine Babydecke. Im Kinderwagen hatte ich einen Fusssack (aber kein echtes Fell wegen spucken und so). Den konnte man ja notfalls aufmachen, falls die Sonne zu warm war.
Natürlich eine Haube. Handschuhe hatte ich auch gekauft, da aber die Ärmel des Overalls eh zu lang waren, waren die Fingerchen dort geschützt und Handschuhe somit unnötig.

8

Unser Entbindungstermin war Ende November. Wir hatten eine Fleecedecke für den Kinderwagen bzw Babyschale und für den Kinderwagen hatte ich auch noch eine Matratze besorgt. Ansonsten hatte mein Kleiner bei Spaziergängen im Winter draußen dicke Overalls an und natürlich eine Mütze auf und lag in der Decke.

Ich habe erstmal nur die Decke besorgt und die Overalls später nach der Geburt, weil man zum einen ja gar keine Größe weiß, die man braucht und auch gar nicht wie streng letztlich der Winter wird. Nach der Geburt sind benötigte Klamotten ja fix bestellt.
Die 5m Weg vom Krankenhaus zum Auto am Entlassungstag reichte uns erstmal nur die Einschlagdecke und im Auto war es ja warm.

10

Wir erwarten ebenfalls unser erstes Baby im Winter und ich habe nach etwas stöbern hier im Forum ein Odenwälder Mucki Fußsäckchen um 15 Euro auf eBay erstanden.
Passt perfekt in die Babyschale UND in die Babywanne. Zusätzlich (falls es ganz eisig wird) noch einen günstigeren Overall im Schlussverkauf und eine hochwertige Daunendecke. Kosten gesamt ca 75 Euro
Die Decke ist von Hessnatur und kann hoffentlich ein paar Jahre dienen ☺️