Fast 9 Monate und die Nächte werden immer schlimmer!!

Hallo zusammen,

Louis ist jetzt fast 9 Monate alt und hat die ersten 6 Monate wunderbar durchgeschlafen. Dann wurde er irgendwann 1 x die Nacht wach und wollte seine Flasche haben, das fand ich ja noch ok. Mittlerweile hat sich das aber auf 3 bis 4 Flaschen in der Nacht gesteigert und anders ist er nicht zu beruhigen! Ich lege ihn um halb sieben mit vollem Magen (Brei) ins Bett.
Ich möchte ihm das gerne wieder abgewöhnen, weil die Nächte immer mehr zum Horror werden, zumal er auch nach der Flasche nicht immer wieder sofort einschläft, aber ich weiß einfach nicht wie!!
Es kann doch nicht normal sein für ein 9-Monate altes Baby, oder??
Glaube nicht, dass sich das von alleine wieder ändert, er hat sich das einfach angewöhnt, nachts zu schreien wenn er wach wird!

Bin dankbar für jeden Tipp!!
Lieben Gruß
Jenny

1

Hallo Jenny, das hört sich bekannt an. Mein Kleiner schlief von Anfang an durch. Und seit paar Wochen will er nachts, wenn er mal wach wird, jedes mal einen Schluck Tee. Und das kann schon mal bis zu 5 mal die Nacht sein. Zum Glück will er nur Tee und nicht gleich ne ganze Flasche Milch, aber es nervt genauso. Wenn ich nur versuche, ihm seinen Schnuller zu geben, schreit er los, er will nur trinken. Ich weiß auch nicht, wie ich ihm das abgewöhnen kann. Der Kleine meiner Freundin wird 3 im März und machts noch genauso. :-( Davor graut mir, dass sich das so ewig hin zieht. Bisher kamen nur solche Tipps wie: dann lass ihn halt mal paar Nächte schreien, irgendwann macht er das nicht mehr. Als ob das gehen würde.
Konnte dir leider auch nicht helfen, aber du siehst, du bist nicht allein.

Liebe Grüße Ilona & Luis-Emilio (9,5 Monate) & Sabrina Lucia (9) & Benjamin (13)

2

>>Es kann doch nicht normal sein für ein 9-Monate altes Baby, oder??<<
Doch, natürlich ist das normal. Wieso sollte das nicht normal sein?

>>Glaube nicht, dass sich das von alleine wieder ändert, er hat sich das einfach angewöhnt, nachts zu schreien wenn er wach wird!<<
Wieso s0ollte er sich das angewöhnt haben. 6 Monate Gewöhnung ans heilige Durchschlafen haben wohl nicht ausgereicht? Das sollte dir zu denken geben. Menschen sind Gewohnheitstiere, aber Gewohnheiten sind nicht alles.

Dein Kind war es gewohnt ohne Milch auszukommen und meldet sich jetzt, weil es Hunger oder Durst hat, weil es 9 Monate alt ist, weil es mehr versteht und nachts die beruhigende Nähe von Mama braucht und das gute Gefühl warme Milch zu nuckeln. Und das hat er sich nicht angewöhnt, sondern es kam einfach so. Angewöhnt hatte er sich was anders - und es hat nicht viel gebracht, es war schön solange es dauerte, aber es war eben nicht für die Ewigkeit (was ist schon für die Ewigkeit).

Selbst, wenn du nichts tust, außer ihm nachts Milch (evtl. warmes Wasser) zu geben, hört das auch wieder auf. Genauso wie es sein kann, dass du unter viel Geschrei und Stress ihn nachts zwingst ruhig zu sein und er in 2 Monate wieder anfängt.

Einziger Grund, warum 4 Mal Milch nicht so ideal ist, sind die Zähne.

Meiner hat das in dem Alter (übrigens die Zeit der 8-Monatsangst, weil sie langsam Objektpermanenz lernen) getan, stillte nachts 4 Mal und hörte alleine wieder auf als er älter wurde.

3

Babys Schlaf:

Während Erwachsene in jedem Schlafzyklus fünf verschiedene Phasen durchlaufen, wechseln KLeinkinder zwischen zwei Phasen des Schlafs: dem aktiven Schlaf und dem Tiefschlaf. Erwachsene durchlaufen nacheinander die immer tieferen Stufen des Schlafs, bis sie bei der letzten Phase ankommen.
Die Schlafzyklen von Babys sind kürzer. Ein weiterer Unterschied ist, dass Babys erst lernen müssen, OHNE aufzuwachen von einem Zyklus in den anderen überzugehen. Wenn das Baby 9 Monate alt ist, umfassen die Schlafzyklen des Babys längere Phasen des Tiefschlafs in der ersten Hälfte der Nacht, während die längeren Phasen des aktiven Schlafs auf die frühen Morgenstunden verteilt sind. Dies ist die Zeit, in der Babys - und auch Erwachsene - schneller aufwachen.

Jetzt, da das Baby krabbelt, aufsitzt oder herumrollt, treten Störungen in den Schlafgewohnheiten auf. Wissenschafter sind sich über die Ursache nicht im Klaren. Es kann sein, dass die neu erworbenen motorischen Fähigkeiten das Baby zu sehr erregen, und es sich weniger gern schlafen legt sowie Mühe hat, wieder einzuschlafen, wenn es nachts aufwacht. Es kann auch mit der Trennungsangst zusammen hängen, die sich in diesem Alter zu entwickeln beginnt.

Wenn das Baby aufwacht, ist es sich jetzt eher bewusst, dass es allein in seinem Zimmer ist. Verzweifeln Sie deshalb nicht, wenn Ihr guter kleiner Schläfer sich plötzlich weigert, ruhig einzuschlafen und Sie mitten in der Nacht weckt, um seine Stimmbänder in voller Lautstärke zu trainieren.

Aus: "Die Bedeutung eines gesunden Schlafs für Babys"

lg
Lucie