Zahn-Terror: Zäpfchenfrage 9 Monate

Hallo Ihr Lieben,

Julei ist grade total erkältet UND bekommt wohl grad (laut Aussage des KiA, der ihm in den Mund geschaut hat) die oberen vier Schneidezähne. Seit etwa drei Wochen ist jede Nacht ein Kampf : Meist schläft er gut ein, wacht dann aber gegen 3 Uhr auf und weint, weint ,weint.
Und wenn er nach zwei Stunden dann immer noch weint, geben wir ihm ein Paracetamol - der Kinderarzt meinte, das wäre völlig okay in diesem Fall. Und dann ist meistens Ruhe, endlich.
Trotzdem hab ich ein schlechtes Gewissen und denke, das kann ja keine Dauerlösung sein - denn er kriegt ja insgesamt 20 !!! Zähne, oh herrjemine, wie soll das bloß werden.
Die ersten zwei unteren waren auch schon hart, aber das jetzt ist echt der Horror....

Jedenfalls, meine Frage: Was würdet ihr machen? Nach zwei Stunden nächtlichem Geweine, Geschunkele, Gesinge, Gekuschele, Osanit, Dentinox, Chamomilla D6.....da gibt man eben irgendwann entnervt ein Zäpfchen.
Und was für Erfahrungen habt ihr mit Viburcol gemacht, bekomme ich die in der Apotheke und was genau bewirken die eigentlich (hab ich hier öfter mal gelesen aber noch nie irgendwo gesehen).

Alles Liebe,
Kristina

1

hallo

auch ich habe es so fast durch mit meiner Maus... sie war aber bedeutend Jünger gewesen ich habe damals Beruhigungs Zäpfchen bekommen weil ich auch mit meiner Kraft am Ende war... ich wusste nicht mehr weiter... Die Kinderärztin hatte mir diese Viburcol verschrieben ich brauchte sie mit nicht kaufen davon gab ich meiner Tochter auch eins und man staune Sie war ruhiger... nun ist sie fast ein Jahr (12.12) und sie bekam endlich vor 3 Wochen die ersten 2 Zähne oben... das einzige große Problem was wir mit Ihr haben sie hat große Probleme beim Kackern...das ist bei ihr immer so hart und fest das sie sowas von schreit wir haben sehr viel schon ausprobiert aber nichts hilft bekam von der Kinderärztin abfuhr zäpfchen doch nichts passierte dann probierte ich es mit Roten Früchte Saft der dann auch geholfen hatte aber nun hilft dieser auch nicht mehr...ich weiß einfach nicht wie ich ihr helfen kann damit das funktioniert bei ihr...

3

Hallo frecheschnecke!

Das Problem mit Verstopfung hatten wir leider auch. Bei uns half sehr gut Fenchelbrei und Globuli vom Heilpraktiker. Vielleicht hat ihr ja auch damit Glück.

LG, lila

5

Hi
gegen die Verstopfung hilft normal Pflaumensaft, Apfelsaft, Birnensaft - ruhig auch pur, wenn Verdünnt nicht reicht.
Oder viel Obst, Griesbrei und natürlich vieeeeel trinken lassen. In alles flüssige kann man Milchzucker geben.

Gib ihr ruhig Saftschorle, wenn sie dann viel trinkt.

Meide alles stuhlfestigendes (Karotten!!! sind stuhlfestigend) und gib ihr dann lieber Pastinaken, Kürbis, Obstmus,....

Viel Erfolg

LG Nita

2

Hallo,
Viburcol sind auch homöopathisch, Hauptbestandteil ist auch Chamomilla, jd. ist ja immer die genaue Zusammensetzung entscheidend.
Ich bin zwar kein großer Öko-Medizin-Freund und daher recht skeptisch, was die Homöopathie angeht - muss aber sagen, dass die Zäpfchen schon immer ein bisschen helfen.
Lohnt sich auf jeden Fall, es auszuprobieren, denn die kann man (hab bei mehreren KiÄ und Apos nachgefragt...) wirklich bedenkenlos nehmen.

Außerdem sind 4 Zähne schon echt knackig und die schlimme Rauskomm-Phase gar nicht so lange - ehe er sich ewig plagt (und ihr euch mit...) und die KiÄ meinte, dass man ihm schon ein (schwaches?) Paracetamol geben könnte, kann man das sicher über ein paar TAge machen.
Du kannst sie ja mal nach Zäpfchen mit dem Wirkstoff Ibuprofen fragen. Das lagert sich (hat mein KiA gesagt) nicht so stark in der LEber an, wenn es länger gegeben wird. War aber wegen hohem Fieber, daher besser nachfragen.

Alles Gute!
Katrin mit Emma, 18 Mon, momentan zwei Eckzähne..#schwitz

4

Hi
Du machst das genau richtig - wenn ein Kind so Schmerzen hat, dann muss man helfen! Und Du dröhnst Dein Kind ja nicht grundlos den ganzen Tag mit Paracetamol zu, sondern, weil es wirklich diese Schmerzbekämpfung braucht.

Unsere Älteste hat kaum Probleme mit den Zähnen gehabt - nur mit den Backenzähnen. Da hat sie dann auch Paracetamol bekommen und gut wars.

Der Mittlere hat noch zusätzlich eine Bernsteinkette erhalten und komischer Weise (ich habe nie daran geglaubt, daß es tatsächlich wirkt) hat das Kind viel ruhiger gezahnt - da hat dann Dentinox und Osanit völlig gereicht.

Nur die Augenzähne haben dann Paracetamolzäpfchen verlangt. Die waren wohl sehr schmerzhaft.

Unser letzter Spross nun hat uns auch die Ohren weggeschrien für zwei Nächte, am nächsten Tag bin ich los und habe eine Bernsteinkette gekauft und das Kind schläft trotz verschwollenem Zahnfleisch wieder. Dentinox und Osanit, was nicht mehr geholfen hat genügt nun wieder. Bin mal gespannt, wie sehr er noch leiden muss, bis die Beiserchen da sind....

Gib Deinem Kind was es braucht - wenn homöopathisch nicht hilft, dann muss halt Paracetamol her - in der heutigen Zeit muss man ein Kind doch keine Schmerzen leiden lassen. Und Dein Kiarzt ist gleicher Meinung.
Bleib weiterhin kritisch beim Einsatz von Medikamenten, aber wenn sie nunmal nötig sind, dann vorenthalte sie Deinem Kind nicht!

LG Nita