Nach ein paar Minuten geht das Wurschteln los...

Unser Sonnenscheinchen ist nun einen Monat und 2 Tage alt.
Er ist ein sehr ruhiges Baby, wir sind echt erleichtert darüber.

Eine Sache macht uns aber zu schaffen:
Wenn wir den Kleinen nachts hinlegen, dann ist er die ersten Minuten ruhig und schläft scheinbar - doch dann wird er unruhig.

Er wurschtelt dann mit den Armen los, rudert und zappelt und darüber wird er wach.

Ihn dann zu berühren weckt ihn vollends - und dann weint er meistens erstmal. Berührt man ihn nicht, dauerts etwas länger, aber auch dann wird er weinend wach.
Ansprechen hat keinen Effekt.

Wir legen den Kleinen immer nach dem letzten Stillen hin und ich bin dann auch mit im Bett. Er schläft im Bettbalkon an meiner Seite und ich habe auch ein kleines Licht an, damit er mich noch sieht, wenn er hochschreckt.
Mein Mann lässt ihn immer erst bäuern, darüber schläft der Kleine dann ein und dann wird er abgelegt.

Tagsüber, wenn er im Laufstall liegt oder wenn er in unseren Armen einschläft, dann wurschtelt er nicht.

Was könnte er denn haben?
Und wie können wir ihm helfen?

Danke!

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1



vielleicht pucken???

hilft bei manchen Kindern Wunder

LG Elanor

2

kenne ich,meiner ist 3 monate alt und auch ein ganz ruhiger spatz.am tag beim mittagsschlaf und im kinderwagen total ruhig im schlaf.
zur nacht ein absolutes rumrudern mit armen und beinen,kopf wird hin und her geschmissen.dann kurz ruhe zusammenzucken weiterrudern.ist mir zum teil schon unheimlich.mein freund meint er verarbeitet seinen tag.
wo er kleiner war ist er davon auch wachgeworden,jetzt nicht mehr mich macht es nur total wuschig.an manchen tagen wirbelt er so stark das er immer wieder wach von seinen armen wird.
ihm hilft es immer wenn wir ihm seine kuschelwindel leicht über die augen legen.versucht das mal.

glg

ines+matteo(der gerade mal ruhig im bett liegt)

3

Unser Sohnemann ist jetzt 12 Wochen alt und auch manchmal wie wild am rudern. Manchmal aber auch gar nicht...

Ich denke auch, dass die Knirpse da irgendwas verarbeiten müssen.

Er hat es immer gern, wenn er was vor der Nase hat. Keine Ahnung, ob wir ihm das angewöhnt haben, weil wir am Anfang immer ein Stofftier vor seinen Schnuller gesetzt haben, damit sein Schnuller nicht dauernd rausfällt...
Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass er es liebt, wenn er sein Gesicht an sein Stoffbärchen drücken kann. Er streichelt dann mit seiner Hand an dem Ding rum und schläft dabei ein.

Vielleicht hilft das auch bei Euch?

Manchmal ist sein Rudern aber auch richtig schlimm. Dann nehme ich ihn nochmal kurz aus dem Bett und komischerweise kann ich ihn fast immer nach kurzer Zeit (vielleicht 2 Minuten) wieder reinlegen und er ist ruhig.#kratz