Wer hat Erfahrung mit Ferber-Methode?

HAllo liebe Mamis,

war eben bei der U5 und habe der KÄ berichtet, dass meine Kleine seit ca. 2 Wochen nachts alle 2 Stunden an die Brust will. Das Ganze dauert nie länger als 10 Minuten, aber für mich ist es auf Dauer doch sehr zermürbent. Ich warte jede Nacht auf Besserung, aber es tut sich nichts.
Die KÄ meinte, Paula benutzt die Brust nachts dann hauptsächlich zum Nuckeln, denn Nahrung braucht sie mit einem halben Jahr nicht mehr so oft. Sie sprach von einer Gewohnheit, die ich ihr abtrainieren könnte. Mit der Ferber-Methode hätte ich gute Chancen. Also hingehen, nicht rausnehmen, beruhigen, wieder und wieder. Es könne sein, dass sie dann protestiert und weint, geht aber wohl nicht anders.

Ich habe auch schon Kritisches darüber gehört. Wer hat das schonmal probiert und kann mir berichten. Ich dachte, sie wird vielleicht nicht richtig satt und ich sollte abends einen Brei geben. Sie wird im Moment ausschließlich gestillt.

Lieben Dank, Jeannie + Paula 22.06.06

1

Gib mal hier "Ferbern" in die Suchfunktion ein,da hast du jede Menge zu lesen.Das ist hier ein "heißes" Thema.

2

Hallo Jeannie,
also wenn du dir einen roboter ranziehen willst und kein kind, dann probier es ruhig mit der ferber methode...
ansonsten lass es!
babies habe in ihrer entwicklung immer wieder verschiedene phasen, die entwicklung, das schlafen etc... betreffend.
mein sohn ist jetzt 2 1/4 und wacht auch nachts noch 1-2 mal auf, trinkt kurz an der brust und schläft weiter.
aber es gab auch sehr schlimme zeiten. aber die sind vorbei gegangen!
dein baby ist ja gerade mal 6 monate alt, und wenn sie jetzt noch nicht essen will, dann muss sie das auch niocht. ich kenne viele kinder, die erst später beikost angenommen haben, ohne zwang etc.
wenn sie gut zunimmt, ordentlich pullert etc. dfann hat sie auch keinen hunger. eventuell steckt ein wachstumsschub dahinter, aber auch wenn es keine augenscheinliche ursache gibt, ist es keine lösung das kind schreien zu lassen. und nichts anderes ist die ferber methode!
damit lernt dein kind nur, dass es nicht darauf zählen kann, das ihre bedürfnisse erfüllt werden, wenn es sie braucht.
willst du deinem kind das wichtige urvertrauen mitgeben, das es befähigt der welt offen und entschlossen gegenüberzutreten, dann zeig ihr, dass sie auf dich zählen kann, auch in nicht so schönen zeiten!
und noch ein tipp: wenn es dir zu anstrengend ist so oft áufzustehen und zu stillen, dann nehmt das kind doch einfach zu euch! dann kannst du liegenbleiben und schläfst im idealfall auch gleich weiter. vielleicht bewirkt die nähe zur mama ja auch gleich eine besserung des schlafes. du bist ja dann da und sie merkt das auch. du willst ja auch nicht alleine schlafen, oder?
wirds zu eng im bett, dann bau vom kinderbett eine seite ab, bring es auf höhe eures bettes und ihr habt alle platz. mehr familien als du denkst schlafen so und sind äußerst glücklich damit. ganze kulturen kennen überhaupt kein getrennt schlafen. da gehört das kind/´baby zur mutter - und zwar nicht nur am tag.
also, kopf hoch, finger weg von ferber und einfach entspannen.

und noch ein tipp am ende: william sears "schlafen und wachen" dann verstehst du das schlafen deines kindes viel besser und kannst dementsprechend gelassen reagieren.

und: auch kinderärzte sind menschen - haben nicht immer recht!
meine z.B. ist selbst stillberaterin und hat immer gemeint, dass mit luca's schlechtem schlaf noch alles ok ist!

lg,
adina

3

Wir haben es probiert - sinnlos! Mittlerweile schläft unser Sohn bei uns im Bett und alle sind glücklich und schlafen durch. Nachts gestillt hab ich übrigens bis zum 1.Geburtstag. Wenn ich nachts aufwache hab ich auch Durst......da kann ich Dein Kind voll verstehen.

4

Oje, da gibts bestimmt gleich noch böse Postings! Deine Entscheidung allein zählt. #schein

Wir haben, mit Abwandlungen, danach gehandelt, weil es bei uns eine absolute Notlösung war. Wir waren nämlich jede Nacht 2 Std. wach, auch wenn wir ihn zu uns ins Bett geholt haben. Da wollt er dann spielen. Das ging weder für unsere Ehe noch für unsere Nerven. #schock
Wir sind bei Brüllerei immer alle 2-5 Min. rein gegangen. Wir haben niemals länger als 5 Min. gewartet. Und sind dann etwa 1-2 Min. bei ihm geblieben.

Nach 2 Tagen und 2 Nächten war der ganze Spuk bei uns vorbei. Mittlerweile brauche ich Nachts gar nicht mehr bei ihm rein.
Es hat bei uns also geholfen. Ja.

Ich empfehle dir aber noch ein anderes Buch. Das ist erst dieses Jahr raus gekommen, und ich kenne es seit gestern.
"Die neue Elternschule" von Margot Sunderland.#pro
Ich habs aus der Bücherei, neu kostet es 20,-€

Es ist ein sehr schönes Buch. Und das Thema Schlafen wird hier ganz anders behandelt.
Guck selber, wie ihr es machen wollt, und ob ihr in einer Notsituation seid.

LG
Tanja #liebdrueck #bla

5

Hallo,

informiere dich mal unter www.ferbern.de

Nicht sehr schöne Methode, seinem Kind das Schlafen schmackhaft zu machen.

Gruss
Murmel

6

Hallo Jeannie,

ich habe auch eine Paula, die ist aber schon 17 Monate alt. Sie ist eigentlich eine gute Schläferin, aber auch sie hatte und hat immer wieder Phasen, wo sie schlecht einschläft oder nachts öfter wach wird. Das ist ganz normal, denke ich. Da können die Zähne dahinterstecken, oder ein Wachstumsschub, oder Ängste etc.

Wenn das bei deiner Paula erst seit 2 Wochen so ist, würde ich an deiner Stelle einfach erstmal abwarten. Wahrscheinlich ändert es sich bald wieder. Da gleich zu ferbern, das wäre wie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Ich habe selbst keine Erfahrung mit Ferbern, aber soweit ich weiß, ist es eine ziemlich harte Methode, um die Kinder von sehr hartnäckigen schlechten Schlafgewohnheiten wegzubringen. Wenn sie in zwei Monaten immer noch so schlecht schläft, kannst du dir's ja nochmal überlegen. Aber für jetzt finde ich's, wie gesagt, übertrieben.

Viele Grüße
Meggie mit Paula (*16.07.2006) und Charlotte (*21.10.2007)

7

Meine Maus ist 16 Monate alt und mir gehts genauso.

Ich wehre mich gegen schreien lassen, obwohl es mich ziemlich schlaucht.

Interessant finde ich, daß sie in der Kita mit schnulli und Tuch schläft, ohne Gemotze.

Ist Paula 2006 oder 2007 geboren?

Gruß
Schneeglitzern

8

Hallo!

MumI ist nach 1,5 Stunden komplett verdaut.
Ein 2-Stunden-Rythmus ist füt Stillkinder völlig normal - frag ma ein Laktationsberaterin, DIE hat da snämlich gelernt, KiÄ lernen so gut wie NICHTS zum Thema stillen!
Eventuell(!) barucht das Kind theoretisch kene nahung...aber wenn es tagsüber viel erlebt hat, muss es vielleicht das verarbeiten ander Brust, es hat einen Schub, oder es war tagsüber zu abgelenkt, um genug zu trinken und holt das anch....

Ferber...
ich werde NIE verstehen können, wie man ein baby, das völlig von einem anhängig ist, dass nur aus einem Bedürfnis heraus(sei es Nahrung oder Nähe)nach einem ruft...schreien lassen kann!
Das ist grausam und unnatürlich.
Ein baby hat kein zeitgefühl, ob 3 Minuten oder 3 Tage - für ein Baby ist das unwesentlich!

Mama ist weg - es ruft sie verzweifelt mit seinem Schreien, aber sie komtm nicht, es gibt irgendwann resigniert auf in dem Bewusstsein, dass es keinen interessiert, ob es etwas braucht..das Kind schläft durch, was für ein Erfolg...#schmoll

Übrigens distanziert sich selbst Herr Ferber von diesem unsäglichen Buch!
Es sei eine absolute Notlösung, bevor die Mutter ihr Kind aus dem Fenster wift, keines Falls aber für babys geignet...er befürwortet sogar das Familienbett, wenn alle damit klarkommen....

bedenke immer, dass dein Baby instinktiv deine Nähe sucht, weil ein allein sein in der Natur seinen Tod bedeuten würde...es hat also unter Umständen Todesängste, wenn es alleine schreiend in seinem Bett liegen muss - ohne Bewusstsein darüber, ob mama gleich wiederkommt, oder es zum sterben alleine gelassen hat...

Meine Kinder mussten NIE alleine schreien - sie haben irgendwann ganz von alleine geschlafen..
Sie lagen neben mirin meinem bett und ich schlief beim stille einafch weite...mein Sohn stillte über ein Jahr JEDE Nacht zwischen 1,5-2 Stunden - im Familienbett war es kein Problem!
Alle wollten mir erzählen, sie manipulieren mich, sie brauchen das nicht, sie würden NIE (wie lange kann dieses Nie schon dauern?)alleine schlafen, etc...
Sie schlafen prima!
Weil sie gelrnt haben, das sihre bedürfniss befriedigt werden, sie nie alleine sind, ich immer da bin...mama ist nunmal kein Job, der nachts Pause hat....

So, ein Roman......aber dieses Thma liegt mir sehr am herzen....

lg und alls gute

melanie mit 3 Mäusen

10

Ja, besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können!
lg, nochmal,
adina

12

Na supi. Jetzt brauche ich nichts mehr dazu zu schreiben, denn du hast alles gesagt :-)

Ich musste mir letztens auch von einer Mutter anhören, dass ein Kind ab 6 Monate nachts nichts mehr zu trinken braucht. Ich sprach dann vom genormten Kind und sie war ruhig (ich glaube sie war völlig schockiert von meiner freakigen Ansicht zu Allem #schock)

LG Maja mit Geburtstagskind Lara

weitere Kommentare laden
9

Hallo Jeannie !
Sowas würde ich einem Kind nie antun, egal wie klein oder groß es ist #schock
Wenn Du sie nicht mehr stillen möchtest, dann bleib wenigstens bei ihr, halte sie im Arm und warte, bis das Schreien von alleine aufhört.
Bei unseren Kindern hat es ca. einen Monat gedauert, dann sind sie nachts nicht mehr wach geworden (jedenfalls nicht wegen Hunger !).
Alleine schreien lassen ist das Letzte und sollte wirklich nur dann angewendet werden, wenn einen das Schreien so aggressiv macht, daß man seinem Kind etwas antun würde, wenn man bei ihm bleibt !
Ich weiß wovon ich rede, mein erstes Kind war ein Schreibaby, Emilia hat bis zu 10 Stunden pro Tag geschrien, die ersten 5 Monate lang, Nevio war dann tagsüber immer gut gelaunt, ist aber im ersten Jahr JEDE Nacht alle 1-3 Stunden aufgewacht und wollte gestillt werden, als ich dann nachts abgestillt hatte, ist er trotzdem noch 3-4 Mal nachts wachgeworden.
Zum ersten Mal durchgeschlafen hat er dann 3 Tage vor seinem ersten Geburtstag, ganz ohne Schreienlassen #pro
Deine Tochter wird morgen 6 Monate alt und diese Situation besteht erst seit 2 Wochen ! Hab Geduld mit ihr !
Wie gesagt, wenn Du nachts abstillen möchtest, würde ich vorgehen wie beschrieben, sie einfach wenn sie nachts wach wird in den Arm nehmen und warten, bis sie wieder einschläft, auch wenn sie erstmal schreien wird. Wenn Du noch halbwegs damit klarkommst, würde ich noch eine zeitlang warten, eventuell hört es ganz von alleine wieder auf.
Vielleicht lernt sie gerade etwas ganz Aufregendes und braucht das Nuckeln auch, um das tagsüber Erlebte zu verarbeiten.
Liebe Grüße,

Katrin mit Emilia-Sofie (fast 3 Jahre) und Nevio (bald 16 Monate), der nachts gestillt wurde bis er ca. 10 Monate alt war ...