HILFE! Schläft auf dem Bauch, dreht den Kopf aber nicht zur Seite!

Hi!

Hier mein Problem!

Mia kann sich seit einigen Wochen auf den Bauch drehen...seit einiger Zeit klappt das auch mit Schlafsack...bis vor wenigen Tagen konnt man auf dem Bauch aber nicht schlafen und hat dann angefangen zu meckern...! Da sie im Beistellbett liegt hab ich sie dann schnell wieder zur Seite gedreht und sie hat friedlich weiter geschlafen...

Seit ein paar Tagen schläft Madam aber auch auf dem Bauch...ich krieg es also nicht immer mit wenn sie sich dreht (meckert dann ja nicht mehr)....jetzt bin ich aber schon zweimal aufgewacht und hab sie auf dem Bauch schlafend mit der Nase in der Matratze vorgefunden. Hab sie dann gedreht...sie wacht auf und ist dann natürlich knatschig...

Ich weiß ja das Baby´s auf dem Bauch schlafen dürfen wenn sie sich selbst so hinlegen....aber doch nicht so....
Sie dreht den Kopf in Bauchlage einfach nicht zur Seite sondern legt sich einfach auf´s Gesicht...HILFE, das ist doch nicht normal, oder???? Will ja nicht das sie erstickt!

Was soll ich denn eurer Meinung nach jetzt tun???? Hat jemand ´nen Tipp oder ähnliche Erfahrungen gemacht!?!?!?

Grüßle Katja und Mia (2.7.2007)

1

...Ach ja...hab schon so eine Nackenrolle (wie ein Mini-Stillkissen) bei ihr im Bett liegen (so um die Füße und den Bauch)...Anfangs war das super...aber mittlerweile schiebt sie dieses Teil einfach zur Seite und dreht sich dann auf den Bauch...

2

war bei meiner kleinen auch so. is deswegen fast gestorben. hat keine luft bekommen. am besten mit nem zu kleinen schlafsack versuchen. hat bei mir super geholfen.

3

Das macht ja nicht grad viel Mut....

....aber was hat denn ein zu kleiner Schlafsack damit zu tun dass es Besser wird????????? Damit kann sie sich doch trotzdem auf den Bauch drehen!!!!!!!!????#kratz

4

Hallo Katja,

hab zwar selber keine Erfahrung damit aber meine Hebamme sagte mal zu mir das es nichts ausmacht weil die Kleinen sich schon richtig hinlegen damit Sie Luft bekommen auch wenn es nicht so aussieht.

Also ich würd einfach mal schauen ob Sie gut atmen kann wenn Sie so daliegt. Aber Sie wird ja jetzt auch bald 6 Monate.

LG

Judith

5

Auf jeden Fall klingt es gefährlich und ist förderlich für den plötzlichen Kindstod.

7

...drum schreib ich ja hier. weil ich mir so Sorgen macht....weiß ja auch nicht was ich machen soll...hab gehofft das vielleicht jemand nen Rat auf Lager hat...dem scheint aber leider nicht so zu sein....

...haben Anfang Januar den dritten Impftermin und da werde ich mal den Arzt fragen was er dazu denkt!!!

6

Hi,
es gibt von Alvi Schlafsäcke mit einem Klettband, das verhindern soll, das die Kleinen sich so ohne weiteres drehen können. Ich denke eigentlich nicht, dass man es verhindern muss, weil ich eigentlich auch meine, dass ein Kind, das sich von alleine auf den Bauch drehen kann auch so schlafen kann.

Aber vielleicht wäre das für Euch eine Lösung. Guck mal auf der Website von Alvi, wo es die Dinger gibt kann ich dir leider nicht sagen. Und ganz billig sind die Alvi-Sachen üblicherweise auch nicht.

Dann wäre noch eine Möglichkeit, dass ihr eine möglichst luftdurchlässige Matratze verwendet. Wir haben eine, durch die man absolut mühelos atmen kann - genau aus dem Grund, dass unser Kleiner auch mit Gesicht auf der Matratze noch Luft bekommt.

Aber wenn es dich beruhigt: ein gesundes Kind hat einen Atemreflex. Bei Kindern, wo die Atmung aussetzt (SIDS) ist leider bis heute nicht endgültig geklärt, warum der Reflex aussetzt.

Ein Mensch kann sich z.B. nicht durch "Luft anhalten" umbringen. Und genau so würde ein (vollkommen gesundes) Kind, das die Wahl hat zu ersticken oder den Kopf zu drehen den Kopf drehen. Wenn es das kann (bei Neugeborenen ist halt das Problem, dass sie es nicht können).

Aber um wirklich sicher zu gehen würde ich jedem eine luftdurchlässige Matratze empfehlen. Ob es die für Beistellbetten gibt weiß ich nicht - aber da Alvi sowohl Beistellbettchen als auch gute, luftdurchlässige (aber wieder nicht billige ;-)) Matratzen verkauft kann ich es mir vorstellen. Andere Marken, evtl. gleiche Qualität für weniger Geld weiß ich leider nicht. Guckt mal im gut sortierten Babyfachhandel, des ruhigen Schlafes wegen vielleicht schon morgen.

Eine andere Lösung fällt mir leider auch nicht ein...ich glaube, ich wäre genau so nervös wie du, und verlassen auf "Reflexe" ist auch nicht gerade beruhigend. Aber seit ich selbst ausprobiert habe, wie leicht man durch unsere Matratze Luft bekommt habe ich da überhaupt keine Bedenken mehr.

Unser Sohnemann dreht sich übrigens seit er es kann in Schlafsäcken beliebiger Größe - also bei Max wäre der "zu kleine Schlafsack" für ihn vielleicht unangenehm, aber keine Lösung gewesen.

Viele Grüße
Miau2

8

wie gesagt bei meiner kleinen hat es geholfen das ich ihr ein zu kleinen schlafsack angezogen habe!!

das hat mir auch die kinderärtzin geraten.

9

Na ja, jedes Kind ist nun mal anders.

Ich wollte damit auch nur ausdrücken, dass das leider kein Patentrezept ist, was bei jedem Kind hilft...

Unserer war halt auch schon deutlich älter, als er gelernt hat, sich zu drehen. Und da wir es verpennt hatten, rechtzeitig einen größeren Schlafsack zu besorgen hat er es halt direkt im zu kleinen gelernt. Vielleicht lag es auch daran.

Viele Grüße
Miau2

weitere Kommentare laden