Schlafprotokoll

Hallo zusammen,

unser Kleiner mag irgendwie nicht richtig zur Ruhe kommen und findet immer noch keinen Rythmus. Auch meine Versuche den Tag besser zu strukturieren laufen irgendwie ins Leere. Z.B. versuche ich ihn immer zu den gleichen Zeiten zu füttern und im Anschluss schlafen zu legen. Mittags passiert es aber immer wieder das er zu müde zum essen ist. An einem anderen Tag wiederrum ist er zu aufgedreht nach dem Essen um zu schlafen. Dann schläft er mal tagsüber 3-4x etwa eine halbe Stunde bis Stunde, dann schläft er wieder 2-3x für längere Zeit. Nachts wird er 3-8x kurz wach, weint ein wenig und braucht etwas Zuwendung. Selten dreht er richtig auf und ist schwer zu beruhigen. Milch trinkt er nachts nicht mehr. Selbst wenn er richtig aufdreht und ich denke es könnte Hunger sein schafft er max 50ml.

Ich würde jetzt gerne Mal ein Schlafprotokoll führen, indem ich auch erfasse was wir so gemacht haben, damit ich vielleicht rausfinden kann wann er besonders gut schläft. Was ist denn sinnvoll dort zu erfassen? Schlafzeiten, Aktivitäten, vielleicht auch das Essverhalten???? Allerdings soll es trotzdem übersichtlich bleiben. Ich dachte an eine Art Tabelle wo ich vielleicht mit Textmarker was machen kann. So eine Seite pro Woche oder so. Weiß jemand wo ich eine gute Vorlage finden kann? Oder gibt es ein wirklich gutes Buch zum Thema?

Vielleicht finde ich dadurch auch einfach nur heraus das alles normal ist und ich mich mal wieder umsonst verrückt mache ;-)

LG
Claudia & Fynn (07.10.08)

1

Schenkt dir das Schlafprotokoll und widme dich weiter deinem Sohn.

Als mein Sohn in seinem Alter war, hat er tagsüber auch nicht viel mehr geschlafen.

Wenn er nachts keine Milch trinkt, warum gibst du ihm denn welche ? Wasser reicht doch auch aus, wenn er Durst hat.

Schläft er bei euch im Schlafzimmer mit oder hat er schon sein eigenes Zimmer ?

Den schlimmsten Fehler den man machen kann, ist einfach, dass man sich bei jedem Pups der quer sitzt, grübelt warum ist das so und wie kann ich das abstellen.

Dein kleiner Mann bekommt diese Unruhe mit und das Ende vom Lied kennste bestimmt.

Also sei gelassen, lass alles auf dich zukommen... dann klappt es bestimmt auch mit dem Durchschlafen deines Sohnes. ;-)

Übrigens, stecken die Kleinen ja in ihren W-schüben und dann ist der ganzen Rhytmus sowieso hin.

LG ann und jan, 17 Monate :-)

3

Hallo,

danke erst mal für deine Antwort.

Der Schlaf tagsüber macht mir keine Sorgen. Es ist halt einfach so, dass ich nicht vernünftig einschätzen kann wie hoch sein Schlafbedarf ist, da er so unregelmäßig schläft. Wenn ich das weiss kann ich ihm helfen einen Rythmus zu finden. Ich glaube das es ihm gut tun würde. Nachts schläft er noch lange nicht durch, das ist OK so. Aber oft wird er stündlich wach (so ab 2 Uhr) und das schlaucht mich ganz schön. Der Vater kann mich da nicht entlasten :-(, da er beruflich sehr eingespannt ist. Ich verlange kein Durchschlafen. Aber geregelt 1-2x nachts auf wäre schon schöner.

Mit Milch versuche ich es wenn er schwer zu beruhigen ist. Dann könnte es ja wirklich Hunger sein. Auch wenn ich der Meingung bin er kann tagsüber seinen Hunger stillen und nachts braucht er nichts, hungern soll er trotzdem nicht. Normalerweise bekommt er Wasser.

Lieben Gruß,
Claudia

5

ich glaub mit 8 monaten ist es schwierig einen rythmus zu haben
wobei beobachten und testen schad nix
unsere zwillinge sind nun 15 monate und wir hatten mit 8 monaten nur ansatzweise einen bzw. änderte der sich in den w-phasen immer

die nachts aufsteherei kenn ich
es ist normal das kleine kinder so oft aufwachen und sie müssen es lernen von selber in den schlaf zu finden

kann mich der vorrednerin nur anschliessen gelassen bleiben, das fällt mir aber auch oft schwer

aber ich hab entschieden bauchgefühl statt schlafprotokoll

lg marion

2

hallo,
bin auch dafür das du dir das schlafprotokoll schenken kannst.
bei uns wars auch so ungefähr jetzt sind diese zeiten vorbei. hab weiter unten heute zufällig schon was zu dem thema geschrieben. regelt sich irgendwann von selbst denke ich. zu mir hat mal eine kinderkrankenschwester gesagt das ich mir keine sorgen machen soll bis ca. 1-1/2 jahren macht das nichts.
aber wenn du wirklich mal so ein protokoll machen möchtest ich hab meines vom kinderarzt bekommen er hat es sich angesehen und gesagt: dem kind fehlt nichts, ich soll ihn halt nicht so oft hinlegen, weil er anscheinend gar nicht müde ist! (auf diesen rat hab ich aber nie gehört, denn unser schatz war meiner meinung nach schon müde)
weiß nicht ob dir das geholfen hat.
martina mit lukas (25.09.2008)

4

Eigentlich finde ich es auch überflüssig. Aber Mini hat im Moment auch so eine Phase, in der ich nichts planen kann, weil sie ständig unterschiedlich schläft. Hab gestern abend mal "Schlafprotokoll" gegoogelt, da findet man Einiges. Aber die dazu gehörenden Tipps kannst du wahrscheinlich alle überlesen, die verweisen nur auf JKKSL.