Ab wann können sich die kleinen die Decke über den Kopf ziehen?

Hallo Ihr Lieben,

mein kleiner Mann ist jetzt 3 Wochen alt. Er schläft in der Wiege und wird mit einem 80 x 80 Kissen zugedeckt (Von der Hebi abgesegnet).

Wenn der kleine so mobil wird, dass er unter die Decke rutschen könnte, oder sie sich über den Kopf zieht, werde ich zu einem Schlafsack wechseln.

Nun meine Frage: Ab welchem Alter muss ich damit rechnen, dass sich mein Sohn die Decke über den Kopf ziehen kann?

Danke schon mal

Liebe Grüße

rinnes

1

Hallo,

wenn du Pech hast kann das schon mit einem Tag sein und mache machen es nie.

2

Hi,
manche "können" es mit wenigen Tagen (muss ja kein bewußtes, zielgerichtetes Greifen sein - reflexartiges Zupacken reicht ja vollkommen aus), manche erst mit Monaten - wissen tust du es erst nach dem ersten Mal.

Erstaunlich, dass es Hebammen gibt, die heute noch Kissen zum Zudecken "absegnen". Ich meine, machen tut letztendlich eh jeder, was er für das beste hält, aber sie sollte dir zumindest gesagt haben, dass Decken/Kissen ab Geburt ein Risiko darstellen.

Rechnen musst du jederzeit damit, deshalb gelten Kissen und Decken ja als unsicher.

Viele Grüße
Miau2

3

Nur ein kleiner Tipp am Rande:

Würde an deiner Stelle schon beizeiten mit dem Schlafsack anfangen, damit sich deine Maus daran gewöhnt.
Habe bei Mira die ersten Wochen auch nur eine Babydecke (80x80) genommen, weil ich in den kleinen Größen nur Winterschlafsäcke hatte (von einer Freundin) und sie in den anderen (ab Gr. 68) so verloren aussah.
Als sie dann aktiver wurde, habe ich dann doch begonnen sie in den Schlafsack zu packen und sie haßt es jeden abend aufs neue. Ich kann sie nur einpacken wenn sie bereits schläft, ist sie noch wach und ich steck sie in den Schlafsack, fängt sie sofort an zu schreien, während es mit Decke gar kein Problem ist.
Weiß nicht ob dein kleiner Mann es mag gepuckt zu werden, dann akzeptiert er den Schlafsack vielleicht auch ohne Probleme, aber meine Kleine konnte das auch nie leiden - hat schon immer viel Platz gebraucht. ;-)
Würd es nur mal ausprobieren, bevor er sich an zu viel Strampelfreiheit beim ins Bettchen gehen gewöhnt hat, denn dann könnte es schwierig werden.

Lg Cara und Mira (13 Wochen)

4

Hallo!
Meine kleine Maus ist jetzt 5 Wochen, und sie schafft es, sich um 90° zu drehen (nicht vom Rücken auf den Bauch sondern aus der 12Uhr-Position in die 3Uhr-Position).
Außerdem können die kleinen sich natürlich immer "versehentlich" die Decke über den Kopf ziehen. Der Greifreflex ist ja da, und wenn sie dann nen Zipfel der Decke ergattern, kann es leicht passieren, dass sie ihn sich über den Kopf ziehen.
Liebe Grüße!

5

Kauf dir einen ALvi Schlafsack - und leg das Kissen beiseite.

Das eine Hebi sowas noch "absegnet" ist mir total unverständlich.

ÜBERALL wird geraten: Schlafsack - und zwar ab dem ersten Tag!


sparrow

6

Hallo,

ich denke das sollte jeder selbst entscheiden. Jedes Kind ist anders und bewegt sich anders im Schlaf.

Bruno schläft von Anfang an mit Decke und hat sich noch nie die Decke über den Kopf gezogen.

Aber ich bin auch kein Schlafsackfan. Finde die Teile einfach nur schrecklich.


LG Thekchen + Bruno 05.09.08

7

So denkt jeder eben anders. Ich finde Ersticken schrecklicher als einen Schlafsack, Du umgekehrt.

Andrea

8

Die Kinder die leider am plötzlichen Kindstod sterben mussten, sind bestimmt alle an Ihrer Decke erstickt. #kratz Wir kennen einen Fall wo Eltern Ihr Kind so verloren haben. Und es schlief im Schlafsack.

Für die Industrie ist es natürlich auch praktischer zig Schlafsäcke zu verkaufen, als eine Decke.

Ich frag mich was die ganzen Kinder früher ohne Schlafsack gemacht haben.

Die Argumentation mit dem Ersticken finde ich an den Haaren herbeigezogen. Kein gesunder Mensch erstickt weil er mit einer Bettdecke schläft.

Aber jedem seine Meinung.

Und Einglück kann es jeder Mama machen wie sie es will.

LG

weitere Kommentare laden