Ab wann schlaftraining?

Hallo,

mein kleiner ist jetzt 18 Wochen alt und hat eine kleine Bronchitis :-(
Naja, ganz davon abgesehen schläft er sehr schlecht ein. Immer ein riesen Tamtam. Musik, wiegen schaukeln, streicheln etc. Er wiegt aber schon fast 10 kg und ich kann ihn bald nicht mehr stundenlang auf dem Arm wiegen bis er einschläft.
So nun haben wir beschlossen, mit ihm einschlafen zu üben. Nicht brüllen lassen, aber das er wohl mal schreit wird wohl nicht ausbleiben. Solange er krank ist machen wir das natürlich nicht. Habe gestern mit der Kinderärztin gesprochen, die meint er wäre noch zu jung. Erst mit 6 Monaten kann man das mal ausprobieren.
Was haltet ihr davon? Sollen wir warten? Bin so unsicher. Möchte nichts falsch machen.
LG Tina

1

Hallo

Hast du einen Hund oder ein menschliches Wesen? Training oder Programme sind was für Tiere bzw. für Maschinen.
Dein Kinderarzt empfiehlt immerhin es nicht gleich zu tun, dass er es aber überhaupt macht ist nicht besonders toll. Auch mit 6 Monaten braucht ein Baby liebevolle Zuwendung für seine Bedürfnisse. Dein Arzt ist Arzt, er soll das machen, was er gelernt hat.

Du kannst ohne weiteres die Einschlafsituation ändern wenn du mit der jetzigen nicht zurecht kommst. Allerdings muss das nicht mit großen Leid auf beiden Seiten passieren. Hast du schon mal probiert dich mit ihm ins Ehebett zu legen? Leg dich einfach mit ihm hin, still ihn/geb die Flasche, streichel ihn wenn ihm das gefällt. Bleib auf jeden Fall bei ihm bis er schläft wenn du merkst, dass er so am besten schläft.
Wenn er doch lieber getragen werden möchte tut eine Tragehilfe gute Dienste. Deine Arme werden entlastet und du kannst noch was anderen tun wärend dein Sohn friedlich einschlafen kann.

Hier stehen auch noch einige Tipps:
http://das-kind-muss-ins-bett.de/

Grüßle
Sylvia

3

Ersteinmal danke für die schnelle Antwort!
Luk ist ein Mensch ;-)
Mit Training meine ich ja nicht ihn brüllen zu lassen oder im Zuwendung wegzunehmen. Sondern nur, das er merkt er kann auch mal einschlafen ohne die abhängigkeit von Mutti. Das bedeuted, er kann auch schlafen ohne das ganze Programm mit Fön und Co. Welches ich auch tagsüber machen muss. Ich hatte mir gedacht, ich leg ihn hin,wenn er müde ist und streichel ihn und bleibe bei ihm, singe vielleicht noch ein liedchen etc. Aber unser Sohn schreit schon bei der Berührung der Matratze bzw. egal welcher. Ob im FB oder im eigenen Bett oder im Stubenwagen. Tragehilfe mag er leider garnicht. Ich möchte ja auch kein Leid,deshalb habe ich ja geschrieben.

LG
Tina

7

Lass ihm Zeit und gehe es langsam an. Es ist nichts dagegen einzuwenden, dass er irgendwann in naher oder ferner Zukunft neben dir einschläft. Schlafbegleitung finde ich absolut unerlässlich! Euer "Komplettprogramm" mit Fön etc. könnt ihr langsam runterschrauben, aber alleine lassen solltest du ihn nie und sobald er weint, solltest du ihn hochnehmen etc. Wir haben folgendes gemacht: Unser Sohn schlieft nur mit Geschuckel auf dem Arm ein und das dauerte, dauerte, dauerte. Wir haben es ganz langsam geschafft, dass er mittlerweile zwar immer noch im Arm einschläft, aber wir "dürfen" sitzen, d.h. er liegt auf dem Schoß und ist so nicht so schwer. Ich warte dann aber auch wirklich, bis er im Tiefschlaf ist und lege ihn dann erst ab. Manchmal klappt aber auch das nicht und ich lege mich dann mit ihm hin und döse meist mit weg ;-) Außerdem haben wir ein festes Ritual (mittags und abends), das ihm sehr hift: Zuerst machen wir es im Schlafzimmer dunkel, dann gehen wir ihn sein Zimmer (abends bekommt er den Schlafanzug an, tagsüber nur die Puschen aus), dann bekommt er seine Flasche (abends putzen wir danach Zähne und ziehen den Schlafsack an, mittags nicht). Dann gehen wir ins Schlafzimmer, machen eine Schlaflied-CD an und er bekommt den Schnuller. Meist legt er jetzt schon den Kopf auf die Schulter. Danach setze ich mich aufs Bett und er liegt im Arm. 10min später schläft er. Die ganze Aktion dauert ca. 20-30min, aber er weint nie und es ist alles ganz entspannt.

LG

2

Hallo,
für ein "Schlaftraining" ist es immer zu früh ;-)
Lies doch mal im Forum Experte:schlafen. Da gibt es Anregungen und die Expertin schreibt das es zwischen Im-Arm-wiegend-einschlafen und Alleine-im-Bett-einschlafen eine große Bandbreite gibt, allerdings immer mit Begleitung des Babys. Da wird bei allen Lösungsvorschlaegen nie das Baby alleine schreien gelassen. Vielleicht findest du was passendes.

Wir haben aus den Vorschlaegen eine für uns passende Lösung gefunden und sind innerhalb von drei Tagen von "Einschlafen nur auf dem Arm" zu "Einschlafen im Bett liegend mit Rückenkraulen" gekommen. Er musste dabei nie alleine weinen obwohl er anfangs schon energisch protestiert hat. Allerdings ist mein Sohn schon 11 Monate alt. Als er so alt war wie deiner wurde er noch in den Schlaf gestillt.

LG Lisanne

4

#augen

Vielleicht denkst du selbst noch mal darüber nach, was du da für eine Idee hattest!

5

schlaftrainings sind immer falsch und schaden dem kind.


egal wie alt sie sind.

6

Schlaftraining#augen

Das hört sich an...

Nein du solltest nicht warten! Du solltest es NIE machen.

Es ist ein Kind und kein Tier das man nach belieben Dressieren kann!

8

also jetzt muss ich nochmal scheiben.....
Das Wort " Training " hört sich wohl anscheinend ziemlich blöd an. #augen Nennen wir es doch einfach anders... Einschlafübung??!
Ich will und werde mein Kind nicht schreien lassen. Hatte ich auch nie vor. Das sind teilweise Antworten #augen#augen#augen#augen. Finde es gut verschiedene Meinungen zu hören, deshalb habe ich ja auch geschrieben. Aber vergleiche mit Tieren #kratz Geht auch anders.



9

Tja bei deiner Beschreibung dessen was du vor hast bleibt mir nur dieser Vergleich...

Man kann das Schlafen nicht üben, das können die kleinen ganz hervorragend alleine und wenn du die Schlafgewohnheiten deines Kindes einfach akzeptierst hast du auch keinen Stress.

weitere Kommentare laden
10

Sorry aber wenn ich sowas les könnt ich echt :-[:-[:-[

Ohne Worte. Denk mal nach.

Unfassbar sowas-

12

Alles zu seiner Zeit.

Dein baby ist noch sehr klein- und warum ohne Mama einschlafen? EInschlafbegleitung läßt die Kinder sanfter und schöner einschlafen.
Du bist sein Halt, deine Nähe gibt Sicherheit und Zufriedenheit.

Ich denke, du hattest dir das alles ganz anders vorgestellt?


14

Solche bösen Worte wie "Schlaftraining" darfst Du hier bei urbia nicht äußern, da wirst Du gleich gesteinigt ;-). Ich persönlich finde es tatsächlich ein etwas merkwürdiges Wort, aber ich weiß, was und wie Du das meinst.
Ich würde Dir empfehlen, mal in der neuen Kategorie "Experte schlafen" nachzulesen. Dort stehen von einer guten Excpertin ganz viele nützliche Tipps, die Du mal ausprobieren kannst bzw. Dir das raussuchen kannst, was für euer Kind passend und angemessen ist. Wichtig ist, dass Du Dich von anderen Leuten nicht verrückt machen läßt, sondern so handelst und lebst, dass DU und DEIN KIND damit gut leben könnt.

15

Biggi Welter und die Kunst, sein Kind schlafen zu lassen...
http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/mebboard.php3?step=1&range=20&action=showMessage&message_id=56060&forum=129
http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=101956