jede Nacht bis zu 2 Stunden putzmunter

Hallo ,

unsere Tochter schläft von jeher sehr unruhig bzw. sie hat einen sehr leichten Schlaf und weckt bei Geräuschen schnell auf.

Es kommt auch vor, das sie über mehrere Stunden nachts putzmunter ist, wenn sie wegen irgend Etwas wach geworden ist ( Schnuller weg, ein Geräusch etc.)

Ändert sich dieser leichte Schlaf irgendwann? Kann man festen Schlaf antrainieren ?

Wie kann ich ihr zum Weiterschlafen verhelfen wenn sie wieder einmal putzmunter nachts ist?

Meist braucht sie sehr lange ehe sie wieder einschläft wenn sie nach 00.00 Uhr aufgewacht ist.

Ich rede dann gar nicht bzw. nur leise mit ihr, das Licht ist aus, also gespielt wird dann nicht ( auch wenn es 2 Stunden und länger dauert). Sie ist auch ruhig, nur eben wach und findet nicht wieder in den Schlaf.

Danke für eure Tips!!

LG Sanny0606 & Nelly 10.10.07

1

hi Sanny!
Ich kenne das von meiner Tochter, sie ist nur geringfügig älter als deine Tochter und eine ähnlich schlechte Schläferin.

Wir hatten es über 1,5 Jahre, dass sie nachts häufig aufwachte, weil sie ihren Nuckel suchte oder sonst irgendwas hatte. Und sie hatte dann die gleichen Einschlafprobleme wie deine Tochter. Manchmal ging es über 2-3 Stunden, manchmal dauerte es "nur" eine Stunde, bis sie wieder einschlief.

Wir haben dann nur ihre wichtigsten Bedürfnisse gestillt: Nuckel geben, zudecken, Schnuffelhase geben, fertig! Und immer wieder "Es ist mitten in der Nacht, Mama schläft, Papa schläft, dein Bruder schläft und du musst jetzt auch schlafen." Dann sind wir raus gegangen. Wir sind NIE sitzen geblieben, auch wenn sie protestierte. Wenn sie das nächste mal rief, sind wir wieder hin und haben das gleiche gemacht wie vorher.

Nur leider löste sich ihr "Schlafproblem" auch nach Monaten nicht, im Gegenteil: es wurde immer schlimmer. Bald war es so, dass es zwei Stunden nach dem Einschlafen schon anfing und sich über mehrere Stunden hinzog.

Wir haben dann die Notbremse gezogen und unser "Schlafprogramm" durchgezogen. Wenn sie das erste mal rief, dann sind wir hin und haben ihr gesagt, dass sie jetzt schlafen muss und wir nicht mehr reinkommen. Und das haben wir dann auch getan. Das waren zugegebenermaßen harte Nächte. Aber es waren nur 2-3 Nächte, die wirklich blöd waren. Dann hatte sie es verstanden und es trat ein tiefer und entspannter Nachtschlaf ein. Wir waren überwältigt: unsere Tochter schlief plötzlich 12 Stunden am Stück und war tagsüber ein anderer Mensch: ausgeglichen und süß, so kannten wir sie gar nicht.

Im Moment schläft sie richtig gut. Aber es gibt immer mal wieder Rückfälle. Dann starten wir immer wieder unser "Schlafprogramm". Meist hat sie es nach einer blöden Nacht wieder in Erinnerung und schläft dann wieder gut.

Was anderes ist es natürlich, wenn das Kind krank ist: dann weinen Kinder nunmal und dann sind wir auch da für unsere Kinder.

Sie zwingen, weiter zu schlafen, kannst du natürlich nicht (können wir auch nicht).

Wenn du das Gefühl hast, dass sie einfach nachts so lange wach ist und trotzdem am nächten Tag (nach dem Aufstehen zu normaler Zeit, sagen wir zw. 6 und 7.30 Uhr) ausgeschlafen ist, dann stellt sich natürlich die Frage, ob sie einfach mehr Zeit im Bett verbringt, als die Zeit, die sie brauch, um ausgeschlafen zu sein. Führ doch mal ein Schlafprotokoll, auf dem du vermerkst, wie lange sie im Bett verbringt und wann sie wach ist. Wenn du feststellst, dass sie jeden Tag a 24 Stunden zwar 14 stunden im Bett ist, aber immer nur rund 12 Stunden schläft (und trotzdem ausgeschlafen scheint), braucht sie vielleicht einfach nicht mehr Schlaf. Dann wäre es eine Überlegung, den Mittagsschlaf zu kürzen und die Schlafensgehzeit etwas nach hinten zu verlegen. Vielleicht erledigt sich die Nachtwachzeit dann irgendwann (aber das geht nicht innerhalb von einem Tag, sondern gib ihr dann 2-3 Wochen "Probezeit", sie muss sich dann erst an den neuen Rhythmus gewöhnen).

LG
cori

2

Hallo Cori,

Vielen Dank für Deine sehr ausführliche Antwort.

Im MOment ist das Schlafprogramm schlecht anwendbar, da sie erkältet ist und somit eh unruhiger schläft.

Aber sobald das abgeklungen ist werde ich es versuchen in der Hoffnung es bringt den gewünschten Erfolg.

Sie geht eigentlich gegen 19.30 UHr ins bett und schläft bis ca. 6.00 UHr ( +/- halbe Stunde). Mittags schläft sie 2-2,5 Stunden. Ich denke mal das ist normal, oder?

Ich probiere auch mal Coffea Globuli-kann ja nicht schaden.

LG SAnny

3

Ds hört sich für mich so an, als gehöre deine Tochter zu dem Schlag Kinder, die einfach sehr wenig Schlaf brauchen. WEnn sie dann tagsüber auch schläft, dann ist sie nachts eben putzmunter. Genauso ein Beispiel war auch in dem Buch "JEdes Kind kann schlafen lernen".
Keine Angst, gerade in dem Fall ging es nicht darum das Kind brüllen zu lassen, sondern einen guten Schlafrhytmus zu finden. Soweit ich mich erinnern kann, sollte die Mutter das Kind um 22 Uhr ins Bett bringen. Das ist spät. Dafür hat das Kind aber zum ersten Mal in seinem Leben bis 6 Uhr durchgeschlafen, ohne von 1-3 Uhr morgens putzmunter zu sein.

Liebe Grüße
Luka