Baby, 9 Wochen, Einschlafritual Ritual

Hallo,
ich habe vor zwei Tagen angefangen, ein Schlafritual einzuführen.

Gegen 20 Uhr stillen - wickeln - Wiege - Schlaflied mit Spieluhr - Gute Nacht wünschen - das Zimmer verlassen

Nun hat unsere Maus den ersten Abend schrecklich geweint (alle 4 Minuten sind wir rüber, haben sie getröstet), aber hat dann nach 25 Minuten geschlafen - ganz normal 4-5h, bis ich sie wieder stillen musste

Den zweiten Abend (gestern) hat sie nicht mehr so sehr geweint, aber schon immernoch. nun sind wir ca alle 5-6 Minuten rüber und haben sie getröstet und mit ihr geredet. Diesmal hat es wieder ca 25 Min gedauert, bis sie geschlafen hat. Auch diesmal - sie hat ganz normal geschlafen bis ich sie wieder stillen musste.

Wir fragen uns nun, ob es richtig ist, sie so ins Bett zu bringen. Ist es zu früh? Kann sie das verstehen? Wir wollen das 'Ritual' nun abändern und nach dem Wickeln noch 5 Minuten kuscheln einbauen. Aber trotzdem sind wir uns unsicher, ob wir zu zeitig damit anfangen. Aber wenn wir jetzt nicht damit anfangen, schaffen wir es dann irgendwann noch? (Bisher schlief sie immer nur auf dem Arm ein und wurde wach, wenn wir sie in die Wiege gelegt haben. - Das wird irgendwann anstrengend, und auch schwer^^)

Bitte nicht mit Steinen werfen. Ich liebe mein Kind über alles und denke, dass es prinzipiell auch für sie leichter ist, wenn sie einen geregelten Ablauf hat

Bin gespannt auf eure Kommentare/Vorschläge/Vorgehensweisen.

Viele Grüße,
soleil

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

ich würde sie nicht weinen lassen und denke sie ist mit dem alleine einschlafen noch überfordert.

lg deluxestern

4

Vielen Dank für deine wertfreie Antwort!
Wann würdest du denn damit anfangen?

5

vielleicht so ab dem 5. odr 6. monat. kommt aber auch auf das kind an. und ich würde es nie weinen lassen. das baby versteht ja nicht, dass es jetzt schlafen soll und warum.

2

Die Steine werden kommen, und bei einem 9 Wochen alten Baby zu Recht #schock

Such hier im Forum mal nach "ferbern"; dann weißt du warum...

Ein geregelter Ablauf (wofür ich im Übrigen auch sehr bin) hat nix mit schreien lassen zu tun.

3

ohoh, irgendwie ahne ich bei diesem post schlimmes!

6

Hallöchen^^

Lasst dir hier bloß nichts einreden, von wegen du bist eine schlechte Mutter, weil du deinem Kind ein geregeltes Leben und Struktur geben willst. Klar, ewig schreien lassen würde ich meine Maus auch nicht, aber es bringt sie nicht um wenn sie mal ne Minute schreit. Ich warte immer erst noch ne Zeit,weil sie sich auch oft sehr schnell beruhigt. Aber wenn sie länger schreien würde, würde ich ins Zimmer gehn.

Meine Maus ist nun 11 Wochen und wir haben auch schon mit 6 Wochen langsam angefangen.
Gut bei uns ist es so, dass sie sich relativ schnell an ihr Bett gewöhnt hat und nur beim hinlegen ein bisschen faxxen macht, weil sie nicht allein sein will.
Ihr könnt es ja auch so machen, dass biss sie eingeschlafen ist immer einer im Zimmer ist. Außer sie ist ganz ruhig. dann würde ich ein kleines Licht anlassen und raus gehen.

Die kleinen müssen im Bett dann auch erstmal runter kommen. Und viele sind auch noch gar nicht müde. Sonst spiel doch nach dem wickeln noch etwas mit ihr oder lies ihr was vor.

Aber im endeffekt musst du das selber entscheiden. Bei uns hat es dann nach zwei drei wochen schon erfolg gezeigt.

LG und noch viel Erfolg Pingu mit Sophie

7

Also ich leg mich immer mit hin und Sing selber. Damit er weiß das ich da bin.
Da ist er meist nach zehn Minuten eingeschlafen meiner ist aber schon 5 Monate alt. Ich finde so früh brauch er das nicht unbedingt. Aber die kleinen brauchen gedult. Mein kleiner mag das auch nicht immer.

8

huhu,...i

hmm schwirig ich würde es an sich so ändern das ich den raum nicht verlasse und ihr evtl die hand auflegen an den händen, bauch oder kopf und streichele,..bis sie einschläft,..alleine weinen lassen so ein kleines baby würd ich nicht,...und warum eine spieluhr wenn mama doch für babys ohren die schönste stimme hat,...leise was monotones singen ....

lg

9

Hey,

wieso sollte hier jemand mit Steinen werfen? Du lässt dein Baby ja nicht schreien. Nichts ist wichtiger als eine geregelte, ordentliche Struktur. Und das nicht nur für die Kleinen!
Wenn du sie bei jedem Pieps tröstest, nimmst du ihr ja die Gelegenheit selber in den Schlaf zu finden. Ich habe auch damit angefangen, als meine Kleine so 8-9 Wochen alt war. Allerdings bringe ich sie zwischen 22-23 Uhr erst ins Bett. Vorher kuschelt sie noch mit uns auf der couch. Wann die richtige Uhrzeit ist, wirst du rausfinden. Bei mir läuft es ähnlich ab, nur, dass ich eine Geschichte/Märchen vorlese und vielleicht noch singe. Wenn sie dann selig eingeschlafen ist, verlasse ich das Schlafzimmer. Dabei habe ich nur eine mini Lichtquelle, damit sie auch müde wird. Dann wird sie eigentlich auch nicht mehr wach. Und wenn sie wach wird, laufe ich rüber und streichele ihr Köpfchen bis sie wieder schläft.

Alles Gute und lieben Gruß, du wirst schon rausfinden was für euch das Beste ist!

Silke

10

Liebe Solei,

,,Ich liebe mein Kind über alles und denke, dass es prinzipiell auch für sie leichter ist, wenn sie einen geregelten Ablauf hat´´

Das ist prinzipiell richtig - erst recht beim ersten Kind, nur du hast an das Kind übertriebene Erwartungen (dies ahnst du aber selber).

In Netz gibt es schon erstmal ganz viele Seiten, die einem mit diesem Thema helfen können:

Budeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und dann unter ,,sclafen´´ www.gesundheit-info.de

Google selber ein Bißchen

Macht dein Kind beim stillen grißartig in die Windel Bei uns ist und war es z.B. so, dass wir immer vorher gewickelt haben, weil das Kind durch das wickeln wahnsinnig wach wird. So gab es die Flasche zum Schluss.

du hast richtig bemerkt, dass das auf dem Arm immer wach wurde und es auch schwerer wurde. Du kannst eine kleine Veränderung machen, du kannst dein Kind auf deiner Brust einschlafen lassen und dann ins Bettchen tun. Es kann dir genauso passieren, dass es wach wird - es ist aber meistens nicht hellwach. Dann kannst du noch z.B. singen und wenn du die Sicherheit hast, dass das Kind schläft, geht ihr raus.

Ja, wenn ihr euch von Anfang an entscheidet, dass es euch wichtig ist, dass das Kind schon im bettchen einschläft, geht dies auch. Wir haben z.b. im ersten Halbjahr gebadet (dies entspannt sehr), dann wurde getrunken, gewickelt aber das Kuscheln muss sein. Die Grundvorrausetzung dafür ist, dass das Kind müde ist! dann noch am Ende zur Ruhe kommen lassen. Mit 9 Wochen macht es sich leichter als wenn du ein waches Kind ins Bett hinlegst und rausgehst.Obwohl auch das geht.

Man muss keinem Kind schlechtes angewöhnen aber genauso sollte man nicht zu hart sein und die von euch benutzte Methode ist für ein so kleines Baby unangemessen.

Ein Tipp: Auf dem Markt existieren gute und weniger gute Bücher. Da kannst du ganz viel über den kindlichen Schlaf erfahren, du bekommdt Tipps bzgl. des Rituals und dann könnt ihr neu durchstarten.

LG

11

Es Werden viele mit Steinen werfen.

So War es zumindest bei mir dabei war meine tochter zum zeitpunkt 6 monate alt...Da deine erst 9 Wochen alt ist..dann erst recht!!!lass dich nicht runterkriegen!!!

Obwohl soweit ich weiß Darf man diese methode erst ab 6 Monaten anwenden!!!

viel spass noch schönen tag#winke

12

Hallo alle zusammen,

Henry ist auch 9 Wochen und seit letztem Wochenende lege ich ihn auch wach ins Bett. Dort erzähl ich ihm noch was und streichel ihn. Wenn ich merke das ihm so langsam die Augen zufallen zieh ich einmal die Spieluhr auf und geh raus.Er schläft dann so 4-5 Stunden, dann wird er wach und hat Hunger. Das Wohnzimmer ist direkt neben userem Schlafzimmer. Wenn er weint geh ich zu ihm, red leise mit ihm und streichel sein Köpfchen. Manchmal nöckelt er noch nen bischen vor sich hin aber lt. meiner Hebi dürfen Babys vor dem einschlafen auch nöckeln. Erst wenn er sich gar nicht beruhigen läßt nehm ich ihn aus seinem Stubenwagen.
Und ich muß sagen das es ganz gut klappt. Schreien lassen würd ich ihn auch nicht, aber es gibt ja unterschiedliches schreien...

Kann nur jeder für sich selber entscheiden, wie er es macht.

Lg bine2003

22

Da deine erst 9 Wochen alt ist..dann erst recht!!!#kratz

Kannst du mir bitte den folgenden Satz erklären ?

Danke

weitere Kommentare laden