stöhnen, krämpfe, weinen ab 4.00 uhr morgens- wer kennt das!!!?????

hallo,
ich hoffe so sehr, dass mir jemand einen guten tipp oder rat geben kann.
mein sohn ist morgen 14 wochen und wird voll gestillt. er geht abends zwischen 19.00 und 20.00 uhr ins bett (beistellbett in unserem schlafzimmer) und schläft auch problemlos bis ca. 1.30/2.00 uhr. dann möchte er wieder gestillt werden. danach schläft er nochmal ein, aber ab 3.30 uhr wird er aus dem schlaf gerissen und weint immer wieder auf. ab 4.00 uhr fängt er an einen unheimlichen geräuschpegel zu entwickeln: er wirft den kopf hin und her, zieht die beinchen an, wirft die arme hoch und weint immer wieder laut auf. man kannwirklich die uhr danach stellen. ich habe es jetzt ein paar mal beobachtet und gesehen, dass er versucht wieder einzuschlafen, aber immer wieder hochschreckt und dann dieses programm anläuft. das geht so bis morgens zum aufstehen. seine augen sind offen und er ist definitiv wach- macht man das licht an blinzelt er auch total erschreckt. die hebamme meinte, dass die kinder dabei schlafen und wenn' s zu laut wird sollte man sie aus dem zimmer schieben. das fände ich auch akzeptabel, wenn er wirklich schlafen würde, aber er ist wach und er weint immer wieder ganz laut auf und ich möchte ihn da nicht alleine lassen. hunger ist es nicht. auch wenn ich ihn zu mir ins bett hole wird es nicht besser. er hat alle 5-7 tage stuhlgang und pupst auch, was das zeug hält.
sobald ich ihn morgens dann mit in die küche nehme, licht an usw. sind seine "schmerzen" verschwunden, er ist total zufrieden, lacht, brabbelt und hat gar nichts.
ich bin selbst fix und fertig, weil ich ab 3.30 kein auge mehr zu kriege und ich nicht weiß, was ich machen könnte.
kennt dieses problem jemand und kann mir helfen????!!! bin um jeden tipp dankbar!!

danke und grüße
steffi

1

Das kenn ich auch. Ich weiß auch nicht ob die Kleinen wirklich Schmerzen haben oder einfach nur aus Langeweile drücken. Mein Süßer macht das auch vom ersten Tag an, aber er drückt halt nur weil er wach ist, glaube ich. Am Tag ist ja schließlich alles super...

2

Um diese Zeit beginnen die Verdauungsorgane wieder mit ihrer Arbeit und das stört die kleinen Menschlein halt....
Im Bett liegend, ohne Ablenkung merkt es die Schmerzen, das evtl. Bauchweh usw. halt auch intensiv. Stehst Du mit ihm auf, dann ist es abgelenkt...

LG

3

War bei uns auch so. Mein Sohn konnte dann aber immer gut weiter schlafen, wenn ich ihn mir auf den Bauch gelegt habe. Ich selbst habe mir das Stillkissen untergelegt und mich gestützt, so dass wir sicher liegen konnten.

Rückblickend würde ich jetzt sagen, dass Söhnchen wahrscheinlich einfach nur "mal musste". Es ist bei uns heute noch immer so (9,5 Monate), dass er in den Morgenstunden unruhiger wird. Ich muss ihn dann in halbaufrechte Position bringen bzw. am besten direkt "abhalten" ... dann kann er pullern und schläft dann wieder weiter (naja, manchmal hab ich auch Pech und er ist dann zu munter um weiter zu schlafen) ... aber zumindest ist die Ursache seines Problems, dass seine volle Blase drückt und er einfach nicht im Liegen pullert. (Geht wohl den Menschen wie den Leuten so)

4

Hallo! #winke

Bei uns war es in dem Alter ähnlich.

Hat dein Kleiner Bauchweh?

Bei unserem Zwerg war das das Problem. Ich habe es daran gemerkt, dass er sofort ruhig lag und einschlief, wenn ich im die Beine hochgehalten habe.

Meine Hebi nannte mir Belladonna Chamomilla Globuli, die ich ihm zur Stillmahlzeit geben sollte, die vor den ersten Bauchkrämpfen nachts lag.

Uns hat es gehofen.

Vorher waren wir allerdings beim KiA um auszuschließen, dass nicht irgendwas anderes ist.

VG,
stef