4,5 Monate - wacht nach dem Einschlafen immer wieder auf?

Hallo Mamis,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Mein Sohn ist nun 4,5 Monate alt und wird vollgestillt also nach Bedarf.

Das Problem sieht folgendermaßen aus, wenn er eingeschlafen ist, ist es die letzten 3 Abende so gewesen, dass er dauernd wieder aufwacht.

Er wird meistens in den Schlaf gestillt, manchmal ist ihm auch der Schnuller zum einschlafen lieber. Ich richte mich da ganz nach ihm. Ich bleib also nach dem er eingeschlafen ist neben ihm liegen und beweg mich nicht. Aber trotzdem ist er die letzten Nächte dann nach ner halben Stunde aufgewacht und hat geweint, ich habe, nachdem ich kurz ne Minute abwarte ob er sich wieder selber beruhigt und wieder einschläft, ihm gleich wieder die Brust oder auch Schnuller angeboten.

Aber will er im ersten Moment garnicht, erst nach 2 - 3 Minuten schreien (obwohl ich die ganze Zeit neben ihm lieg) nimmt er endlich die Brust und schläft wieder ein. Dann nach nicht mal 10 Minuten wieder dasselbe.

Er schläft tagsüber im Moment auch net viel so 2 - 3 mal am Tag 30 Minuten. Abends meistens ab 18 Uhr. Ich denke mal weil er tagsüber so wenig schläft, möchte er schon so bald ins Bett.

Bleibe tagsüber auch neben ihm liegen, aber trotzdem nach ner halben Stunde wird er wieder munter und weint.

Er tut mir so leid, wenn er so einen unruhigen Schlaf hat, ausserdem ist es auf Dauer auch nicht gut so wenig zu schlafen. Er schläft so bis 6 Uhr früh. In der Nacht kommt er momentan so alle 3 Stunden. Wir waren schon auf 4 - 5 Stunden.

Ach ja, im Kinderwagen oder Tragetuch an der frischen Luft ist es auch nicht besser. Da sind es dann vielleicht 40 Minuten.

Sein Beistellbett steht neben unserem Bett, hat bis jetzt immer gut geklappt. Nur momentan liegt er bei mir im Bett, damit er besser zur Ruhe findet, hab ich mir gedacht, aber es ändert auch nix.

Moltontuch neben dem Kopf und auf der Stirn haben wir sowieso schon.

Habe schon an Globuli gedacht, aber die müssen doch auf den Charakter des Kindes abgestimmt sein oder nicht?

Ich bin dankbar für jeden gut gemeinten Ratschlag. Ausser ferbern!

Sorry, dass es so lange geworden ist.

Liebe Grüße

Christiane mit Maximilian (*27. 08.2011) der nun seit 45 Minuten neben mir schläft, ich denke nun kann ich Abendessen gehn. :-)

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Ach ja, früher könnte er ihm TT oder Kinderwagen stundenlang schlafen.

Meint ihr es könnten noch "Nachwehen" vom 19 Wochenschub sein, dachte eigentlich, dass wir den schon hinter uns hätten...

2

Hi,

wirklich Tipps kann ich dir leider nicht geben. Aber vielleicht hilft es dir ja auch minimal, dass du nicht allein bist ;)

Bei Selina ist es seit ner guten Woche auch so....nur das ich im Moment bis zu 7 mal die Nacht stille. Ich schiebe es im Moment einfach auch auf nen Schub.
Abends könnte ich mir vorstellen, so ists zumindest bei Selina, dass er vielleciht einfach erstmal übers Schlafen etwas Energie tanken muss. Wenn meine Maus das gemacht hat, geht sie nochmal für ein paar Minuten an die Brust. Erst nuckeln und dann echt nur minimal trinken....dann pennt sie wieder an.

Sie schläft im MOment auch große Teile der Nacht in meinem Bett.

Auch tagsüber schläft sie immer nur 1 Schlafphase (kann echt die Uhr danach stellen). Meist ziemlich genau 30 min und das nur auf meinem Arm oder an Mamas Busen.....und wehe ich beweg mich weg.

Wir hoffen einfach, dass es wirklich der Schub ist und bald wieder besser wird

LG

Isabel

3

Hallo Christiane,

Gut zu hören, dass es auch anderen so geht, mein kleiner ist jetzt 18 Wochen alt und wacht auch abends nach dem einschlafen noch 2x halbstündig auf, ich werd abends immer fast verrückt, aber ich hoffe, dass das nur ne Phase ist und hoffentlich bald wieder vorbei ist. Zumal mein kleiner nach jedem aufwachen kurz wieder frisch ist und erzählt und lacht bis zum geht nicht mehr...

Liebe Grüße...

4

Also habe schon in einem Thread geschrieben. Uns hat die Hebamme empfohlen, ihn in Bauchlage zu legen. Sie meinte, es gibt Kinder die nicht auf dem Rücken schlafen können und wenn die Eltern die Bauchlage ausporbieren, schlafen die Babys. Ich mache es nachmittags auch so und siehe da, unser kleiner Mann schläft.

Als Tipp: vorher eine Decke aufwärmen und das Baby in Bauchlage drauflegen. So spüren sie die Wärme!

lg mekosa