Ab wann kein Vormittagsschläfchen mehr?

Hallo!

Meine Tochter ist 1 Jahr und zwei Wochen alt (sehr wichtige Info, ich weiss :-p ).

Manchmal habe ich wirklich Mühe sie vormittags ins Bett zu bringen. Sie schläft mit uns zusammen im Familienbett und vormittags schlafe ich mit ihr zusammen :) Nein, sie weint nicht, sie liegt ruhig in meinen Armen und guckt Richtung Decke. Dann lächelt sie mich an, spielt mit meiner Nase und so weiter und so fort. Dann krabbelt sie Stückchen nach rechts und link, legt sich wieder hin. Aber ans Einschlafen ist nicht zu denken.

Das Problem, was ich habe, ist dass ich nachmittags arbeiten muss und für mich ist es sehr wichtig, dass sie ihr Schläfchen rechtzeitig macht, damit ich sie danach fertig machen und zur Oma bringen kann. Schläft sie zu spät ein, muss ich sie wecken und sie ist schlecht gelaunt. Schläft sie gar nicht ein, befürchte ich, dass sie meiner Ma den Tag zur Hölle macht ;)

Ab wann haben eure Kinder von sich aus keinen Vormittagsschlaf gemacht?

LG
Tanja mit Töchterchen (1 Jahr und zwei Wochen alt)

1

wenn sie nicht möchte, lass es doch einfach! sie entscheidet ob sie den schlaf noch braucht und wenn sie nicht will dann nicht.

2

Hi, so ganz versteh ich das nicht. Macht sie denn keinen normalen Mittagsschlaf, nach dem Essen oder so? Mein Sohn hat mit gut 10 Monaten nur noch einen Mittagsschlaf gemacht von knapp 2 Stunden. Meine Tochter wird jetzt am 4.2. 1 Jahr alt und macht jetzt auch nur noch einen Mittagsschlaf. Sie hat nur noch Theater gemacht wenn ich sie morgens hin gelegt habe. Jetzt geht sie halt um zwölf ins Bett und nicht um eins wie sonst. Wäre das keine Option für euch?

Lg Nadine

3

Du wirst lachen aber unsere kleine (6 Monate) macht vormittags max. ein kurzes Nickerchen im Kinderwagen (30-45 Minuten) und dann erst wieder ein richtiges Schläfchen nach dem Mittagessen (2-3 Std.) ich glaube für ein Vormittagsschläfchen is deine schon viel zu alt :) Ich denke den brauch sie nicht mehr. Ich denke wenn sie nach dem Mittagessen schläft sollte das reichen. Ach ja, vielleicht noch wichtig, unsere wird zwischen 7 Uhr und Acht Uhr immer wach...manchmal schläft Sie auch bis 9 Uhr aber sehr selten.

LG

4

Emilia wird nächste Woche ein Jahr alt. Bisher hat sie -unglaublich, aber wahr- zweimal täglich ca. 30 Minuten geschlafen. Nur wenn sie auf mir schlafen darf, dann schläft sie länger als 30 Minuten.

Seit zwei Wochen beobachten wir, dass es permanent Veränderungen gibt. Heute hat sie nach ca. 4,5 Stunden Wachsein für 30 Minuten geschlafen und war danach 6,5 Stunden frohgelaunt wach, bis ich sie zum Nachtschlaf hingelegt habe.

Wir hatten aber auch vor einer Woche die Situation, dass sie ihr zweites Schläfchen bei mir auf dem Schoß sitzend auf 2 Stunden ausgedehnt hat (war Familiengeburtstag).

Irgendwas verändert sich im Moment auf jeden Fall und ich denke, dass es ganz bald nur noch 1 Mittagsschläfchen geben wird.

Prinzipiell lege ich Emilia nur schlafen, wenn sie auch müde ist. Also so wie Du es machst - Dich mit dem Kind ins Bett legen und abwarten, ob sie schläft - das mache ich nicht. Wozu auch? Du legst Dich doch auch nur hin, wenn Du müde bist und nicht, weil es 'Zeit' dafür ist, oder?