Baby wird jeden Morgen um 5 Uhr wach. Kann man das umstellen?

Bereits seit langer Zeit wird unsere Kleine (8 Monate) um 5 Uhr wach. Abends ist sie ab 17 Uhr total müde und lässt sich durch nichts davon abhalten zu schlafen. Wir haben schon mehrfach versucht, sie länger wach zu halten. Aber sie brüllt und tobt so lange bis wir sie dann doch hinlegen. Sie wird dann gegen 23 Uhr wach und trinkt eine Flasche und um 5 Uhr ist sie putzmunter. Tagsüber schläft sie 2-3 Mal ca. 20-30 Minuten. Also auch nicht wirklich viel.

Als sie ganz klein war, hat sie ganz wunderbar geschlafen. Ohne erkenntlichen Grund hat sich das dann geändert. Wenn wir Pech haben, ist sie sogar um 2 Uhr oder 3 Uhr munter. Damit macht sie die ganze Familie fertig. Durch ihr Gebrüll sind wir alle wach (mein Mann hat Schichtdienst) und natürlich auch unsere größere Tochter (2 1/2), die dann entsprechend verdreht ist tagsüber, da sie ja auch in den Kindergarten geht.

Unsere Hebamme hat es schon mit homöopathischen Kügelchen probiert. Hat aber keinen wirklichen Erfolg erzielt. Wir gehen so langsam echt auf dem Zahnfleisch und die Laune sinkt auf den Nullpunkt, wenn man tagein, tagaus um 5 Uhr wach ist.

1

Wahrscheinlich kein echter Trost, aber das haben wir leider auch. Um 17 h ist Schicht, Ziehen klappt nicht, Tagschlaf einschränken auch nicht, der ist oft nur 3x30 min lang (auch wenn er mal tagelang länger ist, änder sich nichts am Nachtschlaf) und zwei bis dreimal kommt die Dame jede Nacht mit Hunger (plus einmal randvolle Windel Wechseln) und um 3 h ist die Nacht dann ganz rum. :-[ Sie ist jetzt sechseinhalb Monate und das "es ist nur eine Phase" kann ich persönlich nicht mehr hören, geht uns nämlich schon seit drei Monaten so.
Bin gespannt, ob hier jemand gute Tipps hat! Fürs früher Schlafen gibt es ja immer haufenweise Tipps...
Vielleicht doch ein Trost: Du bist nicht alleine!

2

Hallo,

meine Tochter ist damals auch immer um diese Zeit wach gewesen - und hat um 17 Uhr noch längst nicht gepennt, da war vor 20 Uhr nichts zu machen.

Wann sie angefangen hat länger zu schlafen? Als sie in die Schule kam :-p

Da liess sich nichts dran ändern, es war halt einfach so. #gaehn

Gruß

Karen

3

Phu, naja, wenn sie 17 Uhr schon einschläft ist es nicht verwunderlich, dass sie frühs um 5 wach ist, oder? Sind immerhin 12 Stunden schlaf!
Tja, ist blöd. Hmmm, mein Beitrag vermutlich auch. Helfen kann ich dir da nämlich nicht.

*überleg*

Wie wäre es, wenn du sie 17 Uhr ein Nickerchen machen lässt (so eine Stunde) und sie dann noch 2 Stunden wach ist und dann erst 20 Uhr ins Bett geht. Dann würde sie bestimmt bis 7 oder 8 Uhr schlafen. Aber wecken ist ja auch blöd.
Arg... ich sollte den Beitrag löschen #augen

Ach egal
#liebdrueck

4

naja, ist ja kein wunder, geht einfach auch früher ins bett, damit ihr morgens wach seit.

5

Das machen wir ja schon. Aber es ist auch nicht sonderlich schön, wenn man jeden (!) Tag um 18 oder 19 Uhr, spätestens 20 Uhr im Bett liegt. Familienleben gibt es keins mehr. Und wenn mein Mann Spätdienst hat, kommt er zwischen 22.30 Uhr und 00.30 Uhr nach Hause und um 5.00 Uhr schreit die Kleine das ganze Haus zusammen :-( Das macht einen auf Dauer kaputt.

10

da müsst ihr durch, da schläft dein man halt mal tags über, wenn euer kind auch schläft, wenn es 5 uhr aufsteht, schläft es ja vormittags noch und da legt ihr euch auch mit hin und schlaft noch mal, ihr müsst ja nicht von 5 uhr bis abends auf bleiben.

6

Also, es geht auf jeden Fall. Du musst nur den gesamten Schlaf anders verteilen! Ich sag dir, was ich machen würde. Ich würde das kind auch ruhig mal um 7 Uhr für eine Stunde hinlegen, dafür würde ich sie um 18 Uhr wecken und dann 2 stunden beschäftigen.

Es läßt sich generell kein Rezept vorlegen. Du findest es nur um die Testerei.

sorry, dass ich es schreibe aber aus meiner Erfahrung sind die Kinder wahnsinnig mannipulierbar, was das Schlafen betrifft.

Ich gebe dir ein Beispiel:
weil ich jetzt unfreiwillig 2 Kinder uhause habe, musste ich die Kinder auch koordinieren, damit es überhaupt zu schaffen ist. Jedes Kind hat ein Schlafpensum. So hat z.B. mein Sohn 13,5. Ich verteilte es wie folgt:

Der Schlaf von 19-20 bis etwa 9 Uhr und dann ein Minischlaf am Tage. Er hat sich innerhalb von 2 Tagen daran gewöhnt, die Zeiten meiner älteren Tochter anzupassen war noch einfacher.

Beide kinder schlafen etwa ,,gleich´´, beide Kinder sind entspannt. Probiere es, teste!

7

Huhu!
Also das Problem hatten wir auch. Vom 3-6 Lebensmonat. Ooohhh ja, DREI Monate lang. Meine Maus ging immer um 19 Uhr ins Bett, sie war dann immer soooo müde. Entweder war sie Nachts stundenweise wach, oder war um 5 Uhr putzmunter. Ich bin die Zeit echt aufm Zahnfleisch gegangen!!!! Ich habe dann angefangen sie jeden Tag etwa 10 Minuten später ins Bett zu bringen. Und siehe da, es hat geklappt! Sie schlief dann irgendwann von 20.00-06.00 Uhr. Gut, 06.00 Uhr ist auch früh, aber das nächtliche stundenweise Wachsein hörte auch auf. Und plötzlich fing sie mit (ende) 6 Monaten an durchzuschlafen und das bis heute. Mittlerweile ist sie 9 Monate und schläft bis um 7.00/7.30 Uhr, manchmal sogar bis 8.30/9.00 Uhr.
Also ich würde sie entweder nach und nach bisl später hinlegen, oder sie um 17.00 Uhr noch ein kleines Schläfchen machen lassen!
Wünsche dir viiiiel Glück!

GLG

8

Achso....?
Wieviel Tagschläfchen macht dein Kleiner denn?
Meine Maus macht 3.

Aufstehen: 7.00 Uhr
Vormittagsschläfchen: Von 9.00-10.00/10.45 Uhr
Mittagsschlaf: 12.00/12.30-14.00/14.30 Uhr
Nachmittagsschläfchen: 16.30/17.00 ca. ne halbe Stunde!!!!
Nachtschlaf: 20.00-7.00 Uhr

LG

9

Mir ist was eingefallen *ggg*

denk dir einfach: Super, mein Kind schläft 12 Stunden und das auch noch fast durch!

Leg es 17 Uhr hin

17-18 Uhr: Gönne deinem Haushalt 1 Stunde
18-19 Uhr: Mache gemütlich Abendbrot
19-21 Uhr: Pc, oder #sex , oder DVD-Abend, oder Party bei der Nachbarin mit Babyfon im Blick, oder oder oder
21-22 Uhr: Ein entspannendes Bad + Flasche vorbereiten
22-5 Uhr: selber schlafen (sind 7 Stunden und somit ok, oder?)
5-6 Uhr: NICHT aufstehen, sondern mit Baby im Bett kuscheln
6 Uhr: aufstehen

Ps: Du bekommst es schon irgendwie hin das langsam nach hinten zu verschieben und dann irgendwann bei 19-7 Uhr zu landen ;-)

11

Huhu.

dasselbe Problem haben wir auch seit ca. 4 Wochen. Ach nee, eigentlich ist schlafen generell immer ein Problemchen gewesen.
Kurzum, meine Maus (8 Monate) wurde auch meist immer gegen 4 wach, habe sie aber fast immer noch mal zum einschlafen bringen können.
Seit 4 Wochen halt, ist sie teilweise ab 3 Uhr wach, machmal ab 5 uhr.
Nervt mich so lange, bis wir endlich aufstehen, dann ist alles schick.
Ick meen, Langschläfer sind wir eh nicht, aber bis 6 Uhr schlafen, wär schon gut.
Sie kann seit diesen 4 Wochen krabbeln und ich schätze, sie will los Abenteuer erleben, weil sie eben weiss, sie "kann das jetzt"... und wenn sie den "Notschlaf" wie ich immer sage, hinter sich hat, will sie eben los und ist auch schon sehr wuselig und rammelt, krabbelt und nervt ewig rum.

Gute Erfahrung habe ich bisher gemacht, (bin noch am testen), wenn es sich einrichten lässt, das schon wie oben erwähnt, ein kleines Abendschläfchen und danach noch mal ordentlich austoben lassen oder wenn das aus schlaftechnischen Gründen nicht machbar war, in ihr Bett legen, wenns generve losgeht, bissl Bett schunkeln , sie schläft dann noch mal bissl weiter und ich versuch irgendwie durchzuhalten, bis diese Phase vorbei oder sie gemerkt hat, es wird nicht 3 Uhr nachts durch die Wohnung gekrepelt. (schreibt man das so?:)

Liebe Grüße