Fragen zum Nachtschlaf - Stillen, Pucken, Wickeln

Hallöchen,

unser Mika ist nun 8 Wochen alt und sehr pflegeleicht, haben nen halbwegs vernünftigen Rhytmus. Er wird voll gestillt, kommt tagsüber aller 3-4 Stunden, abends stille ich eine Seite, dann wird er gewickelt und bekommt die 2. Seite im Bett. Dann schläft er ganz gut ein und schläft meist 6-8 Stunden durch!

Nun meine Fragen dazu:

Wie macht ihr das mit dem Stillen - Wir haben uns daran gewöhnt immer eine Brust zu stillen, dann wickeln und dann die andere! Nachts will ich ihn allerdings lieber schlafen lassen und niht wickeln, wenns nicht notwendig ist.
Also habe ich die Nacht das wickeln weggelassen, allerdings trinkt er dann nicht so viel, schläft ein und kommt dann schon 2 Stunden später wieder.

Wie bringt ihr eure Mäuse dazu trotzdem beide Brüste zu trinken?

Zum Pucken: Wir pucken Mika vom ersten Tag an, nur für den Nachtschlaf! Wie macht ihr das beim Stillen, puckt ihr ihn da aus? Ich mache das, allerdings wird er meist dann wieder wach, wenn ich ihn nach dem Bäuerchen hinlege um ihn wieder einzupucken (zumal er vom öffnen des Klettverschlusses sogar richtig erschrickt.
Habt ihr nen Tipp wie ihr das nachts regelt?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Also, ich finde, das klingt alles ganz super so wie es ist :-D

Ich habe meinen Großen die ersten Wochen gepuckt und mache es mit der Kleinen jetzt genauso. Ich pucke sie nachts gar nicht aus, manchmal gegen Morgen, da hatte ich schon ab und zu das Gefühl, es war ihr auf einmal zu warm #kratz Zumindest hat sie dann auch immer ungepuckt noch weitergeschlafen.

Und gewickelt wird bei uns nachts nur, wenn es unbedingt nötig ist, sprich die Kleine Stuhlgang haben sollte oder ich mal der Meinung bin, dass soooo viel Pipi in der Winde ist, dass es nicht mehr geht ;-) Hab ich beim Großen auch so gemacht, nen wunden Po oder so gab es nie. Wenn sie nach dem Stillen gleich wieder einschläft, dann lasse ich sie lieber schlafen. Bei uns ist es aber auch so, dass sie vom Wickeln dann immer gleich SO wach wird, dass es ewig dauert, bis sie weiterschläft #gaehn Da finde ich es angenehmer, wenn sie dann eben etwas eher wieder stillen möchte, als wenn ich ne Stunde brauche, bis sie wieder einschläft...

2

Hallo,

also ich stille zwar nicht, aber ich würde trotzdem ebenfalls das Wickeln in der Nacht sein lassen. Wir haben das nach dem KH am Anfang auch gemacht, überhaupt hab ich da doppelt so viele Windeln verbraucht wie jetzt, weil ich bei jedem Trinken gewickelt habe. Das mache ich nicht mehr, ich wickel ihn, wenn er Stuhlgang hatte sofort, ansonsten halt nur, wenn die Windel richtig voll ist. Der Po ist auch nie nass und wund erst recht nicht.

Beim Füttern lasse ich ihn immer gepuckt und er kommt direkt danach wieder ins Bett. Wenn er dann in der Früh ausgeschlafen hat, entpucke ich ihn, damit er sich strecken kann und noch etwas mit seinen Händen spielen kann und ich noch ein paar Minuten zum Dösen habe ;)

LG, freckle3781

3

Hi,

anfangs habe ich Selina nachts auch gewickelt....aber mittlerweile lassen wir das auch schon einige Zeit bleiben. Bei ihr ist es so, dass sie dann erstmal 1,5 bis 2h wach ist....daher ists besser ohne wickeln.

Dann zum nächtlichen Trinken.....wie lange handhabt ihr das denn schon so? Könnte auch sein, dass dein Schatz gerade in nem Schub steckt und daher so oft kommt.

Selina ist auch gepuckt, ich lasse sie aber gepuckt, wenn ich sie nachts stille und es scheint sie nicht zu stören....sie soll ja auch gleich weiterschlafen.

LG

Isabel