Wieder Einschlafprobleme - wie macht ihr das? (11 Monate)

Guten Abend,

seit knapp 2 Wochen haben wir wieder extreme Einschlafprobleme.
Unsere Maus war noch nie ne gute Schläferin und wir haben schon ein paar Kämpfe hinter uns. Dann hatten wir ein paar Wochen, in denen ich sie ins Bett gelegt habe, sie hat sich zur Seite gerollt, wir haben uns noch ein bisschen angeschaut und dann war sie eingeschlafen.

Jetzt ist es grade echt nervig. Ich lege sie ins Bett, sie steht auf, stellt sich ans Gitter hopst herum. Ich lege sie wieder hin und das Ganze beginnt von vorne. Manchmal weiß ich mir nicht anders zu helfen und halte sie fest, aber dann schreit sie wie am Spieß, was ich ja verstehen kann. Wenn ich sie turnen lasse, legt sie sich nicht von selbst hin. Wenn ich raus gehe, schreit sie auch.
ich weiß nicht mehr wirklich weiter. Manchmal dauert es 45 Minuten. Ich bin dann am Ende schon total genervt.
Wir haben schon seit Monaten dasselbe Ritual und wir haben nichts geändert. Es ist auch alles bestens, bis zu der Zeit, wo es ins Bett geht. Sie ist definitv müde, reibt sich die Augen, gähnt, greift sich ans Ohr. Um die Zeit ist sie auch schon 4,5 Stunden wach. Aber sie kommt einfach nicht zur Ruhe.
Wie macht ihr das? Wie würdet ihr damit umgehen?
Ich dachte anfangs, es ist der Wachstumsschub, aber den haben wir eigentlich schon geschafft...

LG, vubub (mit Maus, fast 11 Monate alt)

1

willkommen im club :-(

bei uns genau das gleiche theater. du bist nicht alleine.

nur ist bei uns so, dass sie schreit sobald ich den raum verlasse. sie schläft schon an der brust ein und sobald ich sie ins bett lege, wird sie schon unruhig. mit streicheln schläft sie dann wieder ein, aber kaum bin ich an der tür schreit sie los. ich geh dann wieder und wieder hin und beruhige sie, sie schläft ein und kaum geh ich raus geht das geschrei los. lass sie dann mal paar minuten alleine und geh wieder zu ihr. gefühlte millionen mal.

das geht nun schon fast 2 wochen und spitzt sich von abend zu abend zu, sie schreit und beruhigt sich einfach nicht. die letzten 2 abende war erst dann ruhe, wenn mein mann oder ich ins bett sind und sie sicher war es ist jemand bei ihr.

was bedeutet das? wer weiß tips?

2

hallo,

ist dein kind vielleicht noch nicht müde genug zum schlafen?
oder ist es ruhig im zimmer?
hast du ein mobile oder ne spieluhr?

unser kleiner ist auch 11 monate und er geht gut ins bett. haben kaum probleme bis auf 2 mal aufstehen in der nacht ist alles gut.

er bekommt nachtflasche (230 ml) und dann bringe ich ihn ins bett. er weiß das es abend ist, denn nur am abend hat er bei der flasche den schlafsack an.

ich lege ihn dann hin, sage, dass er schön schlafen soll, mache sein mobile an (licht und musik). dann rollt er sich in die richtung, schaut zu und schläft ein.

grüße

3

Hi,

danke für deine Antwort. Müde ist sie definitiv.

Sie hat eine Spieuhr (integriert im babyphon) und die kennt sie seit ihrer Geburt.
Leider wacht sie auch nachts mehrmals auf.
Wie schon erwähnt: Noch nie ne gute Schläferin gewesen...

LG, vubub

4

wir haben ja auch das gleiche ritual an dem wir nichts verändert haben und plötzlich fing es an. müde ist sie auch.

unsere war auch noch nie die tolle schläferin.

wir müssen einfach durchhalten :-) und hoffen, dass die phase schnell vorbei geht.

5

Hallo,

bei uns ist es auch manchmal so, aber nicht jeden Abend, woran das liegt keine Ahnung...

Unser Kleiner 10,5 Monate war heute abend auch super müde, als ich ihn Bettfertig gemacht hab war noch alles gut, ins Bett gelegt und dann hat er gebrüllt wie sonst was (er schläft sonst recht gut ein, dauert keine 10 Minuten), dann bin ich mit ihm halt nochmal raus und er war richtig gut drauf, hat einen richtigen Lach-Flash gehabt und dann ging es halt eine Stunde später inst Bett, also 20.30 statt 19.30. Ansonsten haben wir auch einen schlechten Schläfer, er schläft zwar super ein, ist aber ca. all 1,5 bis 2,5 stunden wach und kann oft nur mit der Flasche wieder einschlafen, sind eigentlich immer bei 3-4 Flaschen Nachts... wenn wir ganz viel Glück haben nur 2, aber das ist sehr selten und dazwischennatürlich noch ab und an Schnulli rein stecken...

LG
Steffi

6

Hallo,

eine Freundin von mir hatte auch ganz starke Probleme mit dem Einschlafen und Durchschlafen bei ihrem Sohn. Sie ist zur Frühförderung gegangen (auf Anraten des Kinderarztes) und jetzt klappt es wunderbar.

Sie hat das Kind ins Bett gelegt und ist rausgegangen. Der Kleine hat geweint und geschrien. Sie hat ihn schreien lassen. Nach 10 Min. ist sie wieder ins Zimmer und hat ihn beruhigt. Dann ist sie wieder raus. Er hat weiter geweint. Sie ist dann wieder nach 10 Min. rein usw. usw. Jetzt liegt sie ihn abends ins Bett, wünscht Gute Nacht und geht raus. Der Kleine weint nicht und schreit nicht. Alles wunderbar.

Sie hat gesagt, sie hätte nie geglaubt, dass das wirklich funktioniert, aber das tut es.

Du kannst es ja mal versuchen...

LG

9

Huhu,

ja das Kind macht jetzt keinen Mucks mehr,weil es gelernt hat zu resignieren.Auf MAma und PApa ist ja kein verlass!!!!!!
Stell du dir mal vor,du bist so klein und alleine und wahrscheinlich im dunklen Raum.Du lernst soviel an einem Tag,soviele neue Eindrücke.Da will nun mal ein Kind nicht einfach zack ins Bett abgestellt werden und nun sieh zu,wie du alleine einschläfst.
Egal ob 4 Wochen oder 3 JAhre alt!!!!!
Ich finde es schlimm sowas u lesen.
JEder soll es so handhaben wie er es für richtig hält.Aber nicht auf Kosten von dem wertvollsten auf der Welt, was man hat:nämlich sein Kind,was eine ganz zerbrechliche Seele hat.
Wir bringen Jonas jeden Abend ins Bett.Und bleiben solange,bis er eingeschlafen ist.Und ohje, wie erstaunlich,dass dauert meistens nur 20 Minuten und das Kind schläft ohne schreien ein!
Und wir werden das solange machen,wie Jonas das will.UNd mit einem 2.Kind würden wir es genauso handhaben!!!!
LG

11

Hallo,

wir haben das so auch nicht gemacht, wie meine Freundin.

Ihr wurde das ja so beigebracht von ausgebildeten Leuten. Die hat sich das auch nicht selbst ausgedacht! Und siehe da, es klappt! Dann muss doch einfach dran sein!!! Ihr Sohn war damals 1,5 Jahre alt!

Es gibt auch ein Buch das heißt: Jedes Kind kann schlafen lernen! Hab ich jetzt nicht gelesen, weil ich's nicht gebraucht habe, aber dort sollen auch einige Verfahren beschrieben, wie man sein Kind das Schlafengehen beibringen kann.

Bei uns klappt das Schlafen gehen auch wunderbar. Meine wird bettfertig gemacht, dann gibt's noch ein bißchen Milch. Dann werden ein paar Bilder mit Tieren, die im Zimmer hängen, besprochen (sie erzählt gerne) und dann leg ich sie ins Bett. Ich wünsche ihr Gute Nacht und gehe raus. Das Nachtlicht bleibt an, bis ich schlafen gehe....

Aber nicht jedes Kind ist gleich....

LG

7

#winke

Schreit und weint dein Schatz, wenn sie aufsteht?
Oder steht sie nur da, spielt...?

Also wenn sie nicht gerade schreit oder weint, dann würde ich sie einfach stehen lassen.

Bei unserem Sohn ist es manchmal das Gleiche. Er läuft dann (im Schlafsack #rofl) durchs Bett, turnt rum, spielt mit seiner Spieluhr und seinem Kuscheltier, babbelt vor sich hin und irgendwann legt er sich selber hin und schläft.
Wir haben ein Babyphone mit Kamera und ich kann ihm dabei zuschauen.

Geweint hat er deswegen noch nie.

Also wie gesagt, wenn sie nicht schreit oder weint...dann würde ich sie einfach stehen lassen und sie nicht immer wieder hinlegen oder gar festhalten.
Ich würde mich in einen von deinem Kind nicht einsehbaren Winkel setzen und evtl. leise was summen oder lauter, ruhig Atmen. So weiß dein Schatz, dass sie nicht alleine ist.
Oder du gewöhnst sie an ein Kuscheltier (bei uns ist es ein Esel "Ferdl") mit dem sie solange spielen kann, bis sie schlafen kann.

Was natürlich auch sein kann: Zähne! Schon mal geguckt?

Es ist auch das Alter...gibt sich wieder. Ich weiß, das ist jetzt keine Hilfe...aber es geht wirklich vorbei #liebdrueck
Spätestens mit 1,5-3 Jahren haben die meisten Kinder (fast) alle Schlafprobleme hinter sich gelassen ;-)

LG
Eichkatzerl

8

Danke für deine Antwort.

Das Problem ist: Sobald sie mich nicht mehr sieht, fängt sie an zu brüllen, als hätte man ihr den Arm abgehackt. Vorher steht sie da, lacht mich an und turnt.
Gestern Abend habe ich mich daneben gelegt (ihr Gitterbett steht an meiner Bettseite) und habe sie mal turnen lassen. Aber nach 15 Minuten war mir das zu dumm, ehrlich gesagt. Es geht nicht darum, dass ich mein Kind nicht in den Schlaf begleiten will, aber ich hab keine Lust ihr beim Rumhopsen zuzusehen. Zudem hopst sie manchmal so doll rum, dass sie fällt und mit dem Kopf an das Gitter anschlägt. Danach ist ja erst mal nichts mehr mit Schlafen...
Ein Kuscheltier hat sie im Bett, aber das interessiert sie nicht die Bohne. Ich lege es ihr immer wieder in den Arm, aber es stört sie null, wenn es nicht da ist.

Zähne könnten ein Thema sein, aber warum tun die gerade dann ganz doll weh, wenn man schlafen soll? Tagsüber merke ich davon nämlich nichts.
Es ist auch nicht so, dass sie gerade erst stehen kann und das jetzt unbedingt ausprobieren muss. Sie kann stehen, seit sie 7 Monate alt ist und seit diesem Zeitpunkt taucht es immer mal wieder auf. Nur jetzt ist es so extrem, dass sie sich gar nicht mehr einkriegt.
Ich hoffe du hast Recht und diese Phase geht schnell vorüber. Ich muss nämlich ehrlich sagen, dass die Tage auch momentan recht anstrengend sind und ich abends nur noch auf die Couch will. Aber das ist wahrscheinlich die falsche Herangehensweise...

Liebe Grüße,

vubub

10

Wir haben auch so einen Kandidaten 12m ;) manchmal klappts gut manchmal grrrr.. ich hab festgestellt, dass wenn wir (er geht immer um 19.00 uhr ins bett) um 18.30 in sein zimmer gehen und dann mit ihm noch spielen und uns mit ihm beschäftigen dann geht er ohne murks ins bett. Ich leg ihn dann meistens hin er steht nochmal auf weil ich in der zwischenzeit noch sein zimmer bisschen aufräum dann leg ich ihn nochmal hin mach alle lichter aus spieluhr an und dann ein paar mal schhhh und bisschen übers köpfchen streicheln und dann schläft er.
ich lass ihm aber auch solange die tür auf das er mitbekommt das wir da sind wenn er eingeschlafen ist lehn ich die tür an.

Aber das ist jetzt bei uns jedes kind ist anders.von schreien lassen halte ich persönlcih nichts. ich hab ihn auch vor kurzem wieder rumschleppen dürfen weil die zähnchen kammen das war aber 1 woche und dann war wieder gut. ich mein wenn das kind ein bisschen motzt ist es ja ok aber nicht kind ins bett und raus und sie zu wie du schläfst.

Versuch doch mal auch abends eine ruhige atmospähre zu schaffen gedämpftes licht und dann nochmal zu spielen und nebenbei schonmal die spieluhr laufen lassen, das dein kind ein bisschen runter kommt. vielleicht klappts ja ;) Daumen drück.

12

Hallo,

ich kann dir das empfehlen:

http://www.amazon.de/Tomy-2015-Disney-Winnie-Traumshow/dp/B001A32DD8/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1327508121&sr=8-2

Hat bei mehreren Freunden ware Wunder geholfen!

Da sind mehere Winnie Pooh-Figuren dran, wenn man sie drückt können sie schnarchen/gähnen-je nach dem ob der Tag- oder Nachtmodus eingestellt ist.
Desweiteren gibt es noch eine Biene die summt und ein Vogel der zwitschert.

Es gibt Melodien um in den Tag zu starten (sind mir persönlich zu langsam) und Melodien für die Nacht und eine Deckenprojektion (da guckt dein Kind viell. hin #gaehnund turnt nicht rum) uvm.!

Viel Erfolg#winke