Warum kann mein Baby mittags nicht einfach einschlafen?

Ich bin so ratlos - vor ein paar Wochen ging es noch gut - ich hab ihn in die Wiege gelegt und er ist eingeschlafen... das ist jetzt seit ner gefühlten Ewigkeit vorbei #schmoll
Warum schläft er nicht, wie viele andere Babys in meinem Umfeld, unterm Mobile oder der Krabbeldecke ein?
Nein, es endet immer in Gebrüll - er kann einfach nicht loslassen.

Ab wann gehen Tagesschläfchen auch ohne Kiwa, Manduca und Co.?

Danke für eure Tipps
C. mit Zwergi, fast 4 Monate

1

Mein Großer hat mit 14 Monaten das erste Mal seinen Mittagsschlaf drinnen in seinem Bett gemacht #schein Das ist jetzt nicht das, was du hören wolltest, oder?

Wenn es schonmal geklappt hat, dann kommt das sicher wieder. Das sind immer so Phasen #liebdrueck Und im ersten Lebensjahr gibt es so viele Babys, die nur in Bewegung, sprich Tragetuch, Kinderwagen etc. schlafen. Ich weiß, dass das anstrengend ist. Meine Mausi ist fast 7 Wochen alt und schläft bisher nur im Tuch. Ich weiß, dass das ganz normal und natürlich ist, hätte mir aber ehrlich gesagt ein bisschen auch mal so ein "Wunderbaby" gewünscht, das man mal in sein Bettchen legen kann, da ich ja auch noch nen 3 jährigen hier habe #schein Bin mal gespannt, wie sich das alles dieses Mal entwickelt :-D

GLG

2

Leider kann ich dir vermutlich auch nicht weiterhelfen, aber ich habe auch das Problem.

Mein kleiner hat nur sehr sehr selten in seinem Bett Mittagsschlaf gehalten. Meistens war es anders. Also am anfang im tragetuch, dann auf dem Bauch von mir mit eingeschuckelt werden, später im Kinderwagen und nun schläft er momentan nur noch im auto ein.

Er ist jetzt 19 Monate alt. Ich habe aufgehört ihn mit Gewalt an den Mittagsschlaf im Bett zu gewöhnen, das war immer ein Geschrei.

Dafür schläft er am Abend in 3 minuten ein... Und das ist mir wichtiger.
Wann brauchen die kleinen eigentlich keinen Mittagsschlaf mehr?

3

Hm ich weiß nicht, ob ich dir helfen kann. Mein Sohn (fast 6 Monate) macht mittlerweile gern seine Schläfchen im Bettchen oder auf dem Sofa. Auch sein längeres Mittagsschläfchen.

Wann und wie bringst du ihn denn zum schlafen, bzw. versuchst es?

4

hi, immer wenn er müdigkeitszeichen zeigt, wie augen reiben, gähnen, blick abwenden usw. ... dann leg ich ihn in seine wiege oder unser bett.
er liegt dann ne ganze weile und guckt und erzählt, dann ist ihm langweilig und er schreit...
trotz müdigkeit findet er leider nicht in den schlaf - manchmal klappt es, wenn ich ihn stille...

ich hab manchmal das gefühl, dass er unbedingt alles mitkriegen möchte und daher nicht loslassen kann :-(

5

"er liegt dann ne ganze weile und guckt und erzählt, dann ist ihm langweilig und er schreit..."

--> Das kenne ich.

Ich weiß nicht ob es Langeweile ist, warum er schreit. Wenn er richtig müde ist, würde ich eher darauf tippen, dass er versucht in den Schlaf zu kommen. Babys haben 2 Möglichkeiten zur Selbstregulation: Schreien oder Nuckeln. Er versucht sich quasi in Schlaf zu schreien, was nun halt nicht so toll ist. Zur zweiten Möglichkeit Nuckeln: hat er was an dem nuckeln kann (Schnuller, Daumen, Schnuffeltuch)?

Wie kommt er denn am Abend in den Schlaf?

weitere Kommentare laden
12

Hallo,

zum Einschlafen brauchen Kinder 3 Dinge:
- Müdigkeit
- Mitbestimmung
- Entspannung

Die Aufgabe der Eltern ist es, bei kleinen Kindern für die Entspannung zu sorgen, weil sie das meist noch nicht selber können.

Für die Entspannung ist also zumindest die Anwesenheit der Eltern nötig, meist erfordert es aber noch mehr, z.B. stillen, tragen, schaukeln, ...

"Der ernüchternde Befund der Evolutionsbiologie lautet also, dass
kleine Kinder nicht auf selbstständiges Schlafen angelegt sind."
http://kinderverstehen.de/images/KV_Kap_4_fuer_Webseite_incl.pdf

Es gibt kaum Kinder, die von Anfang an alleine einschlafen können und bei denen das auch immer so bleibt. In den meisten Fällen ändert sich das früher oder später.

LG #winke

13

Huhu,
also mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt...und schläft immer begleitet ein...nie ohne irgendwelche Rituale und vor allem: nie ohne mindestens einen von uns, also Mama oder Papa.
das wird sich ändern, wenn er nicht mehr so hilflos ist und auf uns angewiesen. Also...es wird noch dauern...und vor allen Dingen... die Kleinen sind nicht immer müde, wenn wir es gerne wollen;-)
LG esha mit zwei Engeln im herzen und mäusezahn fest im Arm, der gerade noch rumturnt...Gestern zu der Zeit hat er schon tief geschlummert

14

Hallo Claudi!

Oh man, das kenn ich nur zu gut. Du hast mein vollstes Mitleid!! Mein Nils ist morgen 4 Monate u. 3 Wochen und hat bis vor 1 1/2 Monaten nur in seinem Kinderwagen geschlafen. Da wir im 1. OG wohnen hieß das für mich: jeden Tag mittags bis zu 3 Stunden spazieren gehen. Das hat mich echt fertig gemacht, weil er morgens u. nachmittags zu seinen halbstündlichen Schläfchen dann echt unausstehlich war u. immer nur mit Gebrüll irgendwann aufm Arm eingeschlafen ist.

Ich habe irgendwann angefangen, nur noch einen kurzen Spaziergang zu machen und die Kinderwagentasche mit hochzunehmen. Diese hab ich dann ins Kinderbett gestellt (darunter haben wir Sleepy Einschlafhilfe-Füße, damit wackelt das Bett, war auch die letzte Möglichkeit Nils irgendwie in den Schlaf zu bekommen :-) ) Wo war ich stehengeblieben, ach so, Kinderwagentasche ins Bett. Bei den kurzen Schläfchen habe ich dann angefangen Nils quasi ausgehfertig anzuziehen, ihn in die Kinderwagentasche gelegt u. ab ins Bett damit. Hat dann nach ein paar Tagen gut geklappt, auch Mittags. Dann haben wir angefangen, nur noch den Fußsack ins Bett zu legen, da hat er sich dann immer angekuschelt. Mittlerweile braucht er nur noch einen nach mir riechenden zusammengeknoteten Schal zum rankuscheln.

Hat viele Nerven gekostet, aber mittlerweile klappt das super. Haben jetzt schon wirkliche feste Schlafzeiten, morgens um 8:30 eine halbe Stunde, dann wieder um 11 eine halbe, mittags von 13-16 und dann nochmal um 17.30. Ich leg ihn dann einfach immer wach mit seinem Schal u. seinem Schnuller ins Bett.

Ach so, u. das Zimmer hab ich abgedunkelt, wenn ichs hell lass schläft er auch nich, dann guckt er erst rum u fängt irgenwann an zu "rufen". Ich denke er braucht einfach absolute Ruhe u. Abschirmung, er muss absolut von allen Reizen abgeschirmt sein.

Viel Glück
Steffi
mit Nils, der wieder um 19.30 einfach so allein eingeschlafen is #huepf