Beistellbett zu klein! Was nun???

Hallo,

unsere Tochter (17 Monate) schläft bei uns in einem 100x50 Beistellbett. Das wird nun wirklich zu klein. Sie kommt nachts immer mit dem Kopf gegen die Stangen.

Vom gleichen Hersteller (bei ebay) gibt es das Bett auch in 120x60. Lohnt sich das? Wie lange wird sie darin wohl schlafen?

Das Bett (140x70) in ihrem Zimmer haben wir zur Kuschelhöhle umfunktioniert, da es nicht zum Beistellbett umbaubar ist.

Unsere Tochter stillt noch sehr viel, vor allem auch nachts. Da ist an ein Ausquartieren noch nicht zu denken. Wir genießen es auch viel zu sehr!

Sagt mir mal was? Das Bett kaufen oder nach einer anderen größeren Lösung suchen? Allerdings ist nicht wirklich viel Platz im Schlafzimmer.

Liebe Grüße,
happyverheiratet

1

Hallo,

unser Sohn (wird im März 2) schläft auch in einem Bett von 60x120, welches wir zum Beistellbett umfunktioniert haben. Noch passt er da super rein. Ich hoffe, das bleibt auch noch ein bissl so, da wir für ein großes Bett nicht wirklich Platz im Schlafzimmer haben. An ausquartieren ist auch bei uns noch nicht zu denken... weder von seiner seite noch von meiner #verliebt

2

Kauf doch ein billiges Kinderbett, eventuell gebraucht! Oder macht Familienbett!

3

Nehmt doch ein Kinderbett (140x70) und macht an einer Seite das Gitter ab...120x60 lohnt sich meines Erachtens nicht wirklich

4

Hatte damals das gleiche Problem. Wir dachten auch dass unser Gitterbett nicht umbaubar ist.

Da kam mir dann die Idee im Schlaf. Das Gitter auf der einen Seite Wegbauen und unten, unter das Bett legen und dort wieder anschrauben. So war das B ett wieder stabil und das Gitter weg und der Offenen Teil am Bett.