Baby 4 Monate schläft plötzlich nicht mehr durch

Hallo, also erstmal will ich mich nicht darüber beschweren, dass unser Kleiner nicht mehr durchschläft, denn er ist ja noch ein Baby.

Vielmehr mache ich mir Sorgen, dass er etwas haben könnte. Seit er 8 Wochen alt ist hat er im eigenem Bett in seinem Zimmer durchgeschlafen und seit fast 3 Wochen eben nicht mehr. Am Anfang habe ich gedacht, dass er wach wird und Hunger hat, aber er trinkt nicht, also reicht ihm eigentlich sein Schnuller. Er ist aber so unruhig, dass er den Schnuller dann wieder verliert und dann spätestens nach einer Stunde wieder wach ist. Nach der ersten Woche nachts Treppe runter, Treppe rauf, habe ich ihn dann nach dem zweiten Mal aufwachen zu uns ins Bett geholt. Ich kann dann zwar schneller reagieren, aber Unruhe und Aufwachen setzen sich fort. Am Freitag bei der U4 habe ich das der Ärztin gesagt, die hatte aber nur die Idee, dass die Zähne in den Kiefer einschießen, was im Nachhinein auch sein kann, denn er hatte in der zweiten Woche immer rote Bäckchen. Sie hat mir Virbucolzäpfchen aufgeschrieben, die ich ihm jetzt einmal gegeben habe, aber ausser, dass er schnell einschläft, bringt es nichts, also habe ich das erst mal wieder gelassen, weil ich nicht unnötig Zeugs in mein Kind pumpen will.

Kennt das jemand, ist das ein Schub, ist das normal?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hi,

wie oft wird dein Schatz denn wach?
Kann ein Schub sein, kann aber auch sein, dass dein Schatz nun einfach seine Schlafgewohnheiten wieder ändert.

Bei uns wars um den 4. Monat sogar so, dass die Kleine im 45-90 minuten Takt über mehrere Wochen wach wurde und geweint hat. Jetzt ists grad wieder etwas besser und sie wacht nur noch 4 mal die Nacht auf.

LG

Isabel mit Selina (19 Wochen)

2

Ich hab die letzte Nacht mal gezählt, wie oft er wach wird und es war an die 5 Mal. Ich werde nun erneut versuchen wenn er in etwa 5 Std. nach seiner letzten Mahlzeit wach wird ihm die Flasche anzubieten, was ja bisher erfolglos war. Wer weiß, was in dem kleinen Köpfchen vorgeht, vielleicht mag er ja diesmal trinken ;-). Ich finde es nur komisch, dass er von 22- punkt 1 Uhr schläft wie ein Stein und ab dem Zeitpunkt unruhig wird. Ich habe auch schon selbst in seinem Zimmer geschlafen um festzustellen, ob es irgendwelche Geräusche gibt (z. B. Heizungsgluckern), aber da ist nichts.

LG und danke für die Antwort

Orchidee mit Marlon (18 Wochen)

3

6stunden sind ja durch schlafen, sowas immer mal, zähne könnten es sein.

4

Hallo Orchidee,

es ist bei uns auch so, wir stecken im 19-Wochen-Schub. Beim Großen hatte ich den nicht so mitbekommen, aber meine Kleine ist zur Zeit unausstehlich (seit ca. 2 Wochen) und ich hoffe, dass es bald wieder vorbei ist.

Sie war immer so ein ausgeglichenes und "liebes" Baby und dann mit einem Mal wollte sie nur noch getragen werden, ständig an die Brust und dann hat sie auch nicht mehr in der Nacht durchgeschlafen. Und lächeln und Spaß macht sie nur mit, wenn sie grad geschlafen hat (und dann maximal 10 Minuten gute Laune, dann ist wieder vorbei)

LG und alles Gute Orphel

5

Danke für Eure Antworten. Dann werden wir uns da mal durchbeissen ;-)

6

dein Kind ist gerade mal 4 Monate und Du wunderst Dich warum es plötzlich nicht mehr durchschläft?#kratz

Wie wir oben gelesen haben, ordnet das Baby sein Schlafmuster im Laufe des ersten Lebensjahres. Es erwirbt so etwas wie Schlafreife: die Schlafstunden werden insgesamt weniger, die Menge der REM-Phasen wird geringer, der ruhige Schlaf wird mehr und die Schlafzyklen verlängern sich. Das bedeutet auch, dass die kritischen Momente, in denen das Baby durch Reize aufwachen könnte, weniger werden. Die meisten Kinder schlafen dann auch durch, d.h. von Mitternacht bis 5 Uhr morgens. Natürlich kann dies nur ein Richtwert sein, denn jedes Kind entwickelt sich anders. Es soll hier vor allem verdeutlicht werden, dass im ersten Jahr eine Entwicklung stattfindet. Auch bei den älteren Kindern ist der Schlaf immer wieder veränderbar. Es sind dann nur andere Einflüsse: Angst, Albträume, Zähne, Infekte oder Impfungen führen immer wieder dazu, dass Kinder ihre Schlafgewohnheiten verwerfen. Da hilft es nur, flexibel zu sein und sich als Eltern an die Gegebenheiten anzupassen.

http://www.ferbern.de/rund-ums-ferbern/no-go-ferbern/natuerliche-schlafmuster-babys.html

7

#danke für den Link.

Wieso darf ich mich denn nicht wundern bzw. mich fragen wieso das so plötzlich ist? #kratz
Mag ja sein, dass man sich beim zweiten Kind nicht mehr wundert und fragt, aber man muss ja erst alles mal mit dem ersten Kind erlebt haben um diese Erkenntnis zu haben und dieses Forum ist doch dazu da um zu fragen, ob etwas normal ist oder wie auch immer.

8

Naja ich weiß ja nicht was Du so allgemein über Baby weißt aber irgendwie ist es doch klar das so kleine Menschlein noch gar kein Gefühl dafür haben und es ihnen eigentlich auch egal ist wann sie schlafen.
Für mich ist das irgendwie so klar wie das das Wasser nass ist..
Aber okay=) ist doch richtig das Du fragst-wollt Dich nicht angreifen

weitere Kommentare laden