Frage an die Schnarcher unter Euch...

Hallo Ihr Lieben,

hab heute mal eine Frage zum Thema schlafen.

Mein Göga und ich schnarchen beide recht oft und auch nicht gerade leise. Nun ist es uns beiden schon passiert, dass einer von uns wach war, der andere hat geschnarcht und unser 16 Wochen alter Sohn war kurz vorm aufwachen.

Jetzt bin ich irgendwie im Zwiespalt, denn eigentlich sollte er schon mind. das ganze erste Jahr mit in unserem Schlafzimmer bleiben, er schläft in seinem Bett, was wir aber als eine Art Beistellbett neben meins gestellt haben. Wenn er allerdings durch uns in seinem Schlaf gestört wird, sollte er vielleicht doch eher in sein eigenes Zimmer umziehen?

Alles andere ist nachts perfekt, er lässt sich wach hinlegen, schläft allein ein und kommt höchstens einmal pro Nacht zum trinken.

Also, wer von Euch schnarcht auch und wie habt ihr entschieden???

Danke und liebe Grüße,

freckle3781

1

HI

unsere Maus hat auch Schnarcheltern, manchmal bin ich sogar schlimmer als mein Mann *hab verengte Nasenflügel* die ersten 4 Monate ging es noch recht gut, da sie die meißte Zeit eh in meinem Arm geschlafen hat. Aber als sie alleine im Beistellbett schlief wurde sie immer unruhiger und war immer öffters wach, denn einer von uns hat immer geschnarcht. Mit 6 Monaten war ich so fertig mit den Nerven das ich sie *rausgeschmissen* habe nachdem sie mir zimlich häftig ins Gesicht getreten hat. War so sauer das ich sie in ihr Kinderzimmer verfrachtet habe. Sie schlief ich schlief und seiddem ist sie ganz ausgezogen. Ich für meinen Teil sage bis heute es war das beste was wir tun konnten für alle. Versucht es doch einfach mal wies bei euch klappt.

Alles Gute
LG Dani+Pia

2

Hallo,

also wir schnarchen auch (um die Wette).

Unsere Kleine hat das am Anfang schon gestört, ist ständig wach geworden. Wir haben sie dann so mit 2 Monaten ausquartiert ins Kinderzimmer, sie schlief deutlich besser. Mit ca. 5 Monaten hatte sie aber ne böse Erkältung und ich wollte sie wieder bei uns haben. Und seitdem schläft sie wieder bei uns, das Schnarchen stört sie nicht mehr und wir schlafen alle 3 wieder gut (es sei denn ich kann nicht zuerst einschlafen #rofl).

Lg Jule mit Amelie (6,5 Monate)

3

Liebe Freckle,

ja wir hatten so ein Zirkus-Alptraum.

Der Papa ein bekloppter Schnarcher, so dass wir seit Jahren getrennt schlafen und dann stellte sich die Frage, ob zumindest einer von uns dann mit dem Kind schlafen. Der Papa konnte mit dem Kind nicht schlafen, weil er zu laut war. Die Mama konnte mit dem Kind nicht schlafen, weil das Kind zu laut war. So endete das Kind nach reiflicher Überlegung in eigenem Bett in eigenem Zimmer.

Es ist schon problematisch. Einerseits ist sollen mit der Situation alle zurecht kommen, auf der anderen Seite sollte schon die Sicherheit ganz oben stehen.

So wie du es schreibst, seid ihr aber noch nicht an dem Punkt, dass es nicht geht oder ????

Bei uns war es z.B. so, dass ich bei dem Kind wach lag, absolut angespannt und das Schlafen war einfach nicht möglich - wenn dies der Fall ist ,stellt sich für mich die Diskussio nicht. Du musst am Ende wissen, wie schwer z.B, der Schlaf des Babys beeinträchtigt wird ???

LG

4

Naja, in den letzten Nächten war es schon akkut, allerdings nur, weil ich gerade erkältet bin und noch lauter schnarche als sonst. Mein Göga hat mich schon mehrmals wecken müssen, weil unser Sohn schon ab rumjammern und aufwachen war. Und nach der Flasche, die er nachts bekommt, muss ich meinen Göga immer wieder wecken oder zumindest schütteln, weil der Kleine sonst nicht gut wieder einschlafen kann.

Also katastrophal ist es nicht, aber auch nicht optimal... Aber vielleicht schaffen wir es ja doch noch ein paar Wochen.

Danke für Deine Antwort!

LG, freckle3781

5

Sll ich dir was sagen ? Wenn du sagst ????, dass das Kind die Flasche bekommt, dann ist es bis auf den Sicherheistaspekt immer die bessere Idee. Stillkinder wachen öfters auf aber Flaschenkinder sollen in regelmäßigen Abständen kommen und dann würde ich unter diesen Umständen eigentlich nicht lange überlegen.

Solltest du dich aber entscheiden, an sich unabhängig davon

a) angelcare
b) Kenntnisse WIE man ein Kind reanimiert

Meine Kinder haben beide sehr früh durchgeschlafen eben weil sie ihre Ruhe hatten (und wir auch)
ich kann aber mit dem erhöhten Risiko (SIDS) leben

weitere Kommentare laden
12

Hallo,

#kratz Ich verstehe nicht ganz euer Problem...
Euer Sohn ist jeweils nur "kurz vorm Aufwachen", tatsächlich wacht er aber nur höchstens einmal nachts tatsächlich auf, um zu trinken?

Wo ist da das Problem?

Prinzipiell ist es für ein Baby gut und wichtig, wenn es in oberflächlichen Schlaftiefen verbleibt. Das ist genau der Sinn und Zweck, warum Babys im ersten Lebensjahr eben NICHT alleine schlafen sollten. Durch die Geräusche, Bewegungen, Nähe, etc. der Eltern werden sie in eben diesem oberflächlichen Schlaf gehalten, aus welchen sie leichter wieder erwachen können.

Bei uns ist es so, dass mein Mann gelegentlich schnarcht. Es stört mich aber nur, wenn ich selbst noch nicht schlafe, sondern erst beim Einschlafen bin. Wenn ich schlafe, stört es mich nicht. Von den Kindern ist noch keines davon je aufgewacht.

LG #winke

13

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kindern Geräusche während des Schlafens nichts ausmachen, wenn man kein Thema draus macht. Wenn mein Sohn schläft, dann schläft er und das war schon immer so. Ich konnte mittags saugen, der Postbote konnte klingeln... nachts können mein Mann und ich uns unterhalten, ich lese bei Licht, mein Mann schnarcht... unserem Sohn macht das null.

LG

14

Ist bei uns auch so!
Die Kinder schlafen gemeinsam im Zimmer und werden nicht mal wach, wenn der jeweils andere nach uns ruft, aufsteht, sich übergeben muss, ...

Nur gegen morgens, wenn es schon so langsam "Aufsteh-Zeit" ist, dann werden sie leichter wach. Aber das ist ja auch ganz natürlich so.... :-)

15

Ja, das ist hier genauso. Sobald ich mich morgens so ab 6.30 bewege, geschweige denn das Bett verlasse, ist das Kind wach ;-) Aber auch das ist praktisch, so kann man früh raus oder auch mal länger liegen ;-)

Ich glaube wirklich, dass Kinder, die bei jedem Pieps wach werden, dahingehend "erzogen" wurde. Eine Freundin stellt immer die Klingel ab, wenn die Kinder schlafen.

16

Die Kleinen gewöhnen sich dran ;-)- also keine Sorge.

sparrow