Wie soll ich mich an Schlafempfehlung bezgl. SIDS halten???

Meine Kleine schläft gerade nachts eben nur eng an mich gekuschelt. Bei den grossen hat pucken prima geholfen und so haben sie neben meinem Bett im Babybay geschlafen. Die Kleine macht das halt nicht. Wenn sie auf meinem Bauch liegt geht es ja noch, aber manchmal will sie auch das nicht, sondern just neben mir im Arm, ganz eng. so ziemlich exakt wie man es nicht machen soll.

Und was bitte ist die Alternative? Schlafen Eure von Anfang an im Baybay ohne Probleme? Wie kann ich es ihr beibringen- wegen SIDS Risiko?

LG Nalanie mit J. 11 Tage alt

1

Hallo,

na, dann lass sie doch bei dir schlafen.

Antonia (*30.07.12) schläft nachts auch nur in unserem Bett und auch nur wenn ich daneben liege. Ist doch kein Problem.

Es gibt ein paar Dinge die beim Famlienbett zu beachten sind ( keine rauchenden oder alkoholisierten Personen im Bett) aber dann ist das kein Thema.

GLG Mona

2

Ich lass sie ja auch da in meinem Arm. Aber das SIDS Risiko besteht doch. Da muss man nicht Raucher oder betrunken sein. Meine Freundin ist Neonatologin und ist schon mehrfach zu SIDS Fällen gerufen worden, bei denen das Baby einfach nur im Elternbett geschlafen hat. Man geht von zu viel Wärme und/ oder Decke über Baby mit CO2 Narkose aus. So problemlos wie Du sagst ist es also sicher nicht.

Ich weiss zur Zeit aber leider auch keine andere Lösung.

LG

3

Bei meinem Kleinen war es auch so. Ich habe mit ihm im Sitzen auf dem Sofa geschlafen. Und zwar so, dass mein Arm von der Rückenlehne abgestützt war und er nicht wegrollen konnte.

Seid er etwas größer ist schläft er bei mir im Bett. Wir haben zwar ein Beistellbett, in dem schläft er aber erst seid er ca. 6 Monate alt ist wirklich. Ich benutze keine Decke für mich sondern eine Tagesdecke, die ich nur bis zur Hüfte ziehe. Das Kind schläft in seinem Schlafsack. Ansonsten gibt es keine schlapprigen Spannbetten, Kissen oder Schlafanzüge im Bett.
Vor allem wenn du Stillst ist die Gefahr, dass du dich im Schlaf unbedacht bewegst auch sehr gering, weil du aufgrund der Hormone ganz anders schläfst. Leg das Baby aber auf deine Seite oder legt ein Stillkissen zwischen dich und deinen Partner (so vorhanden) weil er diese Hormone ja nicht hat.
Klar gibt es immer ein Restrisiko. Aber wie dir deine Freundin sicher bestätigen kann gibt es immer wieder auch Kinder, die mit angeschlossenem Monitor und trotz sofortiger Reanimation versterben. (DAS macht mir wirklich Angst).

4

huhu!
muss jeder selber entscheiden, weil es tatsächlich ein risiko birgt, aber meiner schlief anfangs auf meinem bauch und danach in meinem arm auf einem kissen, also kissen neben mir, arm drauf, kind rein :-D so konnte ich nicht drüber rollen!
lg julia

5

Hey,
so wollte meine Tochter Anfangs auch nur schlafen .
Ich habe dann ein Federkopfkissen , umgeklappt das es ein wenig härter war & meine Tochter drauf gelegt .
Dann lag sie höher & ist nicht mehr so versunken in meinem Arm :-)

Ich hab sie dann Nachts nach dem stillen in die Stubenwiege gelegt .