SPZ

WAr jemand von euch schon dort? Wir haben eine ü bekommen und haben bald ein termin wegen schlafstörung...

Mein problem: sie wacht oftt in der nacht auf und schreit und ich muss da bleiben, zz schlaeft sie gleich mit mir damit ich jicht solang wach bleiben muss..
Ist das wirklich eine störung? Der begriff gefaellt mir nicht...

Was wird da gemacht?

Lg
Muffin

1

Ich würde sagen deine Tochter braucht deine Nähe ganz einfach. Kinder schlafen immer unterschiedlich und es gibt eben auch solche die gern und lange bei den Eltern schlafen. Ich würde das nicht unbedingt als eine Störung ansehen. Ich würde da einfach hingehen und dann hören was die sagen. Wenn nix ist gehst du nach Hause und alles ist gut. Ich denke euer Schlaf Problem wird sich mit Geduld von alleine lösen. War bei uns auch immer so.

2

Also, das was du beschreibst würd ich nicht als Störung bezeichnen #schein Eher ein ausgeprägtes Nähebedürfnis, was ja mehr normal als Störung ist :-D

Aber wenn die Schlafsituation so, wie sie jetzt bei euch ist euch belastet, dann geh doch mal hin und hör dir an, was die zu sagen haben. Vielleicht gibt es ja ein paar gute Tipps :-D

3

Waas eine Störung ? #schock
Dann habe ich ja ein völlig gestörtes Kind #schwitz
Seit meine Tochter da ist ist sie noch nie ohne mich eingeschlafen , ich muss immer zu ihr wenn sie wach wird.
Seit sie 8 monate alt ist wurde sie bis zu 15 mal wach in der Nacht , selbst als sie bei uns im Bett schlief.
Seit knapp 2-3 monaten ist es erst besser, aber wenn sie wach wird (ca. 2-3 mal ) MUSS ich zu ihr oder sie kommt zu uns ,anders schlät sie nicht weiter.

Eine Störung ist es bestimmt nicht , Fionas Kinderarzt fand es normal.
Ich war deshalb auch beim Arzt um zu checken ob mit ihr alles ok ist .
Aber wenn du schon eine Überweisung hast , dann schau einfach was die sagen :-)

Was da gemacht wird weiß ich nicht ..

Lg Rebecca & #stern Gabriel (22.ssw.) & Fiona (19 monate ) #verliebt

4

Warum gefällt dir der Begriff nicht ? Ist es schlimm ?

Wenn es dir darum geht, was gemacht wird, kannst du im Netz nachschauen bei Uni Tübingen z.B. du gibst das Stichwort frühkindliche regulationsstörung oder frühkindliche Schlafstörung ein.
Bei euch muss geschaut werden, ob es sich um eine anorganische oder organische störung handelt - sprich - sprich ist im kind das Problem oder ist es ein Problem im gemeinsamen Umgang. Mehrheit der Schlafprobleme sind nämlich anorganisch bei kindern.
Wenn dies einigermaßen geklärt ist, wird euch dann weiterhegeholfen - therapiestunden.

SPZ ist die richtige Anlaufstelle..

Wenn du es für nötig erachtest, bei einem Arzt wegen sowas vorstellig zu werden, soll es doch egal sein, wie er es nennt. Hauptsächlich man hilft euch.

LG

5

Wir sind auch im SPZ, ist nicht schlimm dort;)
Ich wurde hingegen, sind alle ganz nett dort:)!

Die können die Tipps geben !
Jetzt stört es sich vielleicht noch nicht, aber irgendwann kommt ne Zeit da wird es so sein!

Nahe hin oder her, normal ist es dev. nicht und daraus kann sich schnell ne richtige schlafstorung entwickeln!

Wie gesagt geh dort hin, kann echt was beinten weil da ganz viele Rherapeuten und Ärzte sind:)
Es sind auch viele Babys dort;)

lg