Tagsüber lieber auch ins Bett?

Hallo! Ich wollte mal fragen wie ihr das macht. Legt ihr eure Babys tagsüber ins Bett oder lasst ihr sie bei euch im Wohnzimmer Laufstall/Stubenwagen? Ich frage aus dem Grund, weil meine Eltern ständig wollen, dass Felix im Bett schläft, weil er ja den Fernseher laufen hört oder evtl.andere Geräusche wie z.B.mal Radio o.Staubsauger und er würde ja nicht zur Ruhe kommen. Bekommt er sowas (2Monate) überhaupt schon sooo bewußt mit?
Und ab wann sollte man ihn ins Bett legen mit einer bestimmten Uhrzeit und Ritualen?
Würde mich über Antorten freuen
LG

1

Meiner hat auch bis es so richtige Mittagsschlafzeiten gab im Laufstall im Wohnzimmer geschlafen....ob das jetzt flasch war #kratz
Keine Ahnung! Hab aber dann eigentlich nur Musik angehabt, hat ihn aber nicht gestört....

2

Hallo,

mein Großer hat als Baby während des Tages immer im Wohnzimmer geschlafen. Geschadet hat es nicht. Im Gegenteil, so konnte er den Unterschied Tag- und Nachtschlaf lernen.
Meine Tochter hat in ihrem Zimmer ihre Tages-Nickerchen gehalten. Leise war es dort dank ihres Bruder aber auch nicht.

Mach's, wie Du es für richtig hältst.

LG
Karin

3

In dem Alter hat der Kleine natürlich immer in meiner Nähe geschlafen (entweder im TT oder halt auf dem Sofa). Die Geräusche haben ihn nicht gestört.
Keine Ahnung, wann er am Tag im Bett schlafen hat. Jedenfalls nicht im ersten Lebenshalbjahr. Er hat zu dem Zeitpunkt jedenfalls nur noch 2 mal am Tag geschlafen.

Ich habe es von ihm selbst abhängig gemacht. Irgendwann brauchte er halt einfach mehr Ruhe. Bis dahin sah ich keinen Grund mich da künstlich einzuschränken. Gerade das Schlafen im TT fand ich immer super praktisch. Der Kleine konnte überall schlafen und ich einfach meinen Tagesablauf nachgehen ohne mich groß um sein Schlafbedürfnis zu kümmern. #schein

4

#winke

Das kommt immer aufs Kind an, denke ich.
Es gibt Kinder die stört das nicht...dann gibt es Kinder (wie unser Sohn eines war), die sehr schnell überreizen, weil sie sehr früh sehr viel mitbekommen und dann nicht mehr zur Ruhe kommen.

Das muss man gut beobachten und dann entsprechend reagieren.

Unser Sohn hätte z.B. bei Fernseher und Co nie gut geschlafen...es hätte nur zu Schreiattaken geführt und sonst zu nix.
Das hat sich zwar im Laufe der Zeit geändert...aber er ist im Bezug auf sowas immer noch empfindlicher als manch andere Kinder.

Probiers aus, dann weißt du es.

LG
Eichkatzerl

5

Wir lassen Luis (4Mon.)tagsüber überall schlafen. Wenn ich ihn zu und ins Schlafzimmer ins erdgeschoss in sein Bett lege, schläft er nur 10Min.-1/2Std., lege ich ihn irgendwo im Wohnbereich oder in sein Kinderzimmer auf der 1.Etage hin, wo er die stimmen und Geräusche mitbekommt, schläft er meist 1/2-2Std. Und viel ruhiger. Wahrscheinlich weil er merkt nicht allein zu sein. Und mit 2 Monaten hat er immer nur bei einem von uns auf dem Bauch geschlafen tagsüber. Ode wir haben ihn schlafend in die Wiege gelegt, die auch bei uns im Wohnbereich stand.
LG!

6

Unsere hat in den ersten 8 Wochen immer auf dem Sofa in ein Stillkissen eingekuschelt geschlafen. Ab 8 Wochen wollte sie dann selbst ihre Ruhe haben und hat ab da nur noch in ihrem Bettchen im dunklen Schlafzimmer geschlafen. Ich lasse allerdings die Tür offen, dass sie ein Bisschen was hört, so dass sie einen Unterschied zum Nachtschlaf hat