extreme motorische Unruhe beim Nachtschlaf

Hallo,

vll kennt ihr das ja auch und könnt mir sagen, ob man etwas dagegen tun kann oder ob es von allein weggeht oder ob man es einfach hinnehmen muss:

meine beiden Jungs (15 mon) schlafen nachts zwar mittlerweile länger am Stück und wache nicht mehr alle halben Stunden auf, das ist ja schonmal super,

ABER

sie sind so wahnsinnig aktiv im Schlaf. Die pflügen das ganze Bett durch, und das gefühlte 150 mal pro Nacht. Sie rollen, robben, krabbeln, schieben sich in BL mit den Beinen rum, verkeilen sich in den Ecken, schlagen sich den Kopf am Gitter an etc.

Ist das normal? Machen das eure auch?

Ich wollte sie eigentlich gern wieder zusammen in ein großes Bett legen nachts, weil sie mittags zusammen in unserm Bett gut und ruhiger schlafen, dachte, es beruhigt sie und hilft ihnen. Aber wenn sie so rumturnen im Schlaf, dann wecken sie sich doch gegenseitig...

Liebste Schlafpsoition seit Monaten ist übrigens Bauchlage mit Popo in die Höh'...sehr süß...

ist vll die Matratze zu unbequem? Aber sie schlafen nachts überall so unruhig, auch in unserm Bett oder auswärts... immer massives geturne...

Danke für eure Antworten, Tipps etc :-)

LG Jule

1

Hallo Jule,

die beiden haben nachts soviel zu verarbeiten und zu lernen.

Das ist völlig normal :-)

Als mein Sohn anfing mit dem Krabbeln ist er schlafend gekrabbelt, muss ja irgendwann gelernt werden ;-)

Ich sammle meinen fast 3jährigen heute noch gerne mal irgendwo an meinem Fuss-Ende ein #schwitz

Oder, wenn er noch in seinem Bett liegt, schläft er halb auf seinem Bett und halb auf dem Sitzkissen davor #augen

Füsse auf dem Kissen, Kopf an der Wand und gleichzeitig noch die Arme ganz woanders... alles ist drin :-)

Und diese "tibetanische Gebetsstellung" (also auf Bauch und Po hoch) kenne ich von sovielen Kindern #freu

Gruß

Karen

2

Bei uns ists ganz genauso :-D
Die Popo-in-die-Höhe-Schlafstellung ist aktuell auch die beliebteste von meinem Kleinen (13 Monate). Sau süß! #rofl

Hast dus schon getestet, ob sie sich gegenseitig aufwecken oder ist das nur eine Vermutung? Vielleicht schlafen sie ruhiger oder bewegen sich synchron, wenn sie zusammen liegen :-p

LG #winke

3

naja hab mal probiert, se im großen bett zu lassen zusammen (also in unserm) sie rollen irgendwann immer aufeinander..und jakob umarmt dann philipp, den das stört und der anfängt zu weinen...

oder sie liegen in t-formation und einer bekommt die füße in gesicht oder bauch...

nicht ideal...

mittags geht das irgendwie, aber nachts...

4

oh nein :-)
dann müssen sie wohl doch getrennt bleiben. Oder eine Decke zusammen rollen und dazwischen legen, damit sie sich nicht gegenseitig wecken, aber doch beisammen sind.

LG #winke

5

Hallo Jule #winke

meine Tochter ist 14 Monate und seit etwa 2 Monaten ist es bei ihr auch extrem mit dem Wühlen

Sie fängt grad an sich aus der Hocke allein hinzustellen und macht die ersten Schritte alleine. Letzte Nacht wurde ich wach und da stand sie tatsächlich grad im Bett #schock vermutlich im Halbschlaf. Wir haben ein Familienbett und ich suche sie jedes Mal im Bett wenn ich wach werde ;-)
Auch bei ihr ist die Stellung auf dem Bauch und Popo in die Höh sehr beliebt.

Irgendwann werden sie schon wieder ruhiger schlafen, früher oder später #augen

LG Susann