Ist das noch normal?

Ich muss jetzt doch noch mal fragen:
Unsere letzte Nacht sah folgendermaßen aus:
21:00 mit der Maus hingelegt
21:30 Maus ist eingeschlafen, aber nach fünfzehn bis zwanzig Minuten wieder aufgewacht
22:00 einschlafgestillt
bis ca. 0:30 Gezappel - an die Brust, abdocken, auf den Rücken drehen, eine Minute dösen, andocken, auf den Rücken drehen, eine Minute dösen, andocken...
bis 6:30 schlafen (herrlich! Sechs Stunden Schlaf am Stück! Ich geh heut trotzdem am Stock... :-p )
ab 6:30 wach bis 7:45
7:45 bis 8:30 schlafen

Muss dazu sagen, dass sie gerade zahnt, aber so sehen die Nächte bei uns IMMER aus, egal ob zahnen oder nicht. Irgendwas hat sie anscheinend immer.

Ist das noch normal? Ich geh am Stock, und auch meine Maus ist oft ziemlich k.o. tagsüber. Ist das wirklich normales Babyschlafverhalten (die Maus ist knapp acht Monate) oder soll ich wirklich langsam mal ins Schlaflabor (wie mir eine Freundin geraten hat)?
Bitte nicht steinigen. Wenn ich einfach nur noch ein paar Monate durchhalten muss, ist es auch gut. ;-)

1

Also, bei uns sieht es eigentlich ähnlich aus. Mein Sohn schläft zwar recht gut ein (19/20 Uhr) und pennt dann auch bis 23/0 Uhr entspannt, aber dann gehts los. Stöhnen, jammern, stillen, wälzen, stillen, jammern, stillen, stöhnen...bis 6 Uhr morgens und dann ist er fit für den Tag #gruebel

So sehen die Nächte eigentlich immer aus. Gerne auch mal mit 2 Stunden wach von 2-4 Uhr, oder so. Ich bin natürlich auch müde, ganz klar. Aber dennoch finde ich das eigentlich recht normal, bzw. würde nicht auf die Idee kommen, ins Schlaflabor zu gehen. Mein Sohn z.B. zahnt nicht 1-2 Tage, jeder Zahn wird über 3-4 Wochen raus gekämpft. Und dann steht auch schon der nächste in den Startlöchern. Naja, und dann kommen natürlich noch die ganzen Erlebnisse dazu, die verarbeitet werden. Ich bin mir sicher, das wird irgendwann besser ;-)

8

Ja, so war unsere letzte Nacht auch mal wieder... vier Stunden Schlaf (Gott sei Dank), dann eine Stunde wach, rumgewälzt, gestillt, rumgewälzt... zwei Stunden Schlaf, eine halbe Stunde rumgewälzt, zwei Stunden Schlaf, eine halbe Stunde rumgewälzt... puuuh. Und gestern hat sie auch eine dreiviertel Stunde zum Einschlafen gebraucht. Dafür fühlt man ganz deutlich die Schneidezähnchen unten. ;-)

12

Siehst du, die Zähne sind echt fies! Und von 4 Stunden am Stück schlafen kann ich momentan nur träumen (in den 40 Minuten, die ich max. am Stück schlafe #rofl).
Und bei dem Wetter braucht mein Hase auch immer länger zum einschlafen. Ich selbst übrigens auch. Ich war letztes Jahr, als es so heiß war, hochschwanger und habe eeeeewig zum einschlafen gebraucht. Also sehen wir es den kleinen Stinkern mal nach.

Ohne Witz: versuche dich zu entspannen und dir nicht so viele Gedanken um das Schlafverhalten deines Kindes zu machen. Und rede nicht mit anderen darüber, wenn die dir mit Schlaflabor und so einen Quatsch kommen.

2

ist das jetzt ernst gemeint? ich würde mir so ein schlafverhalten wünschen. mein sohn (7'5 monate) brauch grundsätzlich 1-2h zum einschlafen,nur mit mir. er schläft im familienbett und hat bis vor 3 woche alle 2h getrunken im schub 1h. er wacht alle 1-2h auf und ich muss ihn einschunkeln,singen ect ab 5-6uhr ist er wach. komlett wach. ab und zu nickert er auf meinem arm 30min,mittagschlaf höchstens 1h. derzeit zahnt er und wir schlafen kaum. mein sohn warvein schreikind da hab ich manchmal eine stunde in der nacht geschlafen,da bin ich am stock gegangen. klingt komisch aber ich hab mich mit wenig schlaf arangiert.

7

Ja, das ist ernst gemeint. Glaub mir, nach einem Jahr Schlafmangel (hab ja schon in der SS besch*** geschlafen) ist mir nicht mehr ganz nach Scherzen zumute. Und da ich einfach nicht weiß, ob es normal ist und ob es meiner Maus damit gut geht, frage ich eben. Mir gehts jedenfalls nicht gut damit.

20

stimmt. ich konnte auch am ende der ss nicht mehr schlafen. dascwarvauch nicht böse gemeint aber 6h schlaf klingt für mich herrlich. ich bin letzte nacht um eins ins bett und um vier war die nacht bei meinem kind vorbei.mich ärgert es,dass alle kinder nor'male zeiten haben bei meinem schlafen immer ein riesen thema ist. aber auf zahnfleisch geh ich gott sei dank noch.nicht aber meine geduld ist nicht mehr grenzenlos :-)

3

Das sind fast auf die Minute genau unsere Zeiten :-p frag mal, ob die im Schlaflabor auch Gruppen nehmen! #winke
Wie schläft sie denn tagsüber? Madame schläft vormittags so ne Stunde und nachmittags 1,5 Stunden...

#sonne mit Prinzessin (fast 10 Monate)

9

Sie macht mittlerweile Mittagsschlaf (morgens schläft sie nicht mehr, obwohl sie totmüde ist), und zwar ca. 2-2,5 Stunden. Nachmittags noch mal eine halbe bis dreiviertel Stunde.

Vielleicht kriegen wir ja Rabatt im Schlaflabor, wenn wir mit ner Gruppe antanzen. #rofl

4

Geh doch endlich ins schlaflabor, dein Gejammer ist ja nicht mehr aufzuhalten.

Überall lese ich nur von dir, wie du in selbsrmitleid verfällst , ich find das nicht normal !
Vielleicht solltest du dir Hilfe holen.

Was hast du den vorher gedacht , wie Babys ticken ?

5

Auf solche Antworten kann man echt verzichten.... manchmal sollten sich hier einige Damen echt mal am Riemen reizen... unglaublich sowas....

Ich hoffe das du niemals irgendwelche Probleme mit deinem Kind haben wirst und niemals solche dummen hochnäsigen Antworten bekommst....

lg

6

Ich hätte das nicht geschrieben , wenn ich hier nicht seit Monaten , das selbe von ihr lesen würde , ich finde das nicht mehr normal , ich finde auch das verhalten ihres Babys nicht abnormal , aber wenn sie damit nicht klar kommt , soll sie sich endlich Hilfe holen .

Meine Meinung .

weitere Kommentare laden
15

Hallo,

Du scheinst mir sehr verunsichert über das Verhalten Deiner Tochter im allgemeinen, so entnehme ich es zumindest den häufig gestellten/immer wieder kehrenden Fragen- und natürlich ist ein Forum genau dafür da, aber nicht alles kann aus der Ferne diagnostiziert werden und Deine Unsicherheit weicht dadurch (anscheinend) auch nicht, somit würde ich Dir vorschlagen nicht gleich ins Schlaflabor zu gehen, aber vielleicht mal einen Gesprächstermin beim KiA anzustreben, dort kannst Du all Deine Fragen mal klären lassen, hast die Gewissheit, dass mit Deiner Tochter alles ok ist (hier sind es ja nur Tipps aus der Ferne) und bist gleichzeitig bestens für die nächsten Kritiker aus dem Freundeskreis gewappnet!

Zu Deiner eigentlichen Frage kann ich Dir sagen, dass alles normal erscheint, mir persönlich zwei Stunden am Stück wach sein mitten in der Nacht nicht ganz so gefallen würden und ich versuchen würde dies zu ergründen und dann ggf zu ändern.

Durch halten musst Du nicht nur für die nächsten Monate, sondern Jahre. Schlafgewohnheiten ändern sich, im Zuge der Zeit meist zum positiven, es können aber auch immer mal wieder schlechtere Phasen kommen, daher würde ich den Stock weg werfen und einfach mal das Beste draus machen.

Alles Gute für Dich!

17

Mit dem KiA hatte ich ein Gespräch. Resultat: Jedes Kind kann schlafen lernen. Danke, nein.

18

Das wäre die längste Zeit mein KiA ;-)

Wenn nicht der KiA, dann vielleicht doch ins Schlaflabor, aber eben erstmal beratend, zu einem Gespräch oder so. Ich gehe stark davon aus, dass mit Deiner Tochter alles in Ordnung ist, und rate Dir diesen Gang eines professionellen Gesprächs eher für Dich, weil mir scheint, als bräuchtest Du die Bestätigung darüber das alles ok ist, für Dich und Deine Bekannten- wobei Du alleine gestärkt und überzeugt von Deinem Kind sein solltest, ganz gleich was andere sagen und das scheinst Du nicht zu sein, das allerdings ist Charaktersache- ich hatte auch keine Hebamme, alle anderen Kinder schlafen durch seitdem sie auf der Welt sind und meins wird verwöhnt und ist eine Klette: RICHTIG!

Mich interessiert herzlich wenig was andere sagen und denken, solange es uns gut geht. Das war nicht von Anfang an so, aber man wächst doch da rein?! Unsere Mädels sind fast gleich alt, am Anfang habe ich auch noch unter Schlafmangel gelitten, jetzt habe ich einen Augen Roll-on und einen besseren Concealer.

Ich denke, wenn Du Dich mit der Situation "abfindest" und sie einfach an nimmst, entspannst Du Dich und damit entspannt sich auch Dein Kind- denn das ist meiner Meinung nach das einzige "Problem" das ihr habt...

19

6 Stunden am Stück wäre für uns purer Luxus. Sie ist jetzt gut 8,5 Monate und hat noch nie so lange am Stück geschlafen! Trotzdem würde ich nicht auf die Idee kommen ins Schlaflabor zu gehen.

Letzte Nacht z.B. habe ich bis 1 Uhr gar nicht geschlafen, weil sie dauernd gemoppert hat und ihren Schnuller wollte. Dann bis 3 Uhr Ruhe, dann hatte sie Hunger. Danach war sie erstmal wach und hat mindestens eine Stunde lang lauthals gesungen und erzählt und rumgewühlt.

Dann war sie um 5 Uhr irgendwas auch wieder eine Weile wach und um 6 Uhr irgendwas auch. Und eigentlich war die Nacht dann auch vorbei.

Und so sehen die meisten Nächte bei uns aus!

Zudem haben wir noch eine 3,5 jährige, die auch regelmäßig nachts (gerne versetzt zur Kleinen) träumt und weint oder ruft oder oder oder.

Ich denke durchhalten ist angesagt, kann ja irgendwann nur besser werden! #schein

21

Meine Mausi ist heut nacht gefühlte 50x wachgeworden, in echt aber bestimmt nur 25x.

Wer kanns ihr verübeln - sie hatte gestern Fieber und das Wetter lädt ja auch nicht zum schlafen ein.

22

Hi,
Also ich finde es nicht normal.
Aber warscheinlich, weil ich durch meine Kinder verwöhnt bin.
Unser Abend( Nacht ) sieht so aus.

19.30h ins Bett.
Zwischen 5.00/7.00 wach werden.

Diese "Einschlafstillerei" finde ich eh total seltsam.
Ich habe zwar nie gestillt, hätte diese Methode zum einschlafen aber nie gewählt. Man macht sich ja zur Geisel seines Kindes!
2 1/2 Stunden rumgenuckel?! Das kann doch nicht jede Nacht so sein, oder?
Hast du denn noch ein Leben mit Partner am Abend? Also mit dem Schlafan wohl kaum?!

Wie eine Schreiberin schon sagte, du beschwerst dich oft hier.
Such dir eventuell Hilfe.

LG

23

Ui, da bist du aber wirklich verwöhnt vom Schlafverhalten deiner Kinder:-)

Mein Kleiner hatte teilweise sehr unruhige Nächte und jetzt manchmal immer noch.

Und zum Einschlafstillen: wenn das die einzige gut mögliche Methode ist, damit Baby ruhig einschläft, dann macht man das auch. Habe icfh bei meiner Großen nie gemacht, aber beim Kleinen. Bei ihm hab ich eh mit vielem "dazulernen" müssen, da er komplett anders ist als die Große.

Ich drück dir die Daumen, dass das Schlafverhalten deines Kleinen so bleibt wie es ist!

lg,verena

25

"Ich habe zwar nie gestillt, hätte diese Methode zum einschlafen aber nie gewählt. Man macht sich ja zur Geisel seines Kindes!"

#augen

Das kann auch nur jemand so behaupten, der ein problemlos ein- und durchschlafendes Kind hat. Da hat man sehr leicht reden...

Vielleicht versuchst Du auch mal, Dich in andere Situationen reinzuversetzen, bevor Du hier so absolute Urteile aussprichst.

LG

weitere Kommentare laden
24

Puh unser Zwerg ist zur zeit nachts auch unruhig, er ist jetzt 5,5 Monate. Wir hatten schon Zeiten dabei, da hat er bis früh um 4/5 geschlafen. Momentan bring ich ihn um 20.15 ins bett und stille ihn. Ab und zu wacht er um 21 Uhr nochmal auf um will kurz kuscheln. Wenn ich Glück hab kommt er dann wieder um 2, wenn ich Pech hab um halb 12 und dann ständig. Er macht dann mitten in der Nacht turnÜbungen, mal wach mal im schlaf. um halb 7 ist die Nacht zu ende.
Bin also momentan ziemlich gerädert.