Wie lernt ein Baby alleine einzuschlafen?

Hallo!

Ich habe gerade im Internet gelesen, dass ein Baby nur nachts nicht mehr wach wird wenn es gelernt hat alleine einzuschlafen. Klingt eigentlich auch logisch für mich, denn wenn es das beim Zubettgehen allein einschlafen kann, dann kann es das auch nacht. Tja nur wie lerne ich das meinem Baby ohne es meckern zu lassen usw.?

1

Hallo,

wo hast Du denn das gelesen?

Grundsätzlich bin ich zwar kein Profi, aber ich wage mich jetzt soweit aus dem Fenster und sage, dass das nicht stimmt. Natürlich wacht ein Baby trotzdem nachts auf. Auch Erwachsene wachen nachts auf, nur können wir uns nicht mehr daran erinnern. Das ist vollkommen normal. Auch wir Erwachsenen prüfen nachts immer mal wieder kurz, ob noch alles ok ist.

Ich denke auch, dass es vollkommen normal ist, dass ein Baby in den Schlaf begleitet werden möchte/muss. Es war neun Monate im Bauch der Mutter, kommt dann auf diese Welt, hat nur angeborene Instikte, die ihm sagen, wenn ich allein bin, bedeutet das für mich den Tod. Würdest Du mit diesem Wissen/Instikt einfach so in aller Seelenruhe nachts alleine schlafen?

"Durchschlafen", was eben nich bedeutet, nachts nicht mehr kurz wachzuwerden,ist wohl ein Prozess der Hirnreife und das kann wohl bis zu 5 Jahren dauern.

Da es also normal ist, dass Babys nachts aufwachen, kommt man zu dem angesprochenen Ziel nur, wenn man sein Baby schreien lässt. Dann allerdings wacht das Baby nachts trotzdem genauso häufig auf (das haben Untersuchungen gezeigt), aber das Kind ruft nicht mehr, weil es ja eh nicht gehört wird.

Ich würde Dir hier den Tipp geben: Mach es Dir so angenehm wie möglich mit Deinem Kleinen. Bei uns steht sein Bett direkt bei meinem (fest verschraubt, damit es nicht wegrutschen kann und die Rille dazwischen auch abgesichert). Wenn er unruhig wird, kann ich ihn auch direkt zu mir nehmen und er schläft dann richtig ruhig weiter.
Wenn es ganz schlimm wird, würde ich versuchen mal den Vater, die Grosseltern, Freunde nachmittags einzuspannen und da dann ein richtiges, ruhiges Mittagsschläfchen zu machen.
Natürlich können Deine Lösungen anders aussehen, aber schreien lassen, möchtes Du glücklicherweise ja auch nicht :).

LG
Urzeitkrebs
P.S.: Ich weiß, dass es auch Ausnahmen gibt, die allein einschlafen, aber das ist nicht die Regel

3

"Auch Erwachsene wachen nachts auf, nur können wir uns nicht mehr daran erinnern. Das ist vollkommen normal. Auch wir Erwachsenen prüfen nachts immer mal wieder kurz, ob noch alles ok ist."

Und nicht nur das. Ich wache zB auch auf, weil ich aufs Klo muss oder Durst habe. Ich kann eben schon alleine aufs Klo gehen und mir alleine etwas zu trinken nehmen, ein Baby kann das nicht und auch ein Kleinkind braucht eben Hilfe dabei.

2

Hallo,

(ein-)schlafen ist nichts, was ein Baby "lernen" muss. Schlaf ist überlebenswichtig - die Bedingungen müssen stimmen. Das Baby muss sich geborgen fühlen und das tut es eben in allererster Linie, wenn es nicht allein ist. Außerdem muss das Baby natürlich wirklich müde sein, also nicht nach der Uhr hingelegt werden, weil Mama jetzt meint, es sei Schlafenszeit.

Natürlich schlafen manche Babys allein ein, wenn das von selbst kommt - super, aber antrainieren kann man das nicht, zumindest nicht ohne das Baby meckern oder schreien zu lassen und genau das sollte man eben nicht tun.

Keine Sorge, jedes Kind schläft irgendwann auch ohne Begleitung ein und durch. Vielleicht hilft es dir, einmal zu überlegen, wie du am besten (ein-)schläfst? Ich kann natürlich alleine einschlafen :-p aber ich schlafe besser und einfacher ein, wenn mein Mann neben mir liegt. Einem Kind geht es da ganz genauso, nur dass es schwer verstehen kann, dass man auch beruhigt alleine einschlafen kann.

LG

4

Das machen Babys von alleine, wenn sie satt ,gesund ,rund um zufrieden ,müde und wissen das sie nicht alleine sind !

Können tun sie das von Anfang an ,wenn man sie lässt ! Wenn Du allerdings Dinge wie stundenlanges Tragen oder Einschlafstillen angewöhnt hast ,wirst Du das so schnell nicht wieder abgewöhnen können !

LG

5

http://gewuenschtestewunschkinder.blogspot.de/p/inhaltsverzeichnis.html

Da findest Du vielleicht was für Dich !

LG

6

Ich habe ja kein Problem damit mein Kind in den Schlaf zu begleiten, aber war mich stört ist das sie nachts aller 2 Stunden wach wird und da nur an der Brust einschläft. Das hätte ich gern weg, das ich der Nuckel bin.

Wenn sie hunger hat stille ich sie natürlich und das ist so gegen 1 und dann um 5 ca, kein Problem.

Ihr Bett steht auch an unserem und wenn sie quängelt hole ich sie dann zu mir, aber das reicht ihr auch nicht, sie will die Brust in ihrem Mund. Mit schschsch und streicheln hab ich alles schon probiert, funktioniert manchmal aber nicht oft. Hunger kann ich auch wirklich ausschließen, denn wenn sie um 18 Uhr 180 ml Brei bekommt und um 19 Uhr nochmal gestillt wird, kann sie ja 2 Stunden später keinen hunger haben.

11

Hmm, du solltest überdenken dass dein Menschenbaby auch so eben die Nähe von Mama sucht, weil es eben wichtig ist! Brust ist Beruhigung, Nähe, Nahrung, schmerzlindernd, einfach schön...

was war vorher da?... Nuckel oder Brust?

13

Über welches Alter sprechen wir denn hier?

1. Kann ein Baby durchaus nach 2 Stunden wieder Hunger haben. Babys Magen ist winzig, da passen keine Massen rein und Muttermilch ist schnell verdaut.
2. Hat ein Baby auch - oh Wunder - Durst, den es optimalerweise an der Brust stillt
3. Hat Muttermilch gerade in der Nacht, bzw. einen höheren Prolaktinspiegel
4. Ist Muttermilch so optimal zusammengesetzt, dass sie nicht nur Hunger und Durst stillt, sondern auch ein prima Beruhigungs-, Schlaf- und Schmerzmittel ist.

Babys wachen nachts auf und benötigen häufig mütterliche Hilfe zum weiterschlafen. Optimal ist hierbei das Stillen, aus oben genannten Gründen, und um dem Kind Nähe zu schenken. Weiter stillt es an der Brust sein Saugbedürfnis. Nicht die Brust ist ein Nuckel, sondern ein Nuckel ist Brustersatz. Das Kind wacht doch nicht auf und denkt "So, jetzt zeig ichs mal meiner Alten. Jetzt nuckel ich erstmal ordentlich an der Brust, damit die auch nicht mehr pennen kann." Es braucht Hilfe und Geborgenheit!

Mein Sohn wacht im Moment auch sehr oft wach und ja, ich bin auch müde und genervt. Aber nicht genervt auf ihn, sondern viel mehr darauf, dass die kommenden Zähne so weh tun und auf diese verdammte Hitze, wo man einfach nur vom rumliegen schwitzt. Mein Sohn braucht mich und ich bin heilfroh, dass ich stille und ihm so Geborgenheit schenken und die Schmerzen ein wenig lindern kann.

weitere Kommentare laden
7

Wir haben das mit diesem blöden allein einschlafen auch mal probiert. Leider hört man ja als junge mami auf so manche ratschläge. Trotz das sie allein eingeschlafen ist, konnte sie es in der nacht nicht. Das ist totaler quatsch. Jetzt liegen wir beide oder auch der papa mit ihr im familienbett u sie schläft geborgen ein. Was schöneres kann es doch nicht geben.

8

Hallo,

das was du im Internet gelesen hast, stimmt leider nicht. Mein Kleiner (8 Mo) schläft super Abends alleine ein. Waschen, wickeln, Anziehen, Stillen, Küsschen geben und ab uns Bett, noch Spieluhr kurz an, Fertig. Meist (auch nicht immer, aber 95%) dreht er sich zur Seite und schläft!!! Soweit ganz gut. Leider wird er dann etliche Male wieder wach. Das kann schon nach 20 Minuten sein oder erst nach 2 Stunden. Er wird mindestens 4-5 Mal Nachts wach und weint. Somit klappt Durchschlafen nach Selbsteinschlafen auch nicht!!! Jedes Kind ist anders. Mach dich nicht verrückt und nimm es so hin! Bei meinem Großen (4) habe ich mich auch wegen Durchschlafen fertig gemacht! Egal was ich probiert habe, es funktionierte nicht. Selbst jetzt schläft er manchmal noch nicht durch! Nimm es so hin! Dann geht's dir besser. Jedes Kind ist anders und alle anderen Kinder in meinem Bekanntenkreis schlafen laut ihren Eltern durch. Tja, meine nicht! So ist es eben. Kopf hoch.

Liebe Grüsse :-)

9

Hallo,
ich denke, es gibt keine Gleichungen wie: Schläft allein ein = schläft allein durch. Meine Erfahrung ist allerdings schon die, dass bei uns Phasen mit durchschlafen oft mit mühsamem Einschlafen starten. Das heißt, die Kleine (9 Monate) schläft beim Stillen nicht ein, sondern braucht noch so eine halbe bis dreiviertel Stunde, bis sie schläft. Allerdings ist das keine Regel, weder für mein Kind geschweige denn für andere. Letzte Nacht ist sie langem mal wieder beim Stillen eingeschlafen und hat dann bis 5.30 Uhr durchgeschlafen.

Unsere erste Durchschlafphase mit 3 Monaten fing nach einem schwierigen Abend ohne Stillen an (ich war auf einer Feier) und hat dann einen knappen Monat gehalten, in dem ich die Kleine eigentlich immer in den Schlaf gestillt habe. Wie gesagt: es ist keine Gleichung. Und Sätze wie "ein Kind schläft nur durch, wenn ..." stimmen nie, weil Kinder nicht so funktionieren.

Die Frage ist ja auch, wie man alleine Einschlafen definiert: Für mich schläft meine Kleine alleine ein, wenn ich sie nicht stille und sie nicht durchs Zimmer trage, sondern sie in ihrem Bett herumkullert, während ich oder mein Mann daneben liegen, ihr gut zureden und sie streicheln. Wir haben ein Familienbett und die Kleine krabbelt aus dem Bett, schon allein deshalb muss jemand dabei sein. Als sie kleiner war und nicht so beweglich, bin ich auch schon mal zum Zähne putzen rausgegangen und das war auch kein Problem.

Letztlich halte ich es auch für einleuchtend, dass ein Kind, dass mit bestimmten Hilfmitteln in den Schlaf findet (Brust, Schnuller, getragen werden, Händchen halten etc.) ein ähnliches Programm erwartet, wenn es in der Nacht aufwacht. ABer eine feste Regal abzuleiten, halte ich für falsch. Jedes Kind ist anders.

Lg,
Babbel

10

Na gar nicht! Es lernt nicht, sondern resigniert. Das macht den Eindruck dass es gelernt hat :(
Babies gehören wie jedes hilflose Säuglingsjunges zu seiner Mama, ob Tag oder Nacht. Und das bestärkt die kleinen u ihr urvertrauen wird nicht gebrochen. Später mit 2-4 Jahren ca. ( kann auch länger dauern, je nach Kind...) sind sie reif genug allein zu schlafen :) so lösen sie sich ganz automatisch von den Eltern, um erwachsen u selbstständig zu werden.

19

Sie kann ja supergern in unserem Bett schlafen, aber halt nicht an meiner Brust :-)