Baby 5 Wochen alt schläft kaum

Hallo,
unser Kleiner ist bisher schon immer nur im Tragetuch oder beim stillen eingeschlafen und schläft dann auch nur auf meinem Bauch. Seit dem er knapp 2 Wochen alt ist, ist er auch nur im Tragetuch oder beim stillen zufrieden. Ansonsten weint er leider nach max. 10 Minuten, obwohl er durchgehend auf dem Arm ist.

Das war schon sehr anstrengend, aber seit 3 Tagen schläft er nur noch bei meinem Mann im Tragetuch ein und nicht mehr bei mir und schläft auch nicht mehr immer beim stillen ein. Er scheint sehr müde zu sein, hat in den letzten 3 Tagen aber kaum und wenn nie über 2 Stunden geschlafen.
Er hat keine Anzeichen für Bauchweh, da er auch fleißig pupst und mind. 5 mal am Tag ein großes Geschäft macht.

Beim Osteopathen waren wir letze Woche schon und können Blockaden usw. ausschließen.

Die 5S-Methoden beruhigen ihn wohl, aber bringen ihn auch nicht zum einschlafen. Kiwa und Autofahren mag er auch nicht :(.

Ich denke, er braucht einfach noch Zeit um "anzukommen" und auch das er durchgehend bei uns sein will, ist in Ordnung, aber wie bekomme ich ihn zum einschlafen? Auch kuscheln usw. findet er max. 10 Minuten gut....

So langsam kann ich einfach nicht mehr und mein Mann muss ab nächster Woche wieder arbeiten....
Hallo,

unser Kleiner ist bisher schon immer nur im Tragetuch oder beim stillen eingeschlafen und schläft dann auch nur auf meinem Bauch. Seit dem er knapp 2 Wochen alt ist, ist er auch nur im Tragetuch oder beim stillen zufrieden. Ansonsten weint er leider nach max. 10 Minuten, obwohl er durchgehend auf dem Arm ist.

Das war schon sehr anstrengend, aber seit 3 Tagen schläft er nur noch bei meinem Mann im Tragetuch ein und nicht mehr bei mir und schläft auch nicht mehr immer beim stillen ein. Er scheint sehr müde zu sein, hat in den letzten 3 Tagen aber kaum und wenn nie über 2 Stunden geschlafen.
Er hat keine Anzeichen für Bauchweh, da er auch fleißig pupst und mind. 5 mal am Tag ein großes Geschäft macht.

Beim Osteopathen waren wir letze Woche schon und können Blockaden usw. ausschließen.

Die 5S-Methoden beruhigen ihn wohl, aber bringen ihn auch nicht zum einschlafen. Kiwa und Autofahren mag er auch nicht :(.

Ich denke, er braucht einfach noch Zeit um "anzukommen" und auch das er durchgehend bei uns sein will, ist in Ordnung, aber wie bekomme ich ihn zum einschlafen? Auch kuscheln usw. findet er max. 10 Minuten gut....

So langsam kann ich einfach nicht mehr und mein Mann muss ab nächster Woche wieder arbeiten....

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo

Ich hab auch kein Rat! Nur du bist damit nicht alleine.
Anni ist jetzt 6 Wochen und 2 Tage und bei ihr ist es Haar genau so.

Nur das mein Mann kaum da ist und ich noch eine 1,5 jährige Zuhause hab die meine volle Aufmerksamkeit fordert. Osteopahen waren wir auch. Nix.

Da gildt wohl echt nur gedult und viel tragen :-(

Die kleine meiner Freundin schläft den ganzen Tag dafür. Den ganzen Tag!!! Wir kommen ca auf 2,5-3 Stunden am Tag. Also Sogesehen nur n Mittagsschlaf.

Immer wenn man denkt sie schläft jetzt, ist sie wieder für nach 10 min... Es ist deprimierend. Kinderwagen schieben ist nur hin und wieder zum schlafen ok. Sonst wird nur gemeckert :-(

Ach, Augen zu und durch. Ich muss nur lernen dafür andere Sachen mal liegen zu lassen. Es ist ja nicht für immer.

Alles liebe Nina

2

Toll, wie Du das schaffst!!!!
Ich denke immer, wie würde ich das nur ohne Mann oder mit Geschwisterkindern hinbekommen, wenn das jetzt schon so anstrengend ist?
Ich habe die letzte Woche mal die Schlafzeiten aufgeschrieben. Er schläft max. 9 Stunden innerhalb von 24 Stunden!! Über die Hälfte davon im Tragetuch. Kein Wunder, dass er soviel weint :(

4

Also wenn sich abends zwei Kinder Volkschören, kommt man echt schnell ins schwitzen aber ich muss mir auch immer vor Augen halten das es nur für kurze zeit ist. Nicht vergessen. Heute und gestern hat sie tatsächlich Ne halbe Stunde allein in ihrem Bett gelegen und Fröhlich gestrampelt. Ohne mein Beisein.

Das ist schon ein Fortschritt. Und ich Leg die jetzt ne Stunde eher zum schlafen hin. Ich denke wie weint abends auch so viel weil sie Schlaf braucht und einfach nur zur Ruhe kommen will und sobald ich mich mit ihr ins Schlafzimmer lege, wird sie tatsächlich ruhig.

Es kann nur besser werden

3

Oje, Du Arme!

Meine Tochter (inzwischen 18 Wochen alt) musste man in den ersten 3 Monaten auch zum Schlafen "überreden" (außer nachts), aber immerhin im Tragetuch - sowohl bei meinem Mann als auch bei mir - und wenn man sie gehalten hat, ging es gut. Sie hat sich zeitweise aber kaum weglegen lassen - ist dann sofort aufgewacht. Ich hatte sie also lange mehr oder weniger den ganzen Tag am Körper, war zwar mühsam, aber OK. Sie hat es offensichtlich gebraucht und ich hab gewusst, das dauert nicht ewig.

Bei uns wurde es wie bei vielen anderen zum dritten Monatstag wirklich schlagartig besser! Vielleicht kannst Du Dich bei der Aussicht, dass diese harte Phase bald vorbei ist, etwas entspannen?

Und Du wirst sehen: Schon sehr sehr bald wird Dein Kleiner Dir Deine Mühen immer öfter mit einem Lächeln danken, das wird Dir soooo einen Energiekick geben! Es kommt mit jeder Woche mehr zurück, das Muttersein wird immer beglückender... Du wirst noch an mich denken. ;-)

Ich kann Dir nur das Buch "So beruhige ich mein Baby - Tipps aus der Schreiambulanz" von Christine Rankl empfehlen. Es ist wirklich Gold wert, sehr klar strukturiert und superverständlich geschrieben, mit einfachen Lösungen für verschiedene Ausgangssituationen. Es geht weit über Schreiproblematik hinaus und befasst sich mit den unterschiedlichen Herausforderungen im ganzen ersten Lebensjahr. Und es hilft besonders dabei die Bedürfnisse eines bis 3 Monate alten Babys zu verstehen und sie alltagstauglich zu befriedigen. (Sie bezieht sich in ihrem Buch des öfteren auf Harvey Karp, den hab ich allerdings nicht gelesen.)

Darüber hinaus würde ich an Deiner Stelle weiterhin versuchen den Kleinen im Tragetuch zu beruhigen und den Alltag so reizarm, ruhig und gleichförmig wie möglich zu gestalten. Lass Haushalt Haushalt sein, setz Dich mit Deinem Kleinen auf die Couch, lass Dir die tollsten DVDs bringen und wer zu Besuch kommt, soll Essen und zwei starke Arme, um den Kleinen zu tragen, mitbringen.

Alles Liebe!
#winke