Buch: Jedes Kind kann schlafen lernen

Hi zusammen
Wer von euch kennt das Buch und was haltet ihr davon?

1

Ich kenne es und wie jeder vernünftige Mensch halte ich rein gar nichts davon. Es ist Folter für Babys und selbst der Autor hat sich von seinem Werk und den Methoden darin distanziert. Babys manipulieren.nicht, dazu sind sie gar nicht in der Lage. Wenn sie schreien.haben sie ein Bedürfnis das befriedigt werden muss ansonsten geht das urvertrauen unwiederbringlich kaputt.

2

Juchu, endlich sind wir mal einer Meinung #huepf

8

In dem Buch geht es um antrainiertes Verhalten, nicht um Manipulation. Ebenso richtet es sich an Babys,die älter als 6 Monate sind. Diese müssen halt biologisch nachts nichts mehr essen. Das sind einfach Fakten, die man sogar im Biostudium lernt.

weitere Kommentare laden
3

http://www.urbia.de/forum/52-schlafen/4216727-seit-wann-muessen-kinder-schlafen-lernen

21

Hey stinkiwink,
deine Zitate in dem Beitrag stammen tatsächlich aus dem Buch JKKSL?? Wow! Das klingt ja, als würden wir berechnenden Monstern das Leben schenken und nicht unschuldigen Babies. Unglaublich! #klatsch

24

Ja, es sind Zitate aus dem Buch. Hab extra gelesen, um mir ein Bild machen zu können und hätte teilweise echt heulen können. #heul

Aber ich glaube, ohne vorher ein solch furchtbares Bild von Kindern zu malen, wären die Eltern auch nicht fähig, die Methode des "kontrollierten Schreien lassens" durchzuführen. Das geht natürlich nur, wenn man denkt, das wolle die Eltern manipulieren #klatsch

4

Nichts, denn jedes Kind at seinen eigenen Rhythmus!

5

Was ich davon halte ??? Nix. Nada, Niente... Gibt kein schlimmeres Buch auf dieser Welt.
Aber weißt du, was super ist ? Falls du mit deinem Kind ein Schlafproblem hast, dann geb ich dir einen anderen Tipp : Familienbett #herzlich

6

Uns hat es gerettet. Nichts in dem Buch ist so,wie es im Forum oft verteufelt wird. Liest man es ganz, wird deutlich, wie man Schlafen fördern kann. Das hat nichts mit quälen zu tun. Unsere Maus ist so viel fröhlicher und aufgeweckter,seit sie besser schläft.

7

Ich empfehle dir, dir diedie facharbeit "schlaf! Auf die Plätze fertig los!" von Barbara walcher, Südtirol durchzulesen.

9

Nicht nötig,wir sind so sehr zufrieden.

weitere Kommentare laden
13

https://www.youtube.com/watch?v=WwVQApexegQ

Am Ende musst du entscheiden! Auch wenn du viele Gegenstimmen dazu erhältst, wenn du glaubst du tust das Richtige, wirst du es wahrscheinlich trotzdem durchziehen.

Der Inhalt des Buches ist etwas "netter" umschrieben, als der Erziehungsratgeber von Johanne Haarer.

Siehe: Die Erziehung wird bei Haarer zu einer Technik, die durch die Ablehnung von Freude, Zuneigung oder Trösten gekennzeichnet ist und (nach Sigrid Chamberlain) das „Kind als Feind“ betrachtet. So forderte Haarer, wenn das Kind schreit und auch der Schnuller als „Beruhigungsmittel“ versagt, „dann, liebe Mutter, werde hart! Fange nur ja nicht an, das Kind aus dem Bett herauszunehmen, es zu tragen, zu wiegen, zu fahren oder es auf dem Schoß zu halten, es gar zu stillen.“[6] Bei der von ihr empfohlenen Position zum „richtigen“ Halten des Säuglings entsteht ein weiter Blickabstand, so dass das Kind nicht fokussieren kann – die von den meisten Menschen instinktiv genutzte Haltung, bei der ein intensiver Blickkontakt möglich ist, wird von ihr abgelehnt.

Ihre Tochter Anna Hutzel wirkte nach 1945 an einer zeitgemäßen Reinigung der „Deutschen Mutter“ als Mit-Herausgeberin mit, um die weitere Vermarktung zu sichern. Hutzel erklärte im Jahr 2000, im Gespräch mit der Wissenschaftlerin Susanne Blumesberger, dass Haarer ihre nationalsozialistische Einstellung nie geändert habe. Bis zu ihrem Tod habe man nicht mit ihr über das Dritte Reich sprechen können, Probleme innerhalb der Familie seien mit Gewalt gelöst worden, unter der Gefühlskälte der Mutter hätten alle Kinder leiden müssen.[12]

14

http://www.nestling.org/category/schlafen-2/

http://www.zockt.com/vonguteneltern/?p=343

http://gewuenschtestewunschkinder.blogspot.de/2013/02/einschlafen-warum-neugeborene-nicht.html

http://gewuenschtestewunschkinder.blogspot.de/2013/06/die-erziehung-unserer-groeltern-und.html

http://gewuenschtestewunschkinder.blogspot.de/2013/02/einschlafbegleitung-warum-auch.html

Wenn du noch mehr Links brauchst melde dich #winke

18

Hallo, hatte zwar gerade geschrieben, aber mir ist noch ein Beispiel eingefallen.
Ich habe als Kind mit meiner jüngeren Schwester in einem Zimmer geschlafen. Manchmal sind wir nachts aufgewacht und hatte wegen irgendwelchen Sachen Angst.

Jetzt konnte ich von meinem Bett aus direkt an die Wand klopfen, die das Schlafzimmer meiner Eltern von unserem trennte. Meine Mutter hörte das auch ganz gut. Aber manchmal ist sie nicht gleich aufgewacht-da ist unser anfängliches Rufen richtig in Angst & Panik umgeschlagen! Und da waren wir nun wirklich nicht mehr so klein.

Ich kann mich noch erinnern, dass sich das gefühlt wie Stunden hinzog (obwohl es lt. Uhr vielleicht 5 min waren). Und jede Sekunde mehr schnürte mir die Kehle zu! Ich hatte dann richtig Angst und hab auch manchmal geweint. Zum Glück kam sie sofort wenn sie uns gehört hatte. Aber die Zeit bis dahin war soooo grausam! Und daran kann ich mich als erwachsene Frau und Mutter noch so gut erinnern! Bitte, bitte, bitte tu das deinem Kind nicht an. Zunmal es sicher noch viel kleiner ist und ganz alleine schlafen muss.

Hast du Probleme mit dem Einschlafen von deinem Kind? #liebdrueck

20

Hi Danke für deine Antwort. Nei ich glaube wir haben keine Probleme mit dem Einschlafen. Unser Sohn (8,5 Wochen alt) trinkt an meiner Brust wenn wir ins Bett gehen und liegt anschliessen ruhig da und schläft dann ein. Den Abend verbringt er bei uns und trinkt und schläft dabei ganz nach Bedarf. Liebe Grüsse

23

Na das ist doch super! Kein Grund für "Jedes Kind kann schlafen lernen". #pro
Du machst das genau richtig!#winke

22

Abartig, lieblos und dient im Grunde nur dem Egoismus der anwendenden Eltern! Bedürfnisse des Babys werden völlig (!) ignoriert.

Kaufen? Ja .Lesen? Ja .Anwenden? Niemals!