Baby 12 Wochen immer Einschlafstillen

Hallo,

mein Sohn schläft nur wenn ich ihn stille ( er ist 12 Wochen alt).
Egal ob am Tag oder in der Nacht, auch wenn er ganz furchtbar müde ist, er kommt (wenn überhaupt) nur mit Einschlafstillen in den Schlaf.

Manchmal schläft er auch im Bondolino ein, da muß er aber auch schon sehr müde sein.

Ich frage mich ob das so in Ordnung und normal ist und wie lange das noch so sein wird.
Ich würde ihn so gern auch auf eine andere Art in den Schlaf "bekommen", weiß aber nicht wirklich wie.
Wenn ich ihn müde hinlege und mich dazu lege und ihn streichele, dann sieht er durch die Gegend (auch im abgedunkelten Zimmer) und fängt an zu strampeln bis er hellwach ist. Auf dem Arm in den Schlaf wiegen läßt er sich auch nicht.

Habt ihr einen Tip für mich? Wie macht ihr das mit euren Schätzen?
Ich frage mich das auch im Hinblick auf die Zukunft. Ich möchte ihn mit einem Jahr oder neun Monaten nicht mehr in den Schlaf stillen müssen.

Lieben Gruß !

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Also ich finde das total normal und in Ordnung:-)

Wir haben immer einschlafgestillt, bis mein Sohn mit so 12/13 Monaten es selbst eingestellt hatte. Aber ich finde es shcön so ein Mittel der Wahl zu haben und habe es auch sehr genossen.

Ich würde einfach weitermachen und abwarten was die nächste Zeit so bringt:-)

lg, verena

2

Babys sind von Geburt an darauf "programmiert" beim Stillen einzuschlafen. Das ist also ein völlig normales, natürliches Verhalten.

Mein Sohn ist 1 Jahr alt und stillt immernoch in den Schlaf. Und ganz ehrlich? Es ist toll!

Wir haben nie, wirklich nie Probleme beim zu Bett bringen. Die ersten 9 Monate ist er einfach bei uns im Wozi beim Stillen eingeschlafen. Dann ging das nicht mehr und seitdem bringe ich ihn abends in Bett. Wir legen uns gemeinsam ins Bett, er stillt, dockt ab, dreht sich um und schläft. Klappt das mal nicht, weil es z.B. zu heiß ist, kruschtelt er noch ein wenig durchs Bett, möchte evtl. noch mal die andere Brust oder einfach nur kuscheln. Ich finde es perfekt. Ich freue mich jeden Tag, meinen Sohn ins Bett bringen zu dürfen, weil ich dabei herrlich entspannen kann. Meistens lese ich noch was oder surfe mit dem Tablet PC im Netz, oder döse ein bisschen. Es gibt kein stundenlanges Tragen, keine Lieder in Endlosschleife, keine hundert Bücher...einfach nur Ruhe und Entspannung.

Also mach dir jetzt keinen Kopf und genieße es ;-)

3

Hallo,

also ich bin dankbar, dass mein Sohn mit seinen 7 Monaten beim Stillen einschläft. Ich hoffe auch, dass er das noch länger so beibehält und ich ihn noch länger stillen kann.

So muss ich nicht in den Schlaf tragen, wippen, singen..., sondern wir legen uns gemeinsam hin und er wird bei mir immer ruhiger. Gemeinsam mit ihm komme ich aber auch zur Ruhe.
Möchtest Du Dir wirklich etwas anderes überlegen, um ihn in den Schlaf zu bekommen? Mit einem Jahr dann 30 Minuten Rücken streicheln ist bestimmt unangenehmer?

Ansonsten mach Dir auch so keine Sorgen. Wenn ich da bin, wird er in den Schlaf gestillt. Wenn die Grosseltern mal zu Besuch sind und mein Mann und ich ins Kino dürfen, schläft er bei der Oma auch so auf dem Arm ein.

LG
Urzeitkrebs

4

Ich kann dich gut verstehen. Mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt und schläft immer noch nur mit Einschlafstillen oder im Kinderwagen oder Auto ein. Würde er irgendwie mal so im Wohnzimmer beim Singen, streicheln, mit der Spieluhr oder irgendwas einschlafen, hätte ich vielleicht auch eine Idee, was alternativ möglich wäre. Aber keine Chance.
Das Problem sehe ich bei meinem vor allem darin, dass er immer, wenn er nachts aufwacht, die Brust sucht. Da hilft auch nichts anderes. Und das kann schon an die Substanz gehen, wenn das bis zu 10x nachts der Fall ist.
Aber auch wenn ich ihn mal in den Schlaf trage, sucht er beim Aufwachen nach der Brust. Hat also nicht eindeutig was mit dem Einschlafen zuvor zu tun.
Helfen kann ich dir leider auch nicht. Aber nach den ganzen "Einschlafstillen-ist-super"-Postings wollte ich auch noch eines von einer Mama abgeben, der es ähnlich geht wie dir. Die aber leider auch noch keine Lösung gefunden hat. Ich bleibe nämlich auch nicht bei ihm liegen, sondern schleiche mich dann raus. Blöd nur, dass er dann, sobald er aufwacht, sich auf den Rücken dreht und im Bett herumkriecht. Langsam wird mir das echt zu gefährlich und ich versuche ihn jetzt immer schlafend ins Bett zu tragen. Funktioniert aber auch nur bedingt...
Ich hoffe sehr, dass er mal andere Tendenzen zeigt. Weil ich das eigentlich auch nicht ewig so weiter machen will...

5

Ich kann dich auch sehr gut verstehen, mein Sohn ist jetzt 13 Monate alt und will auch nur beim stillen einschlafen. Allerdings ist es bei uns so, dass er auch, wenn er gerade einen Wachstumsschub hat, bis zu 10 mal in der Nacht kommt. Das ist seeeehr anstrengend.

Eine Hebamme hat mir folgenden Tipp gegeben: Leg ihn ins sein Bettchen, bzw. in euer Bett, leg ihn auf die Seite und versuch mal, ob du ihn in den Schlaf schubbeln kannst.

Bi uns hat es eine Zeit lang super geklappt, dann leider nicht mehr. Aber einige meiner Freundinnen hatten super Erfolg damit. Empfohlen wurde mir, dass ich ihn so drehen soll, dass er mich zwar spürt aber nicht sieht.

Du kannst auch versuchen ihn sanft zu entwöhnen:
Still ihn in den Schlaf und kurz bevor er einschläft löse ihn von deiner Brust hab, weint er oder will er gleich wieder hin, still ihn wieder und kurz bevor er einschläft löse ihn wieder ab, mach das ganze so lange, bis er einschläft. Wenn du das konsequent durchziehst, also auch in der Nacht, bringt es tatsächlich was.

Allerdings ist mein Sohn so fixiert auf meine Busen, dass es bei uns wahrscheinlich noch bisschen dauert, bis er ohne Brust einschlafen kann ;-)