BabyDorm - hat jemand Erfahrung?

Hallo Mädels,

Mein Kleiner will nur auf dem Rücken liegen (Bauch und Seite ist doof und wird mit weinen kommentiert) und ich habe nun Angst, dass er nen platten Hinterkopf bekommt...ein leichter Ansatz ist schon sichtbar :-(

Hat eine von Euch Erfahrungen mit dem BabyDorm-Kissen gemacht?

Bringt es wirklich was?

Was kann ich noch machen dass mein Kleiner einen schönen runden Kopf behält/wieder erhält? Er ist heute 7 Wochen alt

Lg.und Danke

Jojo

1

Hallo,

ich habe zwar nicht das Babydorm Kissen sondern das von Theralein. Mein Kleiner hat einen schiefen Kopf weil er die ersten 10 Wochen nur nach rechts schauen konnte (Blockade im Halswirbel). Jetzt benutzen wir das seit dem 9.9.13 so oft wie möglich auch nachts. Es fehlt nicht mehr viel und der Kopf ist wieder schön rund. Also bei uns hat es was gebracht.

Alles Gute

4

Hallo,

danke für die Info. Das von Theraline ist ja sicher um einiges günstiger, als das von Babydorn, oder?

wie groß ist denn das Kissen?

Danke und Grüßle

Jojo

7

Hallo, hab mal grad gemessen. Kissen ist ca. 20x20 cm ich habe beim Schnuller 19,99E bezahlt.

weiteren Kommentar laden
2

Ehrlich gesagt weiss ich nicht obs am Kissen liegt oder daran, dass sie vermehrt auf dem bauch und auf der Seite liegt, aber die abgeflachte Seite wird wieder runder.

Wir haben auch das von Theraline, das hat denselben Effekt und ist nicht ganz so teuer.

Lg Lia :-)

5

danke dir #winke

3

Hallo #winke

Mein Kinderarzt hat mir ein Bakoki empfohlen (www.bakoki.de). Das ist toll, man kan das Design auswählen (sogar für beide Seiten verschiedene), den Namen aufsticken lassen und später kann man es zum Nackenhörnchen umfunktionieren. Bei meiner Maus hats was gebracht, erst hab ich sie Tag und Nacht drauf schlafen lassen, jetzt nur noch nachts und tagsüber leg ich sie seitlich hin.

LG
Sunny + Franzi

6

Hallo #winke

funktioniert das Kissen genauso wie das von Babydorm? also, dass die mittlere Fläche nicht aufliegt?

Danke und Grüßle

jojo

9

Ja, sieht aus wie ein Nackenhörnchen mit Stoff in der Mitte (den kann man später dann entfernen). Der Kopf vom Baby liegt dann nicht komplett auf, da in der Mitte ja das Loch ist. Meine Maus liegt gern drauf, strampelt sich allerdings im lauf der Nacht nach unten. Aber es hat sehr geholfen.

LG

8

Hallo,

unserer Tochter war ein Frühchen und hatte eine strak bevorzugte Seite, auf der sie immer gelegen hat...
Dadurch war ihr Hinterkopf auf der einen Seite ziemlich abgeflacht.
Der KiA hat uns dann Physiotherapie verschrieben und uns das BabyDorm Kissen empfohlen.

Da dieses sehr teuer ist, hatten wir uns auch nach Alternativen, wie das Theraline Kissen umgesehen, uns wurde aber sowohl von der Physiotherapeutin, als auch vom KiA davon abgeraten, da die Ausbuchtung für den Kopf nicht tief genug ist, um etwas bewirken zu können.
Wir haben uns dann für das BabyDorm entschieden, da wir im allen Mitten verhindern wollten, dass unsere Tochter einen Helm bekommen muss.
Sie hat ab der 8. Woche bis ca. zum 4. Monat darauf gelegen Physiotherapie haben wir sogar nur bis zum 3. Monat gemacht...sie ist heute 8 Monate alt und man sieht überhaupt nichts mehr von der Abflachung...
Also wir würden das BabyDorm immer wieder kaufen...

Da unsere Familienplanung mit der Geburt unserer Zwillinge abgeschlossenist, würden wir unser BabyDorm Kissen verkaufen.
Solltest Du Interesse haben, kannst Du Dich ja per PN bei mir melden.

Viele liebe Grüße