Weckt ihr euer Baby morgens?

Guten Morgen!
Mir stellt sich gerade die Frage, ob ihr euer Baby morgens zu einer bestimmten Uhrzeit weckt?! Die Frage richtet sich wahrscheinlich eher an diejenigen mit nur einem Kind. ;-)

Irgendwo habe ich gelesen, dass man sein Baby morgens immer um die gleiche Uhrzeit wecken sollte, damit sich ein Rhythmus einstellt.
Also ich mache das bisher nicht. Wenn mein Sohn um 6 Uhr wach wird, fängt der Tag um 6 an und wenn er um 8 Uhr wach wird, eben um 8. Wer meine vergangenen Posts gelesen hat, kann sich vorstellen, dass ich froh bin, wenn er schläft. ;-) Da würde mir nicht einfallen, ihn zu wecken. Außerdem denke ich mir, wenn er schläft, braucht er den Schlaf auch. Wieso sollte ich ihm den dann verwehren?

Wie handhabt ihr das?

LG und einen schönen Start in den Tag euch! #winke
Kristina

1

Also ich wecke unsere kecksbacke nicht extra, jedoch wacht er immer spätestens auf wenn ich mich anziehe.. das ist dann etwa um 7:00. Ich wickel ihn dann erstmal und dann setzte ich mich mit ihm auf die couch zum stillen. Wenn er satt ist und bäuerchen gemacht hat kommt er ins tragetuch und ich geh ins bad und mach mich weiter fertig. Spätestens beim geräusch der zahnbürste ist er dann wieder eingeschlafen. So gehe ich dann mit ihm und dem hund erstmal ein stündchen Im Wald spazieren. Zuhause lege ich ihn dann in den laufstall wo er seelig weiterschlummert :-)

Also indirekt wecke ich ihn schon auf :-)

LG Tweety mit Emilio :-)

7

Hey,
das klingt ja großartig! Würde das bei uns so laufen, wäre ich nach der Hunderunde schneller wieder im Bett, als irgendwer "a" sagen kann. ;-)

LG
Kristina

2

Hallo Kristina,
normal wacht Jonah so gegen 7 Uhr auf.

Heute nicht-er schläft noch und ich liege noch in meinem gemütlichen Bett. Somit ist deine Frage beantwortet ;-)
Außer natürlich wir haben ziemlich zeitig einen Termin, da steh ich eher auf und mach mich fertig. Lass dann bewusst seine Zimmertür ganz auf, da wacht er von den Geräuschen auf.

LG Lena

8

Hey Lena,
bei uns passiert es leider nie, dass ich vor meinem Sohn wach bin. Es ist grundsätzlich andersrum und dann auch nur mit viel Gemecker seinerseits. ;-)
Aber klar, wenn wir einen Termin haben und er ausnahmsweise noch schläft, wecke ich ihn natürlich auch.

LG
Kristina

3

Ich wecke ihn nie es sei denn wir haben einen Termin...er soll sich soviel Schlaf holen wie er möchte.Ich fände es schwachsinnig ihn zu wecken und glaube auch nicht dass man dadurch einen Rhythmus erzwingen kann.

9

Hey,
"er soll sich soviel Schlaf holen wie er möchte."

So sehe ich das auch. Der Ernst des Lebens beginnt noch früh genug. ;-)

LG
Kristina

17

Richtig!
Mein Sohn ist jetzt 13Monate alt und geht in die Krippe da wir wieder arbeiten gehen müssen.Schon da sind die Schlafenszeiten viel geregelter.Zuhause schläft er nach wie vor nach Bedarf.Auch abends lege ich ihn nicht nach Zeit hin sondern wenn er müde ist...er hat seinen Rhythmus von ganz alleine gefunden.

4

Guten Morgen,

ich wecke Alexa auch nicht. Meistens steht sie eh um 7.30 auf, weil sie durch die Dusche etc. aufwacht, wenn mein Mann aufsteht. Aber wenn sie dann mal länger schläft - so wie heute - lass ich sie. Dann kann ich in Ruhe frühstücken, Hunde füttern, duschen etc. Auch sehr angenehm ;-) Würde nicht gleich der Heizungsmonteur kommen, wäre ich auch noch im Bett ;-) Sie schläft nämlich immer noch.

LG Areni

6

Hey,
oh ja, den Tag in Ruhe beginnen... das ist schon was schönes! :-) Passiert bei uns gar nicht, denn egal zu welcher Zeit, ich werde grundsätzlich von einem meckernden Baby geweckt. ;-)

LG
Kristina

11

Ja, ich genieße das dann immer. Hab ich auch nicht so oft. Aber wenn, dann ist das echt angenehm. Genau wie abends, wenn sie dann um 7 im Bett verschwindet. Herrlich ;-)

weitere Kommentare laden
5

Hi,

ich hab die kleine Maus bisher nur geweckt, wenn wir einen Termin hatten und sonst nicht rechtzeitig gewesen wären... Ein Rhythmus hat sich auch so eingestellt ;-) Ich denke auch, dass sie Ihren Schlaf braucht, wenn sie schläft.

lg

10

Hey,
ich denke auch, das Wichtigste ist, dass die Kleinen den Unterschied zwischen Tag und Nacht lernen. Ob die Nacht dann zehn Stunden dauert oder 14 Stunden kann eigentlich nicht so ausschlaggebend sein.

LG
Kristina

16

NEIN! Wäre mir nie eingefallen - ausser wir hatten Arzttermin so dermaßen früh, aber sonst habe ich ihn nie geweckt, als ich noch in Karenz war.

Seit er in die Krippe geht, kommt es ab und zu vor das er tatsächlich länger schlafen würde. Aber ganz selten. Am Wochenende ist es ihm noch nie passiert. #augen

LG

18

Musste ich leider nie #schmoll Er ist jeden morgen um halb4 mittlerweile fast 6 Uhr wach....für alle Schandtaten bereit #fest

19

Hallo Kristina,
ich würd die Kinder immer ausschlafen lassen.

Johanna schläft morgens meist bis halb acht /8

und dann heut Mittag noch mal für zwei Stunden.

jetzt spielt sie gerad .

es sei denn man hat einen Termin ansonsten schlafen lassen.

Andrea mit vivien im Bauch und Johanna im Arm bzw Hand

20

Mein Baby weckt mich jeden Morgen um die selbe Uhrzeit :-D