ohne mittagsschlaf nachts durchschlafprobleme, bzw. 2,5h wachliegen?

hallo, ihr lieben!

ich hab zwar kein wirkliches problem, eher eine frage ob das wer kennt.

mein kleiner ist jetzt fast 28monate und wir sind gerade am übergang den mittagsschlaf auszulassen. schläft er mittags noch nach 13uhr, dann kommt er abends erst frühestens um etwa 22uhr zur ruhe. nur wird er aber selten vor 13uhr müde genug um überhaupt einzuschlafen.
jetzt hab ich schon ein paarmal versucht den mittagsschlaf auszulassen. was an sich gut funktioniert. er hat zwar dann so um 16uhr einen kleinen einbruch, wo er kuscheln kommt, aber danach gehts aktiv wieder weiter.

zwischen 18 und spätestens 19uhr ist aber dann wirklich schluß und schläft gut ein.

mit mittagsschlaf schläft er nachts "normalerweise" durch.

nur ohne scheint es, als ob er nach 4 od 5h schlaf erstmal ausgeschlafen ist. er wird wach, einer von uns legt sich zu ihm ins bett oder er kommt zu uns ins bett. manchmal schläft er augenblicklich wieder ein, aber oft kuschelt er sich zwar ran, wälzt sich dann wieder herum, kuschelt sich ran, wälzt sich herum... gestern ging das mitten in der nacht 2,5stunden lang.
er ist dabei wirklich leise. man glaubt auch oft, er sei schon wieder eingeschlafen dabei liegt er immer noch mit offenen augen daneben...

kennt das von euch auch jemand, und weiß/ahnt jemand den grund dafür?
bis vor 3wochen lag er noch bei uns im schlafzimmer im gitterbett (er hat sich auf eigenen wunsch ausquartiert, als er sein eigenes zimmer bekommen hat.
da war die situation ohne mittagsschlaf aber auch schon die selbe.

lg und danke für eure antworten
hermine udn nils

1

Hallo!

Also meine Tochter ist 28 Monate. Eigentlich braucht sie ihren Mittagsschlaf noch, aber manchmal hat sie halt keine Lust.

Das klappt euch eigentlich ganz gut, sie ist dann aber auch um 19.00 Uhr fix und alle!!

Mir ist aber auch aufgefallen, dass wenn sie keinen Mittagsschlaf macht etwas unruhiger schläft. Sie jault dann öfter mal rum, sucht öfter ihren Schnuller etc.

Wenn sie Mittagsschlaf gemacht hat, schläft sie wie ein Stein!!

Ich kann dir leider nicht sagen warum das so ist, bei uns ist es jedenfalls auch so.

LG#winke

3

danke für deine antwort, da weiß ich wenigstens, dass es nicht nur bei uns so ist...
lg
#winke

2

#winke

Aus dem Grund schläft mein Großer (wird im Januar 3) noch 2-2,5 Std. am Mittag. Je ausgeruhter er am Tag ist...desto besser schläft er nachts.

LG
Eichkatzerl

4

oh, bei 2,5h mittagsschlaf kann unserer abends nicht vor 23uhr einschlafen - das hatten wir vorgestern *gg*

wann geht denn deiner abends ins bett?

lg

6

Nach dem Sandmännchen um 19.00 Uhr...dann gibts noch ne Gute-Nacht-Geschichte...ein Lied und dann gehts ins Bett. Er spielt da manchmal noch ne halbe Std....manchmal auch nicht...also schläft er zwischen 19.30 -20.00 Uhr ein.

Er schläft bis ca. 7.00 Uhr durch.

Ist euer Kind denn tagsüber ausgelastet?

Wir lasten Söhnchen sehr, sehr aus. Sind täglich viele, viele Std. draußen, Kinderturnen, Maxigruppe, schwimmen usw.
Er ist abends eigentlich immer erledigt...und wir auch.

5

früher aufstehen

7

Hallo

Ist bei meinen heute noch so wenn die mittags nicht schlafen. Sie sind 4 1/4 und 5 1/2 Jahre alt. Sie sind, wenn sie mittags nicht schlafen, um 18 Uhr todmüde. Ich Versuch sie bis 18.30 Uhr hinzuhalten. Pünktlich 20 Uhr werden sie dann unruhig, das zieht sich ein paar Stunden. Irgendwann schlafen sie dann ruhig, bis etwa 6.00 Uhr im Moment. Schlafen sie mittags, ist im Moment noch 50% der fall, schlafen sie wie Engel, zwischen 21 und 21.30uhr. Woran das liegt keine Ahnung! Bei meiner grossen(9 j.) war das nie so!