Baby 12 Wochen schläft so schlecht ein :-(

Ich weiß, ein häufiges Thema hier, aber ich weiß mir momentan keinen Rat mehr. Ich weiß auch nicht genau, was ich von euch als Hilfen erwarten kann, aber vielleicht hat doch jemand nen Tipp oder einfach aufmunternde Worte oder dasselbe mitgemacht... Das hilft ja auch schon :-)
Abgesehen von der allerersten Anfangszeit war und ist unser Kleiner ein schlechter Einschläfer. Alleine einschlafen erwarte ich ja gar nicht, aber weder auf dem Arm noch beim gemeinsamen Kuscheln, auch nicht durch Stillen findet er in den Schlaf obwohl er hundemüde ist. Was funktioniert ist Tragehilfe und meistens Kinderwagen. Aber Einschlafen geht leider immer einher mit Weinen, egal wie müde er ist. Manchmal brüllt er sich regelrecht in den Schlaf.
Wir haben uns eine Federwiege ausgeliehen, hat auch nicht den erhofften Erfolg gebracht. Manchmal ist es möglich, ihn in der Trage zum Schlafen zu bringen und ihn dann dort reinzulegen.
Leider haben wir das Einschlafproblem auch nachts nach fast jedem Stillen und ganz extrem in den frühen Morgenstunden. Er ist dann so gegen 6 wach, aber offensichtlich müde und ich weiß nicht wie ich ihn wieder in den Schlaf bekomme. Ich fühle mich schon als versagende Mutter:-(
Er braucht eigentlich noch recht viel Schlaf, aber bekommt ihn nicht. Wenn er schläft, wacht er auch oft nach kurzer Zeit wieder auf. Er tut mir so wahnsinnig leid!
Heute hab ich ihn nachdem es im Bett nicht mehr geklappt hat, in die Trage genommen und da schläft er jetzt selig. Aber das geht auf Dauer auf meinen Rücken, außerdem ist es fast 11 und weder ich noch er sind gewaschen, angezogen.... Wie machen das Mütter mit mehreren Kindern?
Hatte noch jemand so ein Schlafbaby? Wird das irgendwann besser? Tipps?
Sorry, ist lang geworden.....

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Also, erst einmal: nein, du versagst nicht.
Erst gestern war meine Kollegin mit ihrem 10 Wochen alten Baby da. Sie hat ein sehr pflegeleichtes Baby und selbst sie findet es anstrengend und bekommt Haushalt ... nicht perfekt hin.

Meine Tipps:
Ansprüche runterschrauben. Morgens oder abends duschen, bequeme Kleidung und dann ausruhen, wenn dein Baby schläft. Wenn du jemanden hast, schick in etwas mit dem Baby spazieren und ruh dich aus. Vielleicht kann dich auch jemand beim Haushalt unterstützen.

7

Danke Dir. Es geht mir natürlich auch um mich, aber hauptsächlich tut mir mein Baby so leid, dass es eben nur so schwer in den Schlaf findet.

2

Hallo Winnidedapooh,

bei uns hat der Pezziball ganz gut geholfen #huepf

Vielleicht magst du ja mal probieren, deinen kleinen früher, also bei den ersten Müdigkeitsanzeichen hinzulegen oder vielleicht noch ein bisschen früher, als du denkst. Wenn ich bei meiner Maus den Zeitpunkt verpasst habe, war es ähnlich wie bei dir.

LG Mocki #winke

6

Darauf werde ich mal achten und es ausprobieren. Danke

3

Hallo,
ich hab 2 Kinder und sie sind bis heute keine guten Schläfer, leg dich mit deinem Sohn zusammen ins Elternbett und komm du auch mal zur Ruhe, beim Haushalt oder duschen in die Wippe oder Maxicosi, ist eine schwere Zeit, aber es wird sich ändern....

5

Zusammen ins Elternbett legen bringt leider nichts. Was manchmal funktioniert ist, dass wir uns zusammen hinlegen, er darf an der Brust nuckeln und ich mach in der Zeit ein Nickerle. Ändert nur leider nichts an der Problematik, dass er den Schlaf auch so dringend bräuchte. Duschen bekommen wir ganz gut hin, er liegt einfach auf ner Decke dabei. Nur wenn er schon so übermüdet ist, geht das nicht, weil er dann nur noch weint und dann kann ich auch nicht in Ruhe duschen.
Die wichtigsten Haushaltsdinge bekomme ich auch gut hin, dann nehme ich ihn halt einfach in die Trage. Mir geht es momentan vor allem um die frühen Morgenstunden. Ich wünsche mir so für ihn, dass er den Tag auch ausgeschlafen beginnen kann...

4

Huhu, hier genau so :-( Konnte meinen Sohn auch nie zum Schlafen hinlegen und seit einiger Zeit schläft er nur noch mit Bewegung (und manchmal Meckern) ein. Zusammen hinlegen geht gar nicht, artet in Schreiattacken aus und wach lassen ist auch keine Lösung, dann gibt es nämlich auch Schreierei. Außerdem schläft er immer nur ca 30 Minuten.

Eigentlich ist er den ganzen Tag müde, er wacht auch meistens recht früh auf,zwischen 6 und 7, schläft dann aber nach dem Stillen nicht wieder ein, obwohl er noch so müde ist. Abends früher ins Bett geht auch nicht, er schläft immer erst gegen 20 Uhr, auch wenn wir schon um 18 Uhr mit Abendritual anfangen.

Was noch geht, ist Autofahren und seit kurzem haben wir eine Babyhängematte.
Er ist jetzt knapp 5 Monate alt, irgendwann kriegen wir das auch noch hin B-) Euch alles Gute!

8

Eine Hängematte haben wir auch schon ausprobiert, ist vom Effekt her so ähnlich wie die Federwiege.... Schläft Deiner darin schnell ein? Autofahren ist bei uns auch nicht immer gut. Auch hier gibt es vor dem Einschlafen in der Regel Gemecker oder Weinen. Ich möchte jetzt auch versuchen, ihn abends etwas früher ins Bett zu bekommen. Bisher war es frühestens 21 Uhr, meistens jedoch später. Heute haben wir schon kurz nach 8 geschafft, aber er hat sich jetzt schon wieder gemeldet.
Ich wünsche euch auch alles Gute und viel Erfolg!!

9

Unser kleiner hat am Anfang auch ganz unruhig geschlafen und war nachts nach jeden Stillen wach und konnte nicht mehr einschlafen. Ich war dadurch auch unruhig und bin wegen jeden Mux hochgeschreckt und habe geguckt. Mein kleiner braucht auch extreme ruhe, da darf man eigentlich nur liegen und sich bloß nicht bewegen weil er wegen jeden Pups wach wird. Ja im Endeffekt hat er dann ab der 5. Woche in seinen Zimmer alleine geschlafen und seitdem geht es mir deutlich besser und Er schlàft jetzt 7-8h nachts und ist 10,5 Wochen alt. Vielleicht fehlt ihm die Ruhe bzw. dunkelt ihr den Raum vorher ab bevor ihr ihn zum schlafen legt?

Lg