tochter wacht sehr früh auf

Hallo liebe mamas ;)
Meine tochter ist 20 monate alt. Sie wacht jeden morgen um punkt 5 uhr auf und möchte dann aufstehen. Ich finde das sehr früh. Zumal sie dann so ab 8 uhr morgens hundemüde ist und überall einschläft. Dann macht sie mittags gegen 14 uhr noch ein kurzes schläfchen und geht dann um 19 uhr ins bett.

Ich weiss nicht wie ich sie dazu kriege morgens länger zu schlafen.

Lass sie dann schon noch im bett aber sie weint dann nur ist ja auch nicht toll. Und abends später ins bett geht auch nicht sie will schon am liebsten ab 18 uhr aber lass sie erst um 19 uhr. Noch länger kann ich sie nicht wach halten.
Habt ihr vielleicht tipps für mich?
Liebe grüsse von einer hundenmüden mama :)

1

Ich kann daran nix schlimmes finden das dein Kind morgens so früh aufsteht. Das taten meine in dem alter alle. Der älteste ist heute neun Jahre alt und steht jeden Morgen um 5 Uhr auf. Und das von Anfang an. Egal ob er um 20 Uhr oder um 22 Uhr im Bett war. Er wird morgens mit den Hühnern wach. Der mittlere schläft inzwischen gerne mal etwas länger .... 7 Uhr ist dann ausschlafen. Es ist unterschiedlich wie lange Kinder schlafen und wir können darauf wenig Einfluss nehmen. Mein grosser kippt auch abends um 19 Uhr aus den Schuhen weil er so müde ist. Ganz normale ist er gegen 20 Uhr im Bett und schläft kaum das er liegt. Bis 5 Uhr und ist dann topfit. Ist auch nicht keine Uhrzeit, aber man gewöhnt sich dran.

2

Danke für deine antwort. Schlimm find ich es auch nicht wirklich. Sie quält sich halt oft weil sie total müde ist. Aber das scheint ja dann normal zu sein.dachte wenn sie morgens was länger schläft kann sie am tag besser was machen. Sie kann oft nicht mit anderen kindern spielen weil sie zu müde ist und nur auf meinem schoss dann sitzt. Das würde ich getne ändern :)

3

Hallo,

So geht's uns auch mit unserem Frühaufsteher. Ich frage mich oft wenn ich andere Eltern höre dessen Kinder bis 9:00 schlafen wann die dann wohl ins Bett gehen? Da bin icz dann schon froh das damian um 19:00 ins Bett geht.
Er steht halt zwischen 5:00 - 6:00 auf. Eigentlich klar, solang mag ja keiner liegen :-)
Allerdings schläft er vormittag nicht sondern gegen 12:00 nach dem Mittagessen, ca 2 Std. In letzter zeit hatte er aber an zwei Tagen keinen mittagsschlaf und hat morgens bis 7:30 geschlafen, ist aber kein Zustand am nachmittag. Nur genöle.

Ich sage immer "aussitzen"

Spätestens in der Pubertät wird er schlafen bis die Matratze durchhängt :-)

4

Hier auch totaler Frühaufsteher. Da hilft nur eine #tasse und ab geht der Tag #rofl

5

mein großer ist auch so ein Frühaufsteher gewesen. die ersten 2,5 Jahre war er um 5 auf der Matte und bestand darauf dass ich auch aufstand.

In der Zeit bin ich zur Hobby-konditorin ;-) geworden.

Wenn mein Mann um 8 Uhr von der Arbeit aus anrief konnte ich sagen: "Kind angezogen, Aufgeräumt, gesaugt, Mittagessen vorbereitet und der Kuchen ist im Ofen"!

Echt wahr, so ging es eine gefühlte Ewigkeit. Hatte dann echt angst dass mein zweiter Sohn auch so wird, aber der ist eher ein "Normal-schläfer" und um 7 Uhr auf der matte.

Der Große hat sich jetzt mit 4 Jahren auch wenigstens auf 6 Uhr verschoben. Aber dann muss ich raus, ob ich will oder nicht. Denn sonst sind alle Wach!